es hat mich Einiges an Überzeugungs-und Überwindungsanstrengung gekostet mich aufzuraffen nach dem Schwimmen noch radzufahren, bei dem Wind, stattdessen direkt zu laufen, oder Alles auf morgen zu verschieben,
doch nach einigen Kleidungswechseln und Wetterbeobachtungen dann einfach losgefahren, die Sonne war eine Motivationshilfe; Ähnliches Prozedere nach dem Radfahren.
Nun bin ich nach 5 Std. glücklich im High wieder hier und ich kann mich nicht mehr an die Anstrengung erinnern. Weiß nun für das nächste Mal, dass ich mich von vorne herein dran erinnern werde,dass es mir guttun wird
Geändert von Mosquito (06.04.2016 um 20:32 Uhr).
Grund: Bitte verschieben in "sonstigesTraining". Danke
55min.geschwommen, 56km Rennrad, 12km gelaufen,
glücklich geschafft,
zwischendurch die Fragen, warum tust Du Dir das an, warum diese Quälerei...-> mach` einfach Kopf zu , denk` nicht drüber nach und mach einfach, was Du Dir vorgenommen hast:
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad