gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein! - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2016, 08:26   #129
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Freitag wurde dann aus dem lockeren 30er auch nichts. Habe mich überreden lassen bei dem Wetter doch besser noch einmal eine schöne ruhige Runde mitzufahren.
Als ich gesehenhabe, wer mtkommen wollte, war mir klar: Ruhig wird das auf keinen Fall, aber Spaß wirds machen.
Da das mit einem systematischen Aufbau bis Roth eh nichts mehr werden kann: In der Gruppe mit Dampf radeln macht viel mehr Spass als allein nen 30er abspulen, war mir klar was zu tun ist.
Es wurden dann 110km in einem 33er Schnitt. Zwar jetzt nicht so schnell, aber der Wind hat richtig heftig gepustet.
Abends gab es dann eine 4000 m Einheit im Schwimmbecken.
Hauptteil:
2x400m (Pace 1:25) dazwischen 20sec Pause
4x200m (Pace 1:21) dazwischen 10 sec Pause
8x100m (Pace 1:21) dazwischen 10 sec Pause
War auch anstrengend, besonders nach dem Rad fahren kurz vorher.

Danach ging es fix nach Hause, schlafen und morgens früh um 6 aus dem Bett pellen um dann endlich den 30er zu laufen.
Es ging erstaunlich gut.
Auf einer sehr welligen Strecke konnte ich ohne Zicken des Knies recht konstant eine 4:59er Pace durchlaufen.
Absolut zufriedenstellend für den aktuellen Saisonverlauf.

Abends war dann Fußballrudelgucken angesagt. Dabei gab es Bier und massig Grillgut.
Um 3 dann ins Bett und um 7:30 wieder raus um um 8 Uhr auf dem Bock zu sitzen.
Die letzte Ausfahrt vor Roth mit dem Team konnte man sich selbst nach so einer Einheit gestern Abend nicht entgehen lassen.
Diese 145 km waren dann das Ende einer doch noch sehr harten aber schönen Trainingswoche.

In der Summe:
Schwimmen 10,5 km
Rad 450 km
lauf 46 km

Die Form sollte passen.
Jetzt wird die letzten 2 Wochen wirklich mal runtergefahren.

Gestern gab es nur ein regeneratives schwimmen.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 17:58   #130
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, ein kleines Wochenupdate

Montag: kurze lockere 55 Minuten Schwimmeinheit
Dienstag: lockere 22km in 1:55H
Mittwoch: wegen Defekt nach 45min abgebrochene Radausfahrt. Bis dahin 230 Watt im Schnitt.
Donnerstag:1h Freiwasserschwimmen mit 4300m

Am Freitag stand dann meine einzige richtig wichtige Einheit an.
80km auf einer Standartrunde radeln und 13km koppeln.
Radfahren sollte etwas unter der Langdistanzbelastunmg sein, dafür, der Koppellauf etwas drüber.
Das ganze hat auch super funktioniert.
Meine Radrunde konnte ich über 8 min zum Vorjahr (kurz vor Wales) verbessern, obwohl ich Gefühlsmäßig weniger Belastung gefahren bin. (34km/h und 194 Watt inkl. einigen Behinderungen durch Ampeln, Kreuzungen etc.)
Der Koppellauf ging dann mit 4:46 auch super weg.

Samstag: Pluspunkte bei der Herzdame sammeln und einen Tagesausflug nach Brüssel eingestreut. Echt eine sehenswerte schöne Stadt.
Sonntag: Nur Arbeit.

Heute gibt's dann auch wieder einen Ruhetag mit Arbeit.
Morgen ist noch ein kleiner Hausgemachter Triathlon geplant.
(Mit dem Auto und Rad im Gepäck zum See, 2000m Schwimmen---> Mit dem Rad 20-30 km drehen-->nach Hause-->laufend 5-8km zum See zurück(2,5km direkter Weg)
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 11:11   #131
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, einige Tage Abstand zum Rothwochenende sollten genügen um mir wirklich im klaren zu sein, wie meine Leistung einzuschätzen ist.

Ich beginne direkt mit dem Wettkampftag:
Es war ein neues Gefühl für mich. Ich werde morgens nach einigermaßen gutem Schlaf wach und fühle mich quasi direkt gut.
Optimale Vorraussetzungen.
Den ersten Kaffee seit 3 Wochen geschlürft, damit der Gang zur Toilette auch erfolgreich ist + ein paar Milchbrötchen mit Honig weggeputzt.
Um 4:45 ging es dann los zum Start.
Das Vorbereiten in der Wechselzone verlief recht unspektakulär.
Den ein oder anderen Bekannten gegrüßt, gegenseitig Glück gewünscht, Reifen aufgepumpt, Helm gecheckt, in die Gummipelle gezwängt und dann endlich die Wechselbeutel abgegeben.
Dann ging es endlich in Richtung Schwimmstart.
Ein lauter Knall und die Profis dürfen starten.
Jetzt sind es nur noch 5 Minuten.
5 Minuten die schnell vorbei waren. Es muss ja erst noch zum Start geschwommen werden und wider Erwarten war in der ersten Reihe fast gar kein Betrieb. Neben mir und noch 2,3 anderen wollte dort wohl keiner starten.
Dann der Knall.
Es schwimmt sich direkt richtig gut.
Ich bin nach ca 500m ganz alleine und nach 800m oder so habe ich schon zu den letzten der ersten Gruppe aufgeschlossen.
Im Vorhinein habe ich mir eine 54er Schwimmzeit vorgenommen.
Es lief super. Einen nach dem anderen aus der ersten Gruppe gesammelt und ich spürte das es eine super Schwimmzeit wird.
Als ich dann raus gelaufen bin, die (falsche) Gewissheit: 56Minuten meine ich gelesen zu haben. Ein kleiner Tiefschlag.
Später hat sich rausgestellt, dass es mit 54:25 doch super gelaufen ist und ein wenig Mehr wäre noch drin gewesen.
Der Wechsel ging gut, bis darauf, dass ich etwas Probleme hatte den Riegel in die Rückentasche des Tritops zu packen.

