Zitat:
Zitat von FlyLive
Aber lassen wir das.
|
Nö, müsst Ihr nicht, Ihr dürft Euch ruhig weiter über meine Schwimmzeiten amüsieren
... der eine ist hier, weil er Spaß an meine Schwimmzeiten hat, der andere weil ihm mein Blogtitel immer wieder aufs Neue gefällt und der wieder andere vielleicht, weil er hofft, dass ich in nächster Zeit auch mal wieder was triathlontechnisches auf die Beine stelle ... however - ich freue mich über jeden, der hier ist, aus welchem Grund auch immer!!! Also einfach mal wieder ein
HERZLICH WILLKOMMEN
in die Runde - weiterhin heißt es:
HEREINSPAZIERT UND MITGEMACHT!!!
Tja, noam, was meine Schwimmtechnik angeht ... grundsätzlich munkelt man, dass sie nicht sooo mies ist - fein, ich komme ja auch irgendwie voran - dass da noch Potential ist, kein Zweifel. Ich habe ein Video von meinem Schwimmen. Zwar von Februar, aber da meine Zeiten da ähnlich den derzeitigen waren, vermute ich, dass die Technik sich nicht nennenswert geändert hat. Ich versuche es später einmal einzustellen ... aufgrund meiner technischen Unfähigkeit könnte das aber etwas dauern :-O
Ein weiteres meiner
Luxusprobleme ... dass ich - mindestens dem aufmerksamen Leser meines IRONMOM-Blogs Teil1 wird es aufgefallen sein - Dinge, zu denen ich keine Lust habe, nur in dringenden Notfällen angehe. Der "Notfall", dass ich außerhalb meines donnerstäglichen Schwimmtrainings mal freiwillig >250 m zügig und am Stück kraule ... ist bisher einfach noch nicht oft eingetreten. Für ein paar flotte (also relativ und für meine Verhältnisse flotte...) 25er und 50er raffe ich mich eher mal auf zwischen meinen sonst meist recht entspannten BadeBahnen... und ... ist doch auch beim Schwimmen so, dass Qualität vor Quantität kommt, oder...!?!?
... aber das soll sich ja sowieso ändern ... für morgen ist eine ernsthafte Schwimmtrainingseinheit eingeplant ...
ich werde berichten...
À propos - gestern mit dem großen Nachwuchs das Schwimmbad gestürmt und sie zunächst "bequatscht", ein wenig mit mir zu schwimmen. Ich habe in einer knappen halben Stunde immerhin 1100m geschafft, selbstverständlich mit einigen flotten 25ern
Heute ... entschieden, dass meine Beine sich das Radeln nicht völlig abgewöhnen müssen und mich nach der Arbeit mal wieder wildentschlossen auf die Rolle gehockt. 10 Minuten locker, 10x30/30sec, 10 Minuten locker. Au weia, das ging auch schon mal besser. Anschließend einen kleinen Test gemacht. Da ich ja beim Angriff 2017 zumindest lauftechnisch momentan raus bin, dachte ich, ich könnte ja mal was anderes versuchen.
Also:
Wieviele TireFlips schaffe ich in 5 Minuten?
Wie oft schaffe ich meinen kleinen Reifen in 5 Minuten ums Klettergerüst und einen etwa 3m entfernten Baum zu schleppen?
Und wieviele Burpees (der Einfachheit halber nach Freeletics-Regeln) schaffe ich in 5 Minuten?
Diese Fragen versuchte ich mir heute zu beantworten. Ich mache es kurz: bei den TireFlips war nach 3 Stück Schluss ... aber bedenkt man, dass ich vor gut einer Woche noch nicht einen geschafft habe, alles fein und Fazit: ausbaufähig!
Bei den Klettergerüst-Baumrunden habe ich immerhin 4 Stück plus 3m oder so geschafft ... dachte ich doch darüber nach die Zahl auf "5" aufzurunden, wenn ich irgendwo parke, zählen angefangene Stunden doch auch voll!?!? Habe mich dann aber, wie Ihr seht, dagegen entschieden

Fazit: auch hier ist noch Potential, also ebenfalls ausbaufähig ... und bloß gut, dass Ihr mich nicht schnaufen gehört habt...
Bei den Burpees habe ich es auf 66 gebracht. Fazit: im Grünen Bereich aber AUSBAUFÄHIG!!!
Anschließend eine kurze Besandsaufnahme bei:
-DoubleUnders ... ääähm, vereinzelt einen geschafft, nächstes Mal mit langer Hose
-Toes2Bars ... hier sagenhafte 2 geschafft und vermutlich kommt es mir hier noch ziemlich entgegen, dass die Füße aufgrund meiner körperlichen Gegebenheiten nur einen recht kurzen Weg zur Stange haben
- Knees2Chest ... immerhin erst nach 6 Stück verreckt ...
Ich glaube ich erwähnte es in den letzten Tagen einmal:
es gibt viel zu tun, packen wir es an 