gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2016, 09:25   #49
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen

6:33 auf 400m!? "Einfach" so!??? Davon bin ich meilenweit entfernt, freue mich über alles unter 7 Minuten wie Bolle und dafür habe ich mich dann schon ziemlich gequält
18,6 auf 25m!? Schaffe ich tatsächlich ganz entspannt ... allerdings ... sch&/% auf diese dämliche 25m-Zeit, ich tausche meine 25m-Zeit sofort mit Deiner über 400, 1500 oder 3800 ... DEAL

By the way, bei unserem Test neulich sind wir auch 25m Beine geschwommen, ich habe 22,9 gebraucht...
Ich habe das Gefühl, dass du technisch ausbaufähig bist. Du schwimmst kurze Strecken relativ schnell, baust dafür aber überproportional ab, obwohl du regelmäßig schwimmst.

Das überproportionale Abbauen wäre normal, wenn du wenig schwimmen würdest. Ist bei mir zumindest so. Ich schaue zB ab und an mal bei meiner alten Wasserballmannschaft vorbei und spiele da aus Jux mal im Training mit. Meine Grundgeschwindigkeit ist immernoch extrem hoch. Auch fällt es mir leicht die kurzen Sprints immer und immer wieder sehr schnell zu schwimmen, ABER wenn ich mal versehentlich zum Schwimmtraining gehe, merke ich dass meine Grundschnelligkeit nicht lange hält. 100m gegen in Serie mit ausreichend Pause noch super. 200er sind schon scheiße und ich merke, dass ich immer langsamer werde, bis sich das Tempo bei einer für mich nicht akzeptablen Leistung einpendelt. Hier kommt bei mir die schwimmspezifische Ausdauer zum Tragen, die aufgrund mangelnder Regelmäßigkeit des Tranings faktisch nicht vorhanden ist.
Das sollte ja bei dir anders sein. Daher glaube ich, dass du es schaffst auf relativ kurzen Strecken deine "fehlende / falsche" Technik durch Kraft zu kompensieren, wofür du hinten raus halt die Quittung kassierst und überpoportional abbaust. Oder deine Wasserlage ist nur bei "hohen" Geschwindigkeiten gut und du versackst dann im Wasser, wenn du etwas langsamer wirst und wirst dadurch dann noch langsamer. Dies kann man ganz gut herausfinden, in dem du deine Zuglänge beobachtest. Versuche bewusst locker zu starten und schwimme 400m und zähle deine Armzüge pro Bahn dabei. Du solltest dabei darauf achten dich immer ähnlich von der Wand abzustoßen und die Tachphasen gleich zu gestalten. Eigentlich sollte sich die Frequnez kaum verändern, aber wahrscheinlich werden deine Züge mit jeder Bahn kürzer.

Hier kann man super im Techniktraining angreifen. Da wir als Triathleten diese unglaublich Schnelligkeit für kurze Strecken ja niemals sinnvoll gebrauchen können ist es eher ratsam einen ökologischen Schwimmstil zu etablieren. Versuche mal in der Überwasserphase deinen Ellbogen bewusst sehr hoch zu führen und dann bei ca 90% Armstreckung schon mit der Hand einzutauchen, um dann in letzter Konsequenz den Arm unter Wasser dynamisch zu strecken, um dann in eine 2 bis 3sec Gleitphase überzugehen. Diese Übung kombiniert mit Abschlagschwimmen (also bis zum Ende der Gleitphase bleiben beide Arme vorn) offenbart schnell ein absinkenden Rumpf und Heck, was man ansonsten mit erhöhter Frequenz auszugleichen versucht. Hier ist der Beinschlag so spärlich wie möglich einzusetzen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:37   #50
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich habe das Gefühl, dass du technisch ausbaufähig bist. Du schwimmst kurze Strecken relativ schnell, baust dafür aber überproportional ab, obwohl du regelmäßig schwimmst.
Und ich bin bezüglich Sockes Schwimmzeiten nur verblüfft. Man stelle sich vor, da rast eine Schwimmerin in einem 25erBecken bei einem 50m Rennen unter 15 Sekunden bis zur Wende - danach benötigt dieselbe rasante Socke aber 21 Sekunden für den Rückweg ( liegt es an der Wende ?).
Nun schreibt sie auch noch, das sie 22,9 sek auf 25m für Kraulbeine schwimmt - sehr mysteriös sind für mich die zweiten 25m ....also der Rückweg.

