triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was würdet ihr kaufen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41317)

Necon 09.02.2017 18:21

Was würdet ihr kaufen...
 
Wenn ihr euch für 2018 ein neues Rennrad zulegen würdet?

Also ich möchte eben für 2018 ein neues haben. Unbedingtes muss Scheibenbremsen. Kann bzw hätte gerne wäre elektronische Schaltung und geringes Gewicht. Alles kein Problem mit dem richtigen Budget was ich natürlich nicht habe.
Budget ist so 3500-4000.

Was würdet ihr machen. Neukauf? Wenn ja welches Rad, gebraucht kaufen?

Meine aktuellen Favoriten kommen von Merida, Cube und Airstreeem.

Merida (wobei ich hier den Preis nicht kenne):
http://www.merida-bikes.com/en_int/b...6000-6592.html
hier würde mir aber das Scultura Disc Team noch besser gefallen.

Cube:
https://www.cube.eu/2017/road-triath...onnblack-2017/
natürlich wäre das C68 noch besser aber das wird es wohl unter 6000 Euro kaum geben!

Airstreeem:
http://www.airstreeem.com/raeder/str...disc-2016.html
Triple EEE SL Disc

goldenbear 09.02.2017 20:28

2018 ist ja noch ein Weilchen hin... Da würde ich enspannt bis zum Saisonende warten und dann ein Cannondale SS Evo Disc Di2 für 4000 oder weniger kaufen - bei Cannondale gibt es ja in der Regel ordentlich Rabatt, UVP ist 4999. Oder ein Tarmac Pro Race Di2 Disc gebraucht... Ich kann zu deinen Rädern nichts sagen. Von den beiden genannten fand ich das Tarmac etwas konsequenter. Specialized ist ja auch früher auf den Disc-Zug aufgesprungen... Fahren aber beide gut.

Reinhard 09.02.2017 20:46

Hast Du irgendwelche Canyon-Abneigungen?
Da gäbs in deinem Budget-Rahmen z.B.:
https://www.canyon.com/road/ultimate...c-9-0-di2.html
https://www.canyon.com/road/ultimate...-9-0-aero.html

oder mit ner 105er für 2k:
https://www.canyon.com/road/ultimate...-disc-8-0.html

Das Aeroad ist als Disc leider echt happig mit nem Einstiegspreis von 4.2k:
https://www.canyon.com/road/aeroad/a...-disc-8-0.html

Mattes87 09.02.2017 21:10

Necon: keine Ahnung wo du wohnst, aber bei deinen Wünschen und deinem Budget behaupte ich, dass dir Dr. Cannondale von der Mosel was schickes bauen kann. Mit Jörg wird man sich immer einig.

http://www.cannondalestore.de/

Weiss halt nicht, ob das Standortbedingt interessant für dich ist.

Necon 09.02.2017 21:11

Canyon Abneigung an sich nicht. Aber ich kann nur das nötigste am Rad und brauche für alles andere einen Mechaniker => Canyon fällt aus, denn wer repariert mir das!
Aber sonst wären die natürlich schon spannend, leicht, Scheibenbremse und elektrisch würde sich da alles ausgehen!

Österreich!

Aeroräder sind raus.
Ich mag diesen Mix aus RR und TT nicht.

Necon 09.02.2017 21:16

Das Tarmac sieht auch super aus stimmt, Cannondale habe ich irgendwie vergessen zuschauen!

Reinhard 09.02.2017 21:18

Hast Du nicht irgendwas mit Maschinenbau studiert? ;)
Ist zwar Off Topic aber das solltest du evtl wirklich mal ändern. So wahnsinig schwierig ist das meiste gar nicht.
Und zumindest bei mir hatte ich noch nie ein Problem das Canyon beim Händler vor Ort abzugeben. Der hat aber auch das wo anders gekaufte Cube genommen.

Was sagst du zu der idee nen Crosser zu nehmen und dann noch nen zweiten Satz Laufräder?

Necon 09.02.2017 21:39

Nein von Maschinenbau bin ich weit entfernt. Ich hab Werkstoffwissenschaften studiert.

Ja ändern wäre sicher nicht blöd und ein paar Sachen gehen eh, also natürlich Reifen wechseln, Kette wechseln und auch Ritzel abziehen kann ich. Aber Schaltung einstellen :confused:
Und von den Sachen die bei einem großen Service gemacht werden gruselt mir total!

Aber vielleicht einfach mit meinem aktuellen Händler reden ob er mir auch das Canyon herrichten würde!

Crosser ist grundsätzlich auch eine Möglichkeit, wobei ich mir da nicht sicher bin ob ich dann einen Kompromiss eingehen muss den ich nicht will. Grundsätzlich habe ich einen Crosser, zwar ohne Scheibenbremsen und es ist ein altes Ding, aber für den winterlichen Einsatz genau das richtige!
Im Sommer bin ich ohnehin nicht im Gelände!

Dieses Rad soll dann auch mein Wettkampfrad werden, da ich nächstes Jahr hoffentlich den Axtri bestreiten werde soll es eben leicht sein und Scheibenbremsen haben. Also richtig schön zum Höhenmeter fressen und Abfahrten schnell bestreiten zu können auch bei eher unangenehmen Bedingungen, vielleicht kommt dann auch noch das eine odere andere Jedermannrennen dazu.

Hab mich aber mit Crossern nicht so auseinander gesetzt, vor allem nicht in der Preisklasse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.