Auf dem Rad lief es am Anfang auch super gut.
Bis es dann zum ersten Mal nach Greding ging.
Ich habe mich dort leider etwas verleiten lassen und wollte am Anstieg eine ganze Gruppe überholen.
In diese Gruppe bin ich zuvor mitten rein geraten. Jeder der überholt hat scherte knapp vor mir wieder rein und an der Steigung war ich einfach etwas zügiger. Da ich also keine Lust auf Gruppe fahren und erst Recht keine Lust auf Zeitstrafe hatte, habe ich dann alle stehen lassen und bin wieder nach vorn. Nachher sollte ich dafür die Quittung bekommen.
Das erste Mal Solarer Berg war einfach Gänsehaut pur. Unglaublich diese Stimmung dort.
Ich musste das ein oder andere Mal schlucken um nicht sogar ein Träne wegzudrücken.
Bis km 122 lief es dann weiter gut. 37er Schnitt war mehr als ich erwartet habe.
Dann ging es aber Bergab. Leider nicht topographisch, sondern Gefühlsmäßig. Ich habe mich nicht schlecht gefühlt, aber irgendwie war der Druck weg. Ich konnte bei weitem nicht mehr die angestrebten Werte treten.
Naja, aber egal. Immer weiter getreten und dann 2 km vor der Wechselzone krampfen beide Quadrizeps.
Ich musste absteigen und schlagartig fängt alles in den Beinen an zu krampfen.
Beinbizeps-quadrizeps und die Waden ließen sich auch nicht lumpen.
Zum Glück hat mir ein Zuschauer dann direkt helfen könne und meine Beine gelockert.
Ab wieder aufs Rad und sehr unrund bis zum zweiten Wechsel.
Am Ende war es dann auch nur noch ein 35er Schnitt.

Der 2. Wechsel ging dann auch wieder ganz gut.
Laufen ging dann super los. Die ersten 18km gingen alle gut unter 5min Tempo weg ohne das ich gedacht hätte zu schnell zu sein.
Dann wurde es etwas langsamer.
Als ich gemerkt habe, dass es für mich keine Traumzeit mehr wird, habe ich im Hinblick auf Wales tatsächlich Verstand walten lassen und rausgenommen.
Nachher sogar so viel, dass ich gemeinsam mit einem Neuseeländer die letzten 12 km fast nur gewandert bin.
Wir haben uns sehr nett unterhalten und haben uns einen Spaß draus gemacht zwischenzeitlich wohl sehr relaxt wirkend den Rest zu bewältigen.
1,5 km vor dem Ziel habe ich mir dann nochmal gedacht: Jetzt sind es nur noch ein paar Minuten bis zur 10:30. Zwar für mich keine tolle Zeit, aber immerhin irgendeine runde Zeit.
Ich sagte meinem Wandersfreund, dass ich die 10:30 noch angreifen will und ernte Unverständnis.
Aber, was solls. Ich bin dann nochmal losgetrabt und siehe da: Ein paar 100 m weiter klopft mir einer auf die Schulter und bedankt sich, dass ich ihn doch nochmal habe motivieren können.
Die letzten Meter konnte ich dann nochmal total genießen und bin dann doch noch einigermaßen glücklich ins Ziel.

Fazit:
Ich meine diese Leistungen einsortieren zu können.
Schwimmen: Nichts zu meckern. (Außer vielleicht trotz leichter Strecke immer noch viel ZickZack.
Radeln: 1. Mal Greding hat gezeigt wie gefährlich nur einmal roter Bereich auf einer LD sein kann.
Dazu fehlten mir (bewusst)wirklich lange Einheiten im WK Bereich.
Laufen: Das Tempo für eine Langdistanz ist da, aber mir fehlen auf Grund der Verletzung Laufkilometer und besonders die langen Einheiten.
Durchbeißen: Ich kann doch noch beißen. 12km wandern hätte ich mir vorher niemals vorstellen können. Und dann zum Schluß nochmal loszulaufen für eine 10:29 war für mich im nachhinein Mental eine tolle Sache.

Ich kann für mich mehr positives als negatives aus diesem Rennen mitnehmen, auch wenn die Zeit für mich natürlich enttäuschend ist.

Erstmal ein Bild, von einem Forenmitglied aufgenommen.
Vielen Dank nochmal an Schnodo.
Evtl folgt noch das ein oder andere.
__________________
Go for Kona 2020

Geändert von TriSG (22.07.2016 um 02:14 Uhr).
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 01:59   #132
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Neuer Helm: zum Glück sieht der im Rennen anders aus


Am Tag zuvor


Schlaftrunk
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 17:07   #133
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Ready for race


nervöser Typ
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 17:11   #134
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Auf der Radstrecke bin ich witzigerweise mindestens 2 Mal abgelichtet und veröffentlicht worden.

zum ersten


zum zweiten


und dann gabs ja noch das Foto vom Forenkollegen.

Was der Helm alles ausmacht.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 17:16   #135
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Schöne Bilder und Glückwunsch zum Finish
Ins Ziel zu kommen ist immer ein Erfolg
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 18:27   #136
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Glückwunsch auch von mir !

Selbst ich konnte mich zum Schluss nochmal motivieren um eine neue PB zu schaffen

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.