![]() |
2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein!
Hallo zusammen,
lange habe ich mir überlegt ob die Welt und insbesondere dieses Forum einen zusätzlichen Blog braucht. Ich bin zu 2 Schlüssen gekommen: 1.:Nein, braucht es nicht, aber ich mache es trotzdem.:Lachen2: 2.: Als Motivationshilfe kann es zumindest für mich nicht Schaden, also mach ich es erst Recht. Kurz noch mal ein paar Daten zu mir: Ich bin 28 Jahre alt, mache seit 10 Jahren Triathlon, davon würde ich mal sagen die letzten 5 Jahre einigermaßen ambitioniert. Vor 2 Jahren die erste Langdistanz in Köln mit 9:54 Letztes Jahr Ostseeman in 9:55 Dieses Jahr sollte dann beim Ironman in Wales nach intesnsiver und erstamlas strukturierter Vorbereitung ein super Rennen rauskommen. Naja super war es: Super anstrengend, super Stimmung und super Enttäuschend. Aber wer die Story noch nicht kennt und wen es juckt, kann hier nochmal nachlesen. Nach diesem Wettkampf war klar, da musst du wieder hin und zwar genau hier. Da der veranstaltungsort Tenby aber nicht auf Jahre safe ist, musste ich für nächstes Jahr melden.:Cheese: Jetzt fragt sich der ein oder andere sicher: Hart klar, aber warum härter als dieses Jahr?! Nächstes Jahr gönne ich mir die doppelte Belastung mit Roth und Wales. Wobei ich in Roth eine gute Leistung ablegen möchte, aber der absolute Jahreshöhepunkt auf Wales liegen soll. Was erwartet euch hier? Ein regelmäßige Update zu meinem Training und allgemeinen Vorbereitungen. Ich werde versuchen auch regelmäßig mit Bildern und besonders auch mal mit Auswertungen aufzufahren. Mit der ein oder anderen Frage werde ich hier garantiert auch kommen, damit ich nicht ständig neue Themen eröffnen muss. Vergleicht mich bloß nicht mit Aims, oder schreibtechnisch mit Flachy. Das geht nur in die Hose.:Cheese: Das war jetzt mal mein Eingangspost für meinen Blog. Ich hoffe ich kann den ein oder anderen für mein Geschreibsel begeistern und freue mich über jegliches Feedback.:Huhu: :Huhu: |
Leistungsmässig kann ich dir leider keine Tips geben, aber ich wünsche dir viel Glück.
Vielleicht sieht man sich ja auch in Roth :Huhu: |
Das macht mich neugierig! Da wünsche ich dir alles gute bei deinen Anstrengungen und werd dies gerne verfolgen :)
|
Ich habe gerade erst gelesen mit Wales ...Scheiche
Versuch es wieder , viel Glück Kopf hoch Rückschläge gehören irgendwie dazu, gerade auf der LD |
Ich schaue bestimmt ab und zu rein. Versuche dann, dich mit dummen Sprüchen und Galgenhumor zu demotivieren.
|
Zitat:
Roth + Wales , beide Rennen sind Extraklasse und dann auch noch hintereinander, klingt anstrengend aber machbar. viel Spaß beim Training |
Zitat:
Ich habe allergrößten Respekt vor dem weg den du gehst und wie du ihn gehst.:) An viele Dinge versuche ich mich schon lange endlich mal vernünftig ran zugeben, mache dies aber immer noch total Laienhaft, da kann mir sicher fast jeder helfen.:Lachen2: Insbesondere bei der Ernährung bin ich sowas von undiszipliniert. Verfalle immer vom einen ins andere extrem.:confused: Zitat:
Zitat:
Wodurch auch schon direkt bei meinen ersten Fragen bin. Dadurch, dass ich die Langdistanz quasi schon nach dem Radeln abgebrochen habe, war ich auch 2 Tage danach schon wieder fit. Habe aber trotzdem 2 Wochen danach rein gar nichts gemacht. Ich bin jetzt aber schon wieder heiß, bin schon wieder ne 150er Tour gefahren und 2 Tage drauf nen 28er gelaufen. Normal würde ich jetzt nach der Saison wirklich Pause machen, auch weil ich einfach leer wäre. Bin ich aber nicht, oder rede ich mir das ein? Ich habe aktuell vor das so zu machen: Schwimmen, Radfahren nach Lust. Ohne irgendwelche Hintergedanken. Laufen: Einmal die Woche etwas länger und sonst auch nach Lust und Laune. Bei den Lust und Laune Läufen würde ich dann jeweils Tabata und Lauf ABC einpflegen. Kraft: Ich würde gerne jetzt schon mit etwas intensiverem Krafttraining anfangen, da ich noch immer merke, dass ich an den Bergen zwar besser geworden bin, aber noch immer viele ziehen lassen muss. Wie gehe ich hier ran? Das intensive Beintraining würde ich 1- 2 Mal die Woche im Fitnessstudio jeweils mit 2,3 anderen Muskelpartien des Oberkörpers ergänzen. Achso und Freeletics würde ich an mindestens 2 anderen Tagen der Woche machen. So hätte ich im Kraftbereich immer einen Tag Belastung, einen Tag Ruhe. Was haltet ihr von der Herangehensweise. Hört sich viel an, aber ist ja Stundenmäßig wenig, dafür aber vieles intensives für die Kraft/Schnelligkeit und auch nicht zu Sportspezifisch. Oder würdet ihr euch noch ein paar Tage /Wochen mehr Pause aufzwängen? |
Zitat:
wenn einer weiß das es machbar ist, dann bist du es doch.:Cheese: Gehörig Gegenwind habe ich schon vom ein oder anderen Trainingskamerad bekommen. Es wäre total unvernünftig und auf keinen Fall machbar innerhalb von 8 Wochen zweimal eine gute Leistung abrufen zu können. Eigentlich halte ich sehr viel auf seine Erfahrungen und Einschätzungen. Aber in diesem Falle denke ich eher, dass man das probieren muss und jeder anders regeneriert. Natürlich habe ich jetzt auch ein wenig Schiss mich da in etwas zu verrennen.:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.