Aber lassen wir das. Es ist doch super das es solche Abnormen gibt.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:44   #51
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Und ich bin bezüglich Sockes Schwimmzeiten nur verblüfft. Man stelle sich vor, da rast eine Schwimmerin in einem 25erBecken bei einem 50m Rennen unter 15 Sekunden bis zur Wende - danach benötigt dieselbe rasante Socke aber 21 Sekunden für den Rückweg ( liegt es an der Wende ?).
Nun schreibt sie auch noch, das sie 22,9 sek auf 25m für Kraulbeine schwimmt - sehr mysteriös sind für mich die zweiten 25m ....also der Rückweg.

Aber lassen wir das. Es ist doch super das es solche Abnormen gibt.
Naja sagen wir mal so. Bestzeitversuche auf kurzen Strecken haben sehr wenig Aussagekraft, es sei denn sie sind abolut reproduzierbar.

Startspung vs Wende.
Tauchphase nach Start und Wende
Sauerstoffschuld

Alles Faktoren die bei den kuren Maximallasten eine Rolle spielen. Zumal man gerade auf der zweiten Bahn beo 50m Vollgas dazu neigt die Armzugfreuqenz unnötig zu erhöhen und dabei weniger Druck im zug aufbaut bzw dem Druck ausweicht.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 12:07   #52
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen

Aber lassen wir das.
Nö, müsst Ihr nicht, Ihr dürft Euch ruhig weiter über meine Schwimmzeiten amüsieren


... der eine ist hier, weil er Spaß an meine Schwimmzeiten hat, der andere weil ihm mein Blogtitel immer wieder aufs Neue gefällt und der wieder andere vielleicht, weil er hofft, dass ich in nächster Zeit auch mal wieder was triathlontechnisches auf die Beine stelle ... however - ich freue mich über jeden, der hier ist, aus welchem Grund auch immer!!! Also einfach mal wieder ein
HERZLICH WILLKOMMEN
in die Runde - weiterhin heißt es:
HEREINSPAZIERT UND MITGEMACHT!!!

Tja, noam, was meine Schwimmtechnik angeht ... grundsätzlich munkelt man, dass sie nicht sooo mies ist - fein, ich komme ja auch irgendwie voran - dass da noch Potential ist, kein Zweifel. Ich habe ein Video von meinem Schwimmen. Zwar von Februar, aber da meine Zeiten da ähnlich den derzeitigen waren, vermute ich, dass die Technik sich nicht nennenswert geändert hat. Ich versuche es später einmal einzustellen ... aufgrund meiner technischen Unfähigkeit könnte das aber etwas dauern :-O

Ein weiteres meiner Luxusprobleme ... dass ich - mindestens dem aufmerksamen Leser meines IRONMOM-Blogs Teil1 wird es aufgefallen sein - Dinge, zu denen ich keine Lust habe, nur in dringenden Notfällen angehe. Der "Notfall", dass ich außerhalb meines donnerstäglichen Schwimmtrainings mal freiwillig >250 m zügig und am Stück kraule ... ist bisher einfach noch nicht oft eingetreten. Für ein paar flotte (also relativ und für meine Verhältnisse flotte...) 25er und 50er raffe ich mich eher mal auf zwischen meinen sonst meist recht entspannten BadeBahnen... und ... ist doch auch beim Schwimmen so, dass Qualität vor Quantität kommt, oder...!?!?
... aber das soll sich ja sowieso ändern ... für morgen ist eine ernsthafte Schwimmtrainingseinheit eingeplant ... ich werde berichten...

À propos - gestern mit dem großen Nachwuchs das Schwimmbad gestürmt und sie zunächst "bequatscht", ein wenig mit mir zu schwimmen. Ich habe in einer knappen halben Stunde immerhin 1100m geschafft, selbstverständlich mit einigen flotten 25ern

Heute ... entschieden, dass meine Beine sich das Radeln nicht völlig abgewöhnen müssen und mich nach der Arbeit mal wieder wildentschlossen auf die Rolle gehockt. 10 Minuten locker, 10x30/30sec, 10 Minuten locker. Au weia, das ging auch schon mal besser. Anschließend einen kleinen Test gemacht. Da ich ja beim Angriff 2017 zumindest lauftechnisch momentan raus bin, dachte ich, ich könnte ja mal was anderes versuchen.

Also:
Wieviele TireFlips schaffe ich in 5 Minuten?
Wie oft schaffe ich meinen kleinen Reifen in 5 Minuten ums Klettergerüst und einen etwa 3m entfernten Baum zu schleppen?
Und wieviele Burpees (der Einfachheit halber nach Freeletics-Regeln) schaffe ich in 5 Minuten?

Diese Fragen versuchte ich mir heute zu beantworten. Ich mache es kurz: bei den TireFlips war nach 3 Stück Schluss ... aber bedenkt man, dass ich vor gut einer Woche noch nicht einen geschafft habe, alles fein und Fazit: ausbaufähig!
Bei den Klettergerüst-Baumrunden habe ich immerhin 4 Stück plus 3m oder so geschafft ... dachte ich doch darüber nach die Zahl auf "5" aufzurunden, wenn ich irgendwo parke, zählen angefangene Stunden doch auch voll!?!? Habe mich dann aber, wie Ihr seht, dagegen entschieden Fazit: auch hier ist noch Potential, also ebenfalls ausbaufähig ... und bloß gut, dass Ihr mich nicht schnaufen gehört habt...
Bei den Burpees habe ich es auf 66 gebracht. Fazit: im Grünen Bereich aber AUSBAUFÄHIG!!!

Anschließend eine kurze Besandsaufnahme bei:
-DoubleUnders ... ääähm, vereinzelt einen geschafft, nächstes Mal mit langer Hose
-Toes2Bars ... hier sagenhafte 2 geschafft und vermutlich kommt es mir hier noch ziemlich entgegen, dass die Füße aufgrund meiner körperlichen Gegebenheiten nur einen recht kurzen Weg zur Stange haben
- Knees2Chest ... immerhin erst nach 6 Stück verreckt ...

Ich glaube ich erwähnte es in den letzten Tagen einmal:
es gibt viel zu tun, packen wir es an
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 12:11   #53
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Naja sagen wir mal so. Bestzeitversuche auf kurzen Strecken haben sehr wenig Aussagekraft, es sei denn sie sind abolut reproduzierbar.

Startspung vs Wende.
Tauchphase nach Start und Wende
Sauerstoffschuld

Alles Faktoren die bei den kuren Maximallasten eine Rolle spielen. Zumal man gerade auf der zweiten Bahn beo 50m Vollgas dazu neigt die Armzugfreuqenz unnötig zu erhöhen und dabei weniger Druck im zug aufbaut bzw dem Druck ausweicht.
Ach ja, dass meine 25er sub 15 bade, ist absolut reproduzierbar, wir starten am Beckenrand ohne Startsprung, meine Wende ... natürlich eine Kippwende ist zumindest so, dass ich den meisten Mitstreitern meines Kurses eher cmweise etwas mehr auf die Pelle rücke... meine Tauchphase nach dem Start!?!? Ähhhm ... ich muss erstmal los!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 13:10   #54
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Hab`mir übrigens auch gerade das "Leoparden-Buch" bestellt ... der Titel hört sich reißerischer an als mein Blog-Titel ... mal schauen, ob es hält, was es verspricht

... denn so`n bisschen leopardiger wird mir sicherlich auch nicht schaden
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 14:45   #55
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494


Das mit dem Schwimmvideo interessiert mich mal wieder voll .

Aber ein Video mit dem jetzigen Zustand eures Garten ( ist doch Euer ? ) würde mich auch begeistern. Die monatliche Verwandlung in einen Truppenübungsplatz übrigens auch.
Deinen Familienmitgliedern kann man nur wünschen, dass Du deren Gärtner bist und das sie sich tiefe Gräben gewünscht haben .

Nochmal Schwimmen. Eben meine aktuelle Leistungsfähigkeit über 1000m mal angetestet. 16:42min. - hatte ich selbst nicht gedacht, das es so läuft.

Gibt es den irgendwo eine Tabelle in der die Leistungen in Relation zu den entsprechenden Distanzen stehen ?
Gibt es ja beim Laufen auch. Frage geht jetzt eher an Noam - es sei denn Du kennst sowas vielleicht auch .
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 14:47   #56
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen

... denn so`n bisschen leopardiger wird mir sicherlich auch nicht schaden
Ich habe das jetzt nicht so recht mitbekommen - aber dunkle Kleckse konnte ich schon immer gut malen. Zwergi wird es aber auch drauf haben. Mach ihr doch mal eine Freude .....und vergiss das Video nicht.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.