Jo ich muss da kurz noch einmal nachfragen, weil ich irgendwie gepennt habe... und es auch immer wieder vergesse. GA 1 im unteren Bereich? Und... wie war noch mal ungefähr der prozentuale Anteil GA 1 / GA 2 / EB? Ich weiß, dass Arne das irgendwo irgendwann gesagt hat in einer Sendung... gestern glaube ich nicht... (verdammt... ich hab gepennt! Das lag aber an mir )
... und ich habe verstanden, dass Du - Arne - mir meinen GELIEBTEN Käse versuchst, madig zu machen! Ich werde es mal ohne probieren. Notgedrungen.
Wie sieht es mit Kokosmilch aus? Die nutze ich oft für Suppen...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Wie sieht es mit Kokosmilch aus? Die nutze ich oft für Suppen...
Solange die nicht vom Kokostier kommt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Jo ich muss da kurz noch einmal nachfragen, weil ich irgendwie gepennt habe... und es auch immer wieder vergesse. GA 1 im unteren Bereich? Und... wie war noch mal ungefähr der prozentuale Anteil GA 1 / GA 2 / EB?
Egal, wie viel Zeit man für das Training hat: Vor allem im GA1 trainieren, sowie etwas an der anaeroben Schwelle. Wer bereits sehr fit ist, wählt den unteren GA1-Bereich, ansonsten den mittleren. Eine Einheit pro Woche und Disziplin hat Intervalle an der anaeroben Schwelle.
GA2 sollte man generell meiden. Einzige Ausnahme sind folgende Phasen: BASE2 für Athleten aller Streckenlängen und BUILD/PEAK für schnelle Langstreckler, deren Wettkampftempo oberhalb des GA1 liegt.
Zitat:
Zitat von Vicky
... und ich habe verstanden, dass Du - Arne - mir meinen GELIEBTEN Käse versuchst, madig zu machen! Ich werde es mal ohne probieren. Notgedrungen. Wie sieht es mit Kokosmilch aus? Die nutze ich oft für Suppen...
Kokosmilch zum Kochen? Würde ich einfach mal ausprobieren. 350 kcal pro 100 Gramm sind doch okay, man braucht ja nicht viel davon. Ich verwende ordentlich Olivenöl, das hat doppelt so viel Energie. Ich würde allen pflanzlichen Produkten grünes Licht geben, die dazu beitragen, dass Du das zubereitete Gemüse derb lecker findest.
Ich bin da allerdings kein Experte, sondern kann nur meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Ich habe sämtliche Milchprodukte weggelassen, und das hat sehr gut funktioniert. Vielleicht auch deswegen, weil damit sehr viele Lebensmittel mit hoher Kaloriendichte wegfallen: Praktisch alles Süße vom Bäcker und von der Tanke ist vom Tisch.
Kokosmilch zum Kochen? Würde ich einfach mal ausprobieren. Tisch.
Vielen Dank!
Kokosmilch für Suppen ist geschmacklich der Burner! Bisschen Chili mit ran... perfekt. Man pürriert ja eh alles am Ende.
Aber die ist halt nicht ohne... 100ml = knappe 200 kcl. Wenn man da nicht aufpasst, wird die Suppe doch sehr "gehaltvoll"... So eine Dose Kokosmilch hat 400 ml... Es gibt auch kleine Dosen... 170 ml glaube ich. Die sind im Verhältnis aber recht teuer.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ein Mysterium ist zu klären. Ich radelte bei leichtem Schneefall aus der Stadt raus. Nur ein kleiner Schauer. Der Blick über den weiten Horizont zeigte, dass hier und da Schneeschauer niedergingen. Zack, war ich wieder in einem drin. Dazu blies ein strammer Wind. Es wurde im Radio vor Schneestürmen gewarnt, aber so schlimm war es zum Glück nicht.
Ich hatte die Möglichkeit, meine Tour genau gegen den Wind zu beginnen, um nach der Hälfte der Strecke umzudrehen und mit Rückenwind nach Hause zu metern. Oder umgekehrt: Zuerst Rückenwind, dann Gegenwind.
Da ich gerade in einem Schneeschauer steckte, wählte ich die Variante, mit der ersten Hälfte gegen den Wind. So trachtete ich, schnell den Schauer zu durchqueren und an seinem hinteren Ende wieder in trockenes Wetter zu gelangen. Ich bin ja nicht blöd: Denn wäre ich jetzt mit dem Wind geradelt, wäre die schauernde Wolke mit treu wie ein Hund gefolgt.
