gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2008, 14:53   #121
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das lasse ich so stehen, aber nagle mich bitte nicht auf die exakte 3,000-Uhr Position fest. Es kommt dabei auf die jeweilige Sitzposition an.
Der vordere Oberschenkelmuskel kann während der kompletten Beinstreckung (vom oberen Totpunkt zum unteren Totpunkt) Vortrieb erzeugen, und zwar ohne Hilfe der Hüftmuskulatur oder gar des hinteren Oberschenkels.

Bitte, bitte, bitte!! Probier's bitte mal aus. Jetz echt. Machst du's? OK?

Zu deinem Rad hast du es doch bestimmt nicht weit.
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 14:58   #122
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von hans1000 Beitrag anzeigen
Der vordere Oberschenkelmuskel kann während der kompletten Beinstreckung (vom oberen Totpunkt zum unteren Totpunkt) Vortrieb erzeugen, und zwar ohne Hilfe der Hüftmuskulatur oder gar des hinteren Oberschenkels.

Bitte, bitte, bitte!! Probier's bitte mal aus. Jetz echt. Machst du's? OK?

Zu deinem Rad hast du es doch bestimmt nicht weit.
SCHNAUF, SCHNAUF!!! Hab's gerade ausprobiert! Ich hatte Recht.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:05   #123
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von hans1000 Beitrag anzeigen
Falsch ist jedoch zum Beispiel die Aussage in der Sendung, dass der vordere Oberschenkelmuskel alleine in der 3h-Position keinen Vortrieb erzeugen kann.
Sofern man von der Sitzposition Knie genau über Pedal in 3-Uhr Stellung ausgeht stimmt die Aussage doch

Edit: Äh, nee doch nicht :D

Man, das muss man sich echt aufmalen. In 3Uhr-Stellung erzeugt der Beinstrecker in erster Linie zwar eine Kraft auf das Pedal in rein radialer Richtung was keinen Vortrieb erzeugen würde. Allerdings dank Acito=Reaktio wird das nennen wir es mal Streckmoment ja auf den Oberschenkel übertragen und unterstützt so die Hüftmuskulatur bei der Rotation des Oberschenkels.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de

Geändert von Meik (14.08.2008 um 15:11 Uhr). Grund: Nachdenken hilft :)
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:05   #124
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
SCHNAUF, SCHNAUF!!! Hab's gerade ausprobiert! Ich hatte Recht.
Jetzt bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. Hast du's wirklich probiert? Bei mir geht das. Mal ehrlich: Willst du mich/uns auf den Arm nehmen?? Hast du's wirklich auf dem Rad ausprobiert?? Mit Clicks?

Falls es keine Verarsche deinerseits ist: Woran scheiterte der Versuch?
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:21   #125
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sofern man von der Sitzposition Knie genau über Pedal in 3-Uhr Stellung ausgeht stimmt die Aussage doch

Gruß Meik
Hattst du nicht eben nochmehr dazu geschrieben. Naja, egal.

Doch doch. Es reicht der vordere Oberschenkel für die Bewegung von oben bis unten (Von Stützmuskulatur, Wade, ... mal abgesehen).
Und man braucht ein Click-System, sonst rutscht der Fuß eventuell am Pedal nach vorne ab.

Der Grund warum es funktioniert (grob):
Beispielsweise in der 3h-Position (so wie man sich diese normalerweise vorstellt), erzeugt der Oberschenkel eine Kraft auf den Fuß, die diesen normalerweise nach vorne abweichen lässt. Der Fuß ist jedoch am Pedal fixiert und kann nicht abweichen. Dann kommt das gut alte Prinzip "Kraft gleich Gegenkraft" in Spiel. Es wird nämlich nicht nur der Fuß nach vorne gedrückt, sondern auch das Knie nach hinten. Dadurch wird das Bein gestreckt und das Pedal nach unten gedrückt.

Richtung unteren Totpunkt ist es eventuell möglich, dass (je nach Länge der Gliedmaßen, Sitzposition, ...) die Komponente der erstgenannten Kraft entgegen der Tretrichtung größer ist, als die Komponente der "Beinstreckkraft" in Tretrichtung. Spätestens dann müsste der Beinbeuger einsetzen. Dieser Punkt befindet sich jedoch (wenn überhaupt) sehr weit unten.
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:23   #126
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sofern man von der Sitzposition Knie genau über Pedal in 3-Uhr Stellung ausgeht stimmt die Aussage doch

Edit: Äh, nee doch nicht :D

Man, das muss man sich echt aufmalen. In 3Uhr-Stellung erzeugt der Beinstrecker in erster Linie zwar eine Kraft auf das Pedal in rein radialer Richtung was keinen Vortrieb erzeugen würde. Allerdings dank Acito=Reaktio wird das nennen wir es mal Streckmoment ja auf den Oberschenkel übertragen und unterstützt so die Hüftmuskulatur bei der Rotation des Oberschenkels.

Gruß Meik
Alles klar. War zu spät dran.
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:27   #127
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von hans1000 Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. Hast du's wirklich probiert? Bei mir geht das. Mal ehrlich: Willst du mich/uns auf den Arm nehmen?? Hast du's wirklich auf dem Rad ausprobiert?? Mit Clicks?

Falls es keine Verarsche deinerseits ist: Woran scheiterte der Versuch?
Hallo Hans1000,

sorry, das war ein kleiner Scherz -- