Ich muss meine Ernährung umstellen meinte der Arzt, dafür dass ich mich so ''viel'' bewege esse ich einfach zu wenig. Ich lege mal dar was ich so an einem Trainingstag gegessen habe :
Frühstück: 1 Banane
Mittag : 1 Banane / 2x Babybell
Zwischenmahlzeit : Eiweißshake
Dann das Training
Abendessen : Banane / Birne
so habe ich mich fast jeden Tag Ernährt, und da habe ich einen mega schweren Fehler gemacht.
Ich versuche jetzt mehr Gesunde Kohlenhydrate zu mir zunehmen damit der Körper und ich genug Energy haben. Um das Training und meine Täglichen Leistungen gesund zu halten.
Beste
Kevin
Hattest/hast du kein Hungergefühl? Das sind großzügig geschätzt 1000 Kalorien, eher weniger
Ich habe mal die Super Maschine GOOGLE angeworfen, unendliche viele Meinungen und angaben wie man sich verhalten soll.
Ich werde jetzt einfach versuchen, jeden Tag eine normale Mahlzeit zu mir zunehmen, da mir Kochen persönlich eh mega viel Spaß macht, sollte das kein Problem werden.
Beste
Kevin
Gut. Wichtig. Wurde schon angemerkt, dass das gerade mal 1000 kcal oder so waren. Das ist deutlich zu wenig. Wenn dir Pflanzliches, Obst, gemüse, RawFood etc sehr liegen dann google mal nach Rich Roll, bzw sein "Finding Ultra"-Buch.
Hattest/hast du kein Hungergefühl? Das sind großzügig geschätzt 1000 Kalorien, eher weniger
Hey Anna,
wenn ich ehrlich bin eher selten, am Anfang war es echt krass mit dem Hunger. Aber dann mit der Zeit war es total ok. Und ich konnte mich auf das wenige essen einstellen, so hatte ich das Gefühl. Dass der Körper sich an das wenige essen gewöhnt hat. Wenn ich dann 1x in der Woche (meist Sonntags) gesündigt habe, hatte ich danach immer mehr Hunger und fress Attacken, die ich unterdrücken musste.
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Gut. Wichtig. Wurde schon angemerkt, dass das gerade mal 1000 kcal oder so waren. Das ist deutlich zu wenig. Wenn dir Pflanzliches, Obst, gemüse, RawFood etc sehr liegen dann google mal nach Rich Roll, bzw sein "Finding Ultra"-Buch.
Ich habe das Buch ''Was erfolgreiche Sportler anders machen: DIE F-AS-T FORMEL - Ernährung im Sport'' von meiner Frau geschenkt bekommen, aber bisher nur ein paar blicke ins Buch geworfen, aber das war es bisher auch.
ich Google mal nach Rich Roll und dem Buch, vielen Dank.
So ich mache mich dann mal laufen
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
Wolfgang Feil ist ein guter. Da kann man sich einiges abschauen. Geht auch nicht in extreme Richtungen, bei denen man quasi alles umkrempelt, bzw umkrempeln sollte. Finding Ultra ist da eher Biografie, Motivation kombiniert mit einer (extremen) Ernährunsstrategie, bzw. Einstellung.
Aus Erfahrung sind zu extreme Geschichten, Diäten oder temporäre Einschränkungen die ultimative Voraussetzung für jeglivhe JojoGeschichten, Fressattacken, Rückfälle. Kontinuität ist das Stichwort.
@ritzelfitzel vielen Lieben Dank, was würde ich ohne dich nur machen :D
So die letzte Woche war auch top und hat mega viel Spaß gemacht weil das Wetter auch der helle Wahnsinn war. Im vergleich zu den letzten Wochen.
Dienstag -->
75 min --> HF 144 --> Distanz 9,43 km. Der Lauf war auch sehr gut, ich habe mich gut gefühlt und es war alles prima, im Lauf selber hatte ich kurz Knie Probleme, der Untergrund war Phasenweise echt matschig und das ging echt auf das Linke Knie, habe zuhause dann Eleopats angelegt und dann ging es Später auch wieder.
Donnerstag --> 6x 400m Intervalle, dort bin ich 1:56/1:55/1:59/2:01/2:06/2:11min auf die jeweiligen Intervalle gelaufen zwischen jedem Intervall habe ich 1min pause gemacht, eigentlich sollte ich 15 min Ein und Auslaufen, bin dann aber 30 Min Ausgelaufen, da ich noch Luft hatte und es mir noch gut ging.
