gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brett Sutton - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2016, 15:13   #49
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
2:30 ist bei denen überhaupt nicht die frage. bei den guten sollte es eher richtung 2:20 gehen. 2:20 wurden damals für mark allen kolportiert. und live habe ich den andy raelert am ende seiner kurzstreckenkarriere (also ohne langstrecken- oder marathontraining!) bei einem sehr anspruchsvollen 36km lauf (profil- und untergrundmäßig) eine 2:08 laufen sehen. bei dem marathon den es auch auf der strecke gibt, wird allgemein von +10 minuten gegenüber einem flachmarathon ausgegangen. dann wäre er damals schon richtung 2:20 gelandet.
Ich schrieb LD Marathon. Reiner Marathon ist eh klar.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2016, 15:29   #50
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich schrieb LD Marathon. Reiner Marathon ist eh klar.
sorry, hatte "LD" überlesen :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2016, 17:45   #51
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Dave Scott sagte ja auch schon, dass die schnellen Jungs von den Fähigkeiten her ein LD Marathon unter 2:30 laufen können müssten. Er sprach noch irgendwas von notwendigem Krafttraining und Arbeit an möglichen Dysbalancen um das so durchziehen zu können.
Das hab ich auch schonmal gelesen. Ich frag mich nur, ob sich das ein Profi, der in die Top5 will, sich das heute noch erlauben kann, dass er sowas vernachlässigt?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2016, 18:53   #52
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Das hab ich auch schonmal gelesen. Ich frag mich nur, ob sich das ein Profi, der in die Top5 will, sich das heute noch erlauben kann, dass er sowas vernachlässigt?
Der Dave Scott hat schon als Aktiver viel von Krafttraining gehalten, während Mark Allen wenig davon gehalten hat.
So gesehen steht es unentschieden 6:6. ;-)
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2016, 19:10   #53
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Wenn Kraftraining und Dsybalancen nicht für Epo und Steroide steht halt ich die Aussage für völligen Quatsch!
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2016, 19:30   #54
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
2:20 wurden damals für mark allen kolportiert.
Gegen Ende seiner Karriere gab es einen ernsthaften Versuch von Allen diese Schallmauer zu unterbieten.
Er hat es in Berlin probiert und ich nehme an danach war er ein wenig demütiger ;-).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2016, 19:53   #55
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Interessant waere, weleche Leistungen komplett sauber moeglich sind.

Alles andere, wie zB sub230 oder sub730 in Kona, ist doch nur eine Frage der Zeit.

"Wartet ab bis die Kurzstreckler kommen!" hoeren wir seit 2000. Alter Zopf.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2016, 07:07   #56
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Das betrifft doch in der Hauptsache die age-grouper. Hatten wir auch schon oft.

Man müsste vllt. LA als Experten dazuziehen. Nur mal so als Überlegung, was so alles gehen könnte........ ein secret race auf Hawaii? Müsste mal ein Insider in Pro Bereich auspacken, falls es einen solche gäbe.

Von daher glaube ich auch nicht das man die bikes auf den Einbau von E-Motoren kontrollieren muss auf Hawaii.

Schnelle Zeiten sind möglich, wenn das Wetter mitmacht. Wie schon Hafu aufgezeigt hat, man vergleiche die Radsplits von NS Anno 2004 und Anno 2006 zB. Und wenn das Wetter nicht mitmacht? Sind die besten Triathleten der Welt deutlich über 8 Stunden.







Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Interessant waere, weleche Leistungen komplett sauber moeglich sind.

Alles andere, wie zB sub230 oder sub730 in Kona, ist doch nur eine Frage der Zeit.

"Wartet ab bis die Kurzstreckler kommen!" hoeren wir seit 2000. Alter Zopf.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.