Also bohrte ich mich im leichten Schneetreiben bei -1°C durch den Wind. Ein zähes Geschäft! Die Route war bretteben, kein Anstieg und keine Abfahrt sorgen für Kurzweil. Zu sehen gab es auch nicht viel, von ein paar nassen Äckern abgesehen. Ein Bauarbeiter zeigte mir in seinem Lastwagen einen "Daumen hoch" oder einen Vogel, das konnte ich nicht genau erkennen, und es macht auch keinen Unterschied, wenn man es genau durchdenkt, wozu ich ausreichend Zeit hatte, wobei mich allerdings der Gedanke, dass mein von Schnee nasses Gesicht abfrieren könnte, gelegentlich störte, aber so strampelte ich dahin, und ich könnte nicht wirklich beschwören, dass ich überhaupt etwas dachte.
Nach etwas mehr als anderthalb Stunden erreichte ich meinen Wendepunkt und stellte fest, dass ich immer noch in dem Schneeschauer steckte. Egal, ich wendete um 180 Grad und fuhr denselben Weg nach Hause. Endlich Rückenwind!
Nach 10 Minuten: Trockenes Wetter, trockene Straßen. Hallo?! Exakt auf dieser Straße hatte ich mich soeben noch durch leichten Schneefall gekämpft, und meine Kette knirschte noch vom Spritzwasser. Bin ich bescheuert? Wie kann das sein? Ich schaue mich in alle Himmelsrichtungen um: alles trocken, nirgends ein Schauer in Sicht. Gott der Herr treibt grausame Scherze mit mir.
---
In vollem Rennrad-Ornat mit Radhose, Rennradtrikot, Überschuhen und Helm stehe ich mit meiner Trainingsfeile an der letzten Ampel und warte darauf, dass sie auf Grün schaltet. Kennt Ihr das? Während ich warte, kommt von hinten ein Radfahrer und stellt sich ebenfalls wartend an die Ampel – direkt vor mich. Ne Frau mit Winterjacke (Kapuze auf) und Stadtrad. Ich schaue unwillkürlich an mir runter. Sehe ich so unsportlich und schlapp aus, dass sie annehmen musste, ich sei ihr beim Antritt im Weg?!
Die Ampel schaltet auf grün. Weit nach rechts und links mäandrierend nimmt sie langsam Fahrt auf. Ich setze gerade an, sie zu überholen, als sie meine Fahrlinie schneidet. Ums Haar hätte ich mich über ihr Hinterrad abgerollt.
In vollem Rennrad-Ornat mit Radhose, Rennradtrikot, Überschuhen und Helm stehe ich mit meiner Trainingsfeile an der letzten Ampel und warte darauf, dass sie auf Grün schaltet. Kennt Ihr das? Während ich warte, kommt von hinten ein Radfahrer und stellt sich ebenfalls wartend an die Ampel – direkt vor mich.
Ja das kenne ich auch. Es sind grundsätzlich Menschen, die ein Trekking-, City- oder sonst irgendein schweres Gefährt fahren, die sich wirklich IMMER ganz nach vorn stellen. Gern auch zu zweit oder gelegentlich pressen sie sich zu dritt nebeneinander.
Da ich aber keine Lust habe, meine Energie damit zu verschwenden, mich darüber aufzuregen, lache ich innerlich jedes Mal... und denke nur ... "HAH, wieder einer." Ich lasse ihnen einen kurzen Vorsprung, damit wir alle unfallfrei über die Kreuzung kommen. Dann setze ich an und überhole. Meist wiederholt sich das ganze Spiel an der nächsten, nahe gelegenen Ampel.
Vielleicht frage ich irgendwann mal einen Citybike Fahrer, was der tiefere Sinn der Aktion ist. Nur so aus Interesse. Ich vermute ja, es ist so ähnlich, wie an der Supermarktkasse. Du stehst an einer Kasse mit langer Schlange. Dann geht das Licht an der Nachbarkasse an und symbolisiert, dass diese demnächst öffnet. Ganz hinten die Leute stürzen sich sofort auf diese Kasse, als wäre es der Lauf ihres Lebens, mit letzter Kraft springen sie ganz nach vorn und werfen ihre Ware auf das Laufband und brüllen innerlich " J A A A A E R S T E R Ich bin der geilste hier!!!! HAH! Siehste!!!" Richtig genial wird es, wenn es dann EEEEEEEWIG dauert, bis jemand kommt und die neue KAsse besetzt. Strange.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich frag mich, wie sich bei euch an ner Ampel noch jemand vor euch stellen kann.
Wenn man _vorne_ steht, kann sich niemand mehr davor stellen und wenn doch, war man nicht vorne...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!