Freitag --> Eigentlich wollte ich Schwimmen, aber das musste ich dann zerschlagen, dar das Schwimmbad einer Reinigung unterzogen wurde, und ich keine Lust hatte 40 km weit zufahren um ins nächste Schwimmband zu kommen. Habe mich dann entschlossen laufen zu gehen wollte EIGENTLICH nur so 50-60min laufen. Am Ende waren es 85 min und 11km --> HF 146!
Samstag--> Ruhetag
Sonntag--> 72 min --> 9,25km --> HF 144. Lauf war gut geplant waren eigentlich 80 min! Ich war dann etwas schneller wieder zuhause. Habe ja auch schon mehr gemacht als eigentlich geplant war.
Diese Woche soll in etwa so aussehen:
Montag--> Ruhetag Dienstag --> Schwimmen 1000-1250 Meter, in welcher Form muss ich noch mal schauen, ich werde viel auf die Atmung legen. Da habe ich noch meine meisten Probleme. Mittwoch --> 15 min Ein und Auslaufen 8x400m. Mittwochs wird jetzt der Intervall Tag. :D Donnerstag --> Ruhetag Freitag --> 60min MDL Tempo Samstag --> Wenn das Wetter passt werden die Bundesstraßen unsicher gemacht , wenn das Wetter nicht passt, geht es ins Schwimmbad! Sonntag --> 80min LDL!
Mir fällt es noch extrem schwer in dem LDL Tempo zu bleiben 130-138, da bekomme ich echt Probleme. Im MDL Tempo 139-147 fällt mir aktuell sehr leicht, habe da jetzt ein Gefühl für bekommen.
Beste
Kevin
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
Ich habe mir das Rad heute mit auf die Arbeit genommen, und wollte danach eine kleine runde drehen 90-100 min ca. Ich möchte gerne mal sehen wie sich mein Körper verhält wenn ich nach der Einheit Laufen gehe, so 30-45 min LDL Tempo, wirklich locker.
Macht es eher wenig sinn da ich mich ja nur auf die Volskdistanz und einen HM vorbereite?
Kennt jemand Übungen um die Atemtechnik beim Schwimmen zu verbessern, das fällt mir noch extrem schwer, sonst sieht meine Technik schon besser aus als am Anfang, Kopf liegt tiefer und Becken wackelt nicht mehr so willenlos umher.
Beste
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
Sauber, das mit der Anzeige. Immerhin einer weniger, der krumme Dinger dreht.
Koppeln reicht für den Effekt, wenn du so ca. (15-) 20min anpeilst. Erst recht für den Sprintbereich und da du anfängst mit gewissen Trainings. Später, in Wettkampfnähe kannst du die 20min auch im anvisierten Renntempo raushauen, das gibt dir auch Auskunft über was geht und was zu schnell ist.
Generell kannst du beim Koppeln auch die Abläufe des zweiten Wechsels simulieren. Also die Handgriffe trainieren, die dir später im Wettkampf gut von der Hand gehen sollten. Es bietet sich auch an, dies im ständigen Wechsel zu trainieren, also Rad-Lauf-Rad-Lauf, etc. Dann natürlich kürzere Strecken.
Zur Atemtechnik würde ich mal die Suchfunktion im Forum nutzen. Da gibts unzähliche Threads zu dem Thema.
Edit: Taste dich beim Koppeln wirklich langsam heran. Ungewohnte Belastung und deine Verletzungsstory birgen eine nicht zu unterschätzende Belastung.
Geändert von ritzelfitzel (08.04.2016 um 12:42 Uhr).
Koppeln reicht für den Effekt, wenn du so ca. (15-) 20min anpeilst. Erst recht für den Sprintbereich und da du anfängst mit gewissen Trainings. Später, in Wettkampfnähe kannst du die 20min auch im anvisierten Renntempo raushauen, das gibt dir auch Auskunft über was geht und was zu schnell ist.
.
Würd ich genauso machen. Für mich fühlen sich beim Triathlon die ersten 2 km nach dem Radfahren komisch an beim Laufen, danach ist es wie immer. Die ersten 2 km musst du trainieren. Also das laufen mit der Vorbelastung.
Daher würd ich auch sagen die 20 minuten reichen, spricht natürlich nix dagegen länger zu machen wenn du Bock und Zeit hast.
Aber wieso ganz locker? Kann man beim ersten Mal machen, aber grundsätzlich würde ich versuchen beim koppeln eher ziemlich hart Rad zu fahren am Ende und relativ flott loszulaufen um die Wettkampfsituation bestmöglich zu simulieren. Bin aber kein Experte und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.