gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge-Weltmeisterschaft Mitteldistanz - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2016, 10:11   #25
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Das ganze Ding ist natürlich nicht Profitorientiert und wird nur für die liebe Challenge-Family aus liebe am Sport organisiert.

Kostet bestimmt auch kein Startgeld
Hat das irgendwer behauptet?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 10:13   #26
Stefan
 
Beiträge: n/a
Ich finde diese X WM-Titel lächerlich.

Korrekt fände ich es im Triathlon, wenn es die ganzen ITU/ETU/DTU-Meisterschaften mit Titeln gäbe und daneben dann noch gerne die Ironman-Hawaii WM.

Eine IM-EM, eine IM 70.3 WM, eine Challenge WM..... sollte es nicht geben.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 10:14   #27
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hat das irgendwer behauptet?
Nein natürlich nicht....

Aber ganz ehrlich finde ich diese "Halb-WM" mit 5800 Startern inkl. Staffeln als WM von Challenge nicht würdig.

Is aber nur meine Meinung darf natürlich jeder starten der sich qualifiziert

Vielleicht auch ich
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 10:33   #28
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Ich glaube, irgendjemand in der "Challenge Family" hat den Sinn für die Realität noch nicht. Roth ist klasse und der Rest ist Lichtjahre davon entfernt.
Hier werden sich doch nicht einmal 1500 Personen einfinden. Bei der Challenge Regensburg war man ja auch so übereuphorisch. Wieviele Langdistanzstarter sind es den jetzt? .... Ist doch weit entfernt vom Ziel, oder?
Naja, dann bietet man halt Schnupperdistanzen an und kann hinterher noch von vielen Challenge Startern reden.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 12:18   #29
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Von einer ‚richtigen‘ Triathlon WM, egal wer der Ausrichter oder Veranstalter ist, würde ich erwarten, daß man sich einzig und allein über seine sportliche Leistung dafür qualifizieren kann – und selbstverständlich keinerlei Startgeld erhoben wird.

Alles andere sind Wettkämpfe, die unter mehr- oder weniger wirtschaftlichen Gesichtspunkten veranstaltet werden.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 12:59   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Von einer ‚richtigen‘ Triathlon WM, egal wer der Ausrichter oder Veranstalter ist, würde ich erwarten, daß man sich einzig und allein über seine sportliche Leistung dafür qualifizieren kann – und selbstverständlich keinerlei Startgeld erhoben wird.

Alles andere sind Wettkämpfe, die unter mehr- oder weniger wirtschaftlichen Gesichtspunkten veranstaltet werden.
So ist es.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 13:54   #31
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
So ist es.
Bis dato sind "echte" WMs vom Verband finanziert (und damit deren Mitgliedern). Je weniger Mithlieder ein Verband hat, weil Vereine schrumpfen, desto realistischer wird die durch den teilnehmenden Athleten direkt finanzierte WM. Das hat ja auch Vorteile: ich als Hobbysportler muss keinen Dopern ihren Sport finanzieren.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nix Mitteldistanz, Half Ironman!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:14   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
...
Nix Mitteldistanz, Half Ironman!


Ich bin konservativ (oder eben einfach alt ).

Es gibt 'ne Kurz-, Mittel und 'ne Langdistanz (und meinetwegen noch Sprintdistanz)

Synonym "Olympische Distanz" für Kurzdistanz ist O.K., ebenso auch "Ironman" als Synonym für Langdistanz (und zwar vollkommen egal, wer diese jetzt jetzt gerade veranstaltet)

Aber die ganzen Wortneuschöpfungen wie 70.3-Distanz, Halbdistanz, Half-Ironman sind doch albern!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.