hast Du Dir schon mal überlegt das erste Frühstück auszulassen?
Ich bin früher regelmäßig nach meinem frühen Toast-Frühstück am Vormittag in ein Hungerloch gefallen und musste(!) ein zweites Mal frühstücken.
Mittlerweile habe ich das erste Frühstück ersatzlos gestrichen. Bis um 9 Uhr gibt es nur eine Tasse Kaffee und reichlich Tee. Auch wenn mir der Magen mal knurrt legt es sich meistens. Dann gibt es Obst mit Quark und Nüssen. Auch bei den restlichen Mahlzeiten esse ich durch das fehlende erste Frühstück nicht mehr.
Meine Yogalehrerin hat mir meine Vorgehensweise dann als richtig bestätigt. Man soll morgens nicht mit Zwang frühstücken wenn man gar keinen Hunger hat, sondern sich optimaler Weise erst bewegen oder was arbeiten. Der Verdauungstrakt ist am Morgen noch gar nicht bereit, dass er gleich Nahrung verarbeiten muss, weil er sich über Nacht abgeschaltet hat.
Von Deinem veganen Abendessen würde ich leider nicht satt werden. Ich habe es öfter schon versucht, aber ich müsste solche Unmengen essen und selbst die halten nicht lange an. Wahrscheinlich müsste ich meine Einkaufsgewohnheiten mengenmäßig komplett umstellen und auch 2 x statt 1 x pro Woche einkaufen.
Was seit Neujahr gut klappt: mittags gibt es nur Salat, allerdings mit Ei + Käse oder Thunfisch.
hast Du Dir schon mal überlegt das erste Frühstück auszulassen?
Ja, habe ich jahrelang so gemacht. Auch heute bin ich kein großer Frühstücker. Geht auch.
Zitat:
Zitat von su.pa
Von Deinem veganen Abendessen würde ich leider nicht satt werden. Ich habe es öfter schon versucht, aber ich müsste solche Unmengen essen und selbst die halten nicht lange an. Wahrscheinlich müsste ich meine Einkaufsgewohnheiten mengenmäßig komplett umstellen und auch 2 x statt 1 x pro Woche einkaufen.
Eine Mahlzeit mit vielen Ballaststoffen braucht relativ lange, bis sie verdaut ist und hält auch entsprechend lange satt. Möglicherweise kommt Dein Hungergefühl daher, dass Du schneller wirksame Kohlenhydrate und einen höheren Blutzuckerspiegel gewohnt bist. Das ist für den Körper erstmal eine Umstellung, wie ein Entzug. Nach dieser Umstellung normalisiert sich Dein Hungergefühl vermutlich. Zumindest war es bei mir so.
Ansonsten spricht nichts dagegen, in der Gewöhnungszeit bei einem Hunger auf Unmengen Gemüse einfach Unmengen Gemüse zu essen. Du wirst auch mit diesen Unmengen Gemüse Gewicht verlieren. Drei große Scheiben Gouda haben so viel Kalorien wie 1-2 Kilogramm Gemüse. Du kannst also mit frischem Gemüse schon ordentlich hinlangen, sofern Du tierische Produkte weglässt.
Ja, habe ich jahrelang so gemacht. Auch heute bin ich kein großer Frühstücker. Geht auch.
Dann hast Du die vier Vollkorntoast mit Erdnussbutter nicht jeden Tag?
Ich frag auch deshalb, weil Du bei einer Kochsendung (da hast Du bewusstes Essen mit normalem Essen verglichen und den Kalorienunterschied aufgeführt) auch von zwei Frühstücken pro Tag gesprochen hast + Snack am Abend, man neuerdings aber wieder von den 5 Mahlzeiten pro Tag weg kommt und eher wieder Richtung 3 am Tag tendiert. Es ist angeblich besser für die Figur, weil man damit auch reicht und wichtiger Nebeneffekt: die Bauchspeicheldrüse kommt bei Esspausen von 4 Stunden und mehr zur Ruhe, was vorbeugend gut gegen Diabetes sein soll.
Nur aus der Ferne strampelte mir ein einsamer Mountainbiker durch den Schnee entgegen. "Mein Gott, noch so ein armer Irrer", dachte ich mir. "Hat der kein Zuhause?!" Das war der Faris! Ich erkannte ihn aufgrund ....
Dann hast Du die vier Vollkorntoast mit Erdnussbutter nicht jeden Tag?
Nein, nicht jeden Tag. Das ist für meine Frühstücksverhältnisse schon eine eher große Portion. Ich trinke normalerweise erstmal meinen Kaffe und beginne mit der Arbeit. Wenn sich der Hunger meldet, gibts was zwischen die Zähne. Es sei denn, ich habe über den Mittag einen Lauf vor, dann setze ich auf ein entsprechend früheres Frühstück. Also alles nichts Besonderes.
Es gibt Studien, die untersuchen, in welchem Maße eine ausgelassene Mahlzeit später, also beispielsweise am Nachmittag, kompensiert oder sogar überkompensiert wird. Das Bild ist nicht ganz klar, mal findet man dieses, mal jenes Ergebnis. Unterm Strich scheint es mir, dass sich ein eher knappes oder ausgelassenes Frühstück auszahlt.
Hast du einen Halbmarathon im Frühjahr eigentlich noch auf deinem Zettel und wenn ja, eine mögliche Zielzeit?
Wird terminlich schwierig wegen der drei Trainingslager, die bis in die erste Maiwoche gehen, und die ich natürlich begleite. Leider bin ich genau zum Freiburger Halbmarathon nicht da.
Danach möchte ich mich erholen und dann möglichst bald ins spezifische Training einsteigen; nur ungern würde ich ein Wochenende für einen Halbmarathon opfern. Auch wenn es mir als Trainingsziel sicher gut täte.
Ich mache vielleicht beim Chiemsee-Triathlon mit, läuft man da nicht auch einen Halbmarathon?
BTW, Halbmarathon als Laufwettkampf finde ich brutal hart. Vielleicht finde ich deshalb einen Saisonplan sehr ansprechend, der ohne Halbmarathon friedlich dahindümpelt.