gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umgang mit verschiedenen Leistungen hier im Forum - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2016, 10:30   #169
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem ?
Indem ich bei einem Marathon oder einer LD länger im Zielbereich bin, oder sogar zum Anfeuern ein Stück die Strecke zurück laufe. In den hinteren Zeitbereichen kommen einfach Leute ins Ziel, die aus gesundheitlichen Gründen nichts auf der Stecke zu suchen haben. Hier geht es vor allem um diejenigen, die sich dadurch gesundheitliche Dauerschäden zufügen.

Aber vielleicht sollte es mir einfach egal sein, was andere sich an tun.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 10:34   #170
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Nilspein Beitrag anzeigen
Ich habe massenhaft Leute eingesammelt, die im 5er Schnitt angelaufen und dann eingebrochen sind, mein Schnitt von 6.53 habe ich vom ersten bis KM 42 durchgezogen. Leicht war es nicht.
Hättest Du nicht diese zwei Sätze weglassen können? Mit diesem Tempo macht man nur deshalb Plätze gut, weil sich immer mehr schlecht/untrainierte auf die Strecke begeben und sich der eine oder andere nun wieder animiert fühlt, sich im Laufe des Tages beim IM in Hamburg anzumelden...
Man könnte mal den Zielschluss erst nach 24 Stunden einführen. Dann lesen wir hier bald Posts, dass man mit seinen 17 Stunden super war und im Vergleich zum Vorjahr sich auch in der Platzierung verbessert hat.
Wenn es den Teilnehmern nur darum geht, mit einem absolvierten IM zu prahlen, hilft vielleicht der Norseman Ansatz. Für die volle Leistung hoch auf den Berg gibt es ein schwarzes Shirt. Wer den Marathon auf 1000 Meter Höhe beendet, weil er spät dran ist, bekommt ein weißes. Erkläre dann mal den Arbeitskollegen, warum Du kein schwarzes Shirt hast...
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 10:42   #171
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.264
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Allein von "schlechten" Charaktereigenschaften zu sprechen, klingt doch schon etwas herablassend.
Bloße Zeiten lassen sich da viel objektiver nebeneinander stellen ...

Beim letzten gemeinsamen WK war ich vor dir im Ziel ...
Wer nun von uns beiden den "besseren" Charakter besitzt ... das scheint mir diffiziler ...
Naja, wenn du mir sagst, dass du vor mir im Ziel bist, habe ich damit auch kein Problem. Oder wenn du schneller schwimmst oder läufst oder was auch immer. Und Kritik kann auch mal unangenehm sein.
Es sollte halt nicht persönlich sein und man sollte respektieren, dass sich der andere ebenso angestrengt hat. Wer sich z.B. darüber lustig macht, wenn jemand doppelt so lange braucht wie er selbst, hat eine schlechte Chraktereigenschaft. Und das findet man nicht nur im Sport.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 10:47   #172
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich hab diesen Thread nicht ganz gelesen, 22 Seiten :-O
Aber ich finde im Triathlon ist die Selbstbeweihräucherung extrem. Liegt an dem ganzen AK-Gedönse und dass es etliche Veranstaltungen gibt, wo am Ende quasi jeder mit nem Pokal nach Hause geht, denn alle AKs werden geehrt und dann sind da halt mal nur 1-3 Teilnehmer. Und klar, wenn man mit Leuten spricht, die keinen Sport machen, dann ist natürlich ein 5h Marathon immer noch ne Megaleistung, weil man halt nen Marathon gelaufen ist.
Meine Mutter hat mich neulich gefragt, wieso ich eigentlich bei den großen Veranstaltungen und in der höheren Liga starte, wenn ich doch bei kleinen auch gewinnen kann und eine Liga drunter immer vorne wäre. Sie ist beeindruckt wenn ich irgendeinen Wald und Wiesentriathlon gewinne, während ich mich über einen 15. Platz im Ligarennen mega freue Gewinnen macht doch keinen Spaß, wenn das nur aufgrund mangelnder Konkurrenz passiert...

Ernsthaft, bei dem ganzen PR-Kram über Facebook, Instagram etc. muss man einfach realistisch bleiben. Jeder Vollhonk schreibt heutzutage einen Blog (ich auch), man kommt mit nem Ironman Finish in die regionale Zeitung (auch wenn man 13h dafür braucht) oder mit nem AK Sieg bei irgendeinem Wettkampf wo man konkurrenzlos war.

