gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausbildung/Studium-Abi und dann? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2016, 15:40   #17
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Zimmer geht immer. Egal wo und wie, das sollte nie ein Kriterium sein. Genausowenig wie knapp verpasste Anmeldetermine, wenn man das, wofür es sich anzumelden galt, wirklich will. Eine gute Möglichkeit zur Überbrückung ist dann immer noch ein bezahltes Praktikum/ Volontariat über 6-9 Monate im angepeilten Bereich...

Gehobener nichttechnischer Dienst: Feine Sache, wenn man für die Beamten-/ Verwaltungsmaschinerie mental gebaut ist. Verglichen mit der freien Wirtschaft immer höhere Löhne, mehr Freizeit etc.. Nach meiner bisherigen 10-jährigen Erfahrung (die gehobenen nichttechnischen Dienstler sind unsere Kunden) ist das aber psychisch nix für Leute, die sich zu oft die Sinnfrage stellen Nur so zum Bedenken
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 16:24   #18
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.950
Ich habe gerade auch ein doppelten Jahrgang und ich muß sagen die Mädels haben sich auch selbstständig gekümmert was und wo sie unterkommen wollen, wobei die eine noch den Plan B hat aber die Zulassungsinfos ja nicht gleichzeitig kommen.
So wird es sein dass die eine in 4 Wochen in Leipzig anfängt und die andere in Heidelberg. Beide außer Haus studieren würde bei uns finanziell fast gar nicht gehen. Bafög rechnet mit 650 Euro Unterhaltskosten. Das ist ein Witz wenn man den Mietspiegel in den Großstädten sieht.
Wie es zu den Entscheidung des Studienfachs bei den Mädels kam, kann ich dir nicht sagen, es war für uns auch überraschend und falls sie nach 1-2 Semestern feststellen, dass sie sich vertan haben ist es okay für uns.
Klar inverstiert man und es kann vielleicht frustrieren aber wie viele von uns sind gerade aus gegangen?
Duales Studium ist mittlerweile auch vielfältiger geworden aber man muß sich mindestens ein Jahr vorher bewerben und entscheiden und es ist schon ein straffes Programm aber auch mit Verdienst und so wie ich es oft beobachte Arbeitsplatzgarantie.
Ich finde es nach wie vor schade dass keiner mehr in die klassische Ausbildung gehen mag!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 17:03   #19
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Danke fuer den link ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 21:14   #20
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Am allerwichtigsten ist, das Studium zu wählen, hinter dem man voll und ganz steht... auch noch, wenn zum 10. Mal durchgelernte Tage und Nächte anstehen während die Kollegen aus anderen Studiengängen schon in den Ferien chillen... Sonst ist Frustration vorprogrammiert, egal was die Arbeitsmarktberatung erzählt hat.
+1 und wenn ich Tipps lese wie: "in den neuen Bundesländern kann man günstig wohnen usw."
Aber warum denn wohl? Weil da keiner hin will. Leipzig ist toll (Dresden nicht mehr), hat aber (dadurch) Westpreise. Aber was kommt dann? Chemnitz? Jena? Magdeburg?
Leute, Studienzeit ist Lebenszeit und rückblickend die entspannteste Zeit im Leben. Das sollte man nutzen. Also eine spannende Stadt suchen. Wie schon angeklungen, findet man immer ein Zimmer. Gerade wenn man erstmal "drin" ist. Über die Connection in der Ersti-Woche oder am Schwarzen Brett.
Viele Verkopfen bei der Wahl und vergessen das Herz. "Einfach mal los laufen".
Die erste Frage sollte lauten: Was will ich? und dann: Wo wird das angeboten?

Ich habe das bei vielen Studenten beobachten können: Aus Angst vor Formularen und Fristen dümpeln sie herum, obwohl man Vieles mit ein wenig Mut, Hartnäckigkeit und Vertrauen in sich selbst hinbekommen kann. Also nur Mut!
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 21:54   #21
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
+1 und wenn ich Tipps lese wie: "in den neuen Bundesländern kann man günstig wohnen usw."
Aber warum denn wohl? Weil da keiner hin will. Leipzig ist toll (Dresden nicht mehr), hat aber (dadurch) Westpreise. Aber was kommt dann? Chemnitz? Jena? Magdeburg?
Leute, Studienzeit ist Lebenszeit und rückblickend die entspannteste Zeit im Leben. Das sollte man nutzen. Also eine spannende Stadt suchen. Wie schon angeklungen, findet man immer ein Zimmer. Gerade wenn man erstmal "drin" ist. Über die Connection in der Ersti-Woche oder am Schwarzen Brett.
Viele Verkopfen bei der Wahl und vergessen das Herz. "Einfach mal los laufen".
Die erste Frage sollte lauten: Was will ich? und dann: Wo wird das angeboten?

Ich habe das bei vielen Studenten beobachten können: Aus Angst vor Formularen und Fristen dümpeln sie herum, obwohl man Vieles mit ein wenig Mut, Hartnäckigkeit und Vertrauen in sich selbst hinbekommen kann. Also nur Mut!
Du wirst es kaum glauben, aber für die Studenten, die jetzt so an den Unis rumhängen gibt es den Begriff "Neue Bundesländer" gar nicht mehr. Sie haben keine Vorurteile, weil sie nach der Wiedervereinigung geboren sind.
Den Begriff nutzen nur noch die Alten.
Erfurt ist eine sehr schöne Stadt und hat Studenten sehr viel zu bieten.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 22:00   #22
zappa
 
Beiträge: n/a
Hier ein paar weiterführende Gedanken. Hope it helps.

https://recruitinggenerationy.com/
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 00:31   #23
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Bafög rechnet mit 650 Euro Unterhaltskosten. Das ist ein Witz wenn man den Mietspiegel in den Großstädten sieht.
Da gibts nur eins, parallel zum Studium arbeiten gehen.
Wo ist das Problem???

Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
..... ist eine sehr schöne Stadt und hat Studenten sehr viel zu bieten.
Studenten sollten doch studieren und lernen fürs weitere Berufsleben, der Rest kann doch egal sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 09:34   #24
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.950
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Da gibts nur eins, parallel zum Studium arbeiten gehen.
Wo ist das Problem???



Studenten sollten doch studieren und lernen fürs weitere Berufsleben, der Rest kann doch egal sein.
Dass man nicht immer arbeiten gehen kann, weils es das Studium nicht zulässt und dies auch keine planbare Enikunft ist, zudem schau mal was du in München oder Stuttgart zahlen mußt.
Das Arbeiten haben meine 4 Töchter immer gemacht!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.