Wenn du deine Aktivität öffnest gibt es ganz unten rechts einen Link: "Du siehst das gesuchte Segment nicht? "
Da wird angezeigt, welche Segmente du nicht zu 100% gefahren bist und auch wo du das Segment verlassen hast. Evtl. zu große Schwankungen an deinem GPS-Empfänger?
Man kann auch im Einstellungemenü auf "Aktiuvitätsaufzeichnungen aktualisieren" gehen. Dann werden die Segmente neu geladen und evtl. Angezeigt.
Vielen Dank so konnte ich die beiden Segmente finden. Allerdings zeigt er an, dass ich immer kurz vorm Ende des Segments aufgehört hätte, was aber definitiv nicht der Fall ist. Die Aktualisierung im Einstellungsmenü finde ich leider nicht...
um einen Track so zu modifizierieren, dass er ein Segment erkennt? Bei Snap wird es auf eine falsche Straße korrigiert... Ist halt echt ärgerlich, weil es um meinen Hausberg geht, wo heute Bergzeitfahren war und die PR deutlich gedrückt wurde
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Ich werde heute am späteren Nachmittag dort mal meine aktuelle Form testen, um ein paar Daten zu sammeln. Ich fahre das Segment einmal langsam, um den unteren Wendepunkt kennenzulernen, und einmal so schnell es halt geht. Falls jemand aus der Gegend mitkommen möchte, let me know.
Es gibt ein flaches Strava-Segment südlich von München:
Flach ist ja relativ . Auf dem Stück nach Percha rein bekommt man schon ohne treten ganz schön Geschwindigkeit drauf. eigentlich keine gute Stelle für einen Wendepunkt. Würde auch entweder vorher wenden (wie Einzelstück schon schrieb) oder dann bis zum See durchfahren. Da gibt's aber auch keinen guten Wendepunkt.