gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2008, 23:27   #185
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:32   #186
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und nein nein nein, man kann beides NICHT vermischen. Es geht einfach nicht ein Gelenk gleichzeitig aktiv zu beugen und zu strecken. Willst du beugen nutzt du den Beinbeuger, willst du strecken nutzt du den Beinstrecker und nichts anderes.

Der Körper wird niemals mit 30Nm mit dem Beinstrecker ziehen und mit 40Nm mit dem Beinbeuger nur um effektiv mit 10Nm zu beugen.
Du meinst also, dass eine Art Automatismus prinzipiell immer dafür sorgt, dass der Gegenspieler eines angespannten Muskels relaxiert ist?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:33   #187
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Wenn Klugschnacker nun anführt, dass beim Versuch einen wie auch immer gearteten "runden Tritt" auzuführen, die Antagonisten eine höhere Spannung gegeneinander aufbauen, dann halte ich das für sehr gut nachvollziehbar.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:34   #188
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 48
@Phoebe: Was sagt dir denn dein Herz? Dass die Sache keinen Sinn hat, oder?
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:34   #189
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ich hatte "passiv" bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Der Tonus ist in dem Sinne immer passiv da er keine bewusste/gesteuerte Anspannung darstellt um eine Bewegung auszulösen. Das sind zwei verschiedene Dinge.

Gruß Meik
Aber sie kann Folge einer bewusste/gesteuerte Anspannung sein!
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:35   #190
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von hans1000 Beitrag anzeigen
@Phoebe: Was sagt dir denn dein Herz? Dass die Sache keinen Sinn hat, oder?
hehe, haste verloren ?
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:39   #191
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.577
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du meinst also, dass eine Art Automatismus prinzipiell immer dafür sorgt, dass der Gegenspieler eines angespannten Muskels relaxiert ist?
Jaaaaaaaaaaaaaaa!

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 23:44   #192
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.577
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Aber sie kann Folge einer bewusste/gesteuerte Anspannung sein!
Klar ist höherer Tonus folge einer bewussten Anspannung - aber nicht das gleiche.

Und hier glaube ich einfach nicht daran dass der Körper bewusst gegen sich selber arbeitet.

Jetzt mal aufzeigen, wer hat den Versuch mit der Kniebeuge gemacht

Und wer hat es geschafft in der Beuge bei hoher Anspannung des Beinstreckers noch aktiv den Beinbeuger anzuspannen? Da sagt einem einfach der Instinkt "das ist Blödsinn, lass das". Die Schutzfunktion die Wasserträger schon auf Seite 3 beschrieben hat.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.