Ich bin absolut gegen übertriebenes loben. Klingt jetzt vielleicht böse, aber man muss doch auch mal eingestehen, wenn etwas eben nicht gut und nicht schnell ist. Kennt Ihr diese Leute, die nach jedem Rennen zufrieden sind, auch wenn sie 10min langsamer als im Vorjahr waren oder offenbar weit unter ihren Möglichkeiten geblieben sind? Versteh ich nicht. Was ist daran gut, wenn ich im Training jeden langen Lauf in 5:30er Pace laufe, den Marathon dann aber nicht unter 4 Stunden schaffe? Da läuft was schief.

Ich bin für mehr Realismus im Sport. Schnell sind hier vielleicht 3% im Forum.

Hoffentlich hab ich jetzt niemanden angegriffen, lustigmachen etc. liegt mir völlig fern.

Geändert von Lucy89 (15.09.2016 um 10:52 Uhr).
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 10:50   #173
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Auch auf die Gefahr hin, dass hier nun der Shit-Storm los bricht, ist das, was Du beschreibst doch genau das Problem. Wie kann man auf Teufel komm raus ein Trainingsprogramm durchziehen, das nicht zu einem passt. Hat Dir der 30km Lauf trainingsmäßig wirklich genützt wenn der so lange dauert? Trainingspläne müssen an das Leistungsniveau angepasst sein. Wenn Du jetzt noch schreibst, dass Du Dein Schwimmtraining weitestgehend mit Paddles absolviert hast, dann bin ich endgültig in meiner Meinung bestätigt.
Wenn ich einen Marathon laufen will, stehen da auch lange Läufe im Plan.
Du läufst lange Trainingsläufe aber nicht im WK-Tempo.
Schaue Dir bitte mal den Steffny-Plan für einen 4h-Marathon an.
Vielleicht kannst Du auch nicht rechnen, wie lange man braucht um 30km im 6er-Schnitt zulaufen.
Wie sollen den Läufer, die zwischen 4-4.30h für den Marathon trainieren ?

Es wird Dich vielleicht hart treffen, aber mein Spitzenathlet ist mit mir Halbmarathon gelaufen oder war auch mit mir unterwegs bei Trainingsläufen, die ich im 6er Schnitt gejoggt bin.
Der konnte das ohne Probleme. Er hat auch keinen Schaden genommen.

Ich habe ganz bewußt mehr Schwimmen trainiert, weil ich da ganz schlecht war und an meiner Technik arbeiten musste.Eine Trainingseinheit war mit Trainer und zwei nach LD-Plan für Anfänger.

Da ich im Training aber auch keine 32er Schnitt radeln kann, dauern auch 130 km etwas länger.

Ein großer Triathlet von TS ( der hier aber auch nicht mehr viel schreibt) sagte mal, wenn man an einen Tag lange Sport machen möchte ( er meinte den WK),muss man den Körper an die lange Zeit gewöhnen.
Das habe ich getan.

Du musst Dir auch keine Sorgen machen, ich habe nicht die Trainingspläne von meinen Mitbewohner genommen.
Ich kenne den Unterschied zwischen Hausfrau- und Leistungssport.

Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 10:57   #174
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen


Ich bin für mehr Realismus im Sport. Schnell sind hier vielleicht 3% im Forum.
Hast recht.
Man kann sich seine Zufriedenheit einreden. So mach ich das immer

Schlimm find ich immer, wenn dann gesagt wird "Ist doch gut, x% der Bevölkerung haben es gar nicht erst versucht".
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 11:02   #175
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Hast recht.
Man kann sich seine Zufriedenheit einreden. So mach ich das immer

Schlimm find ich immer, wenn dann gesagt wird "Ist doch gut, x% der Bevölkerung haben es gar nicht erst versucht".
Ich mach das auch so, weil ich leider nach 95% meiner Wettkämpfe nicht zufrieden bin (auch nicht gut, ich weiß).
Aber dieses "Du hast alle geschlagen, die gar nicht erst losgelaufen sind" ist natürlich ne Katastrophe. Das hat ja nix mit meiner persönlichen Leistung an dem Tag zu tun. Genauso wenig mag ich übrigens "Wenn du alles gegeben hast, kannst du auch zufrieden sein." NEIN, stimmt leider nicht.
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 11:04   #176
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Indem ich bei einem Marathon oder einer LD länger im Zielbereich bin, oder sogar zum Anfeuern ein Stück die Strecke zurück laufe. In den hinteren Zeitbereichen kommen einfach Leute ins Ziel, die aus gesundheitlichen Gründen nichts auf der Stecke zu suchen haben. Hier geht es vor allem um diejenigen, die sich dadurch gesundheitliche Dauerschäden zufügen.

Aber vielleicht sollte es mir einfach egal sein, was andere sich an tun.
Jetzt behaupte ich mal ganz frech, viele Athleten, die vorne unterwegs sind, müssen irgendwann aus gesundheitlichen Gründen aufhören , weil sie sich Dauerschäden zugefügt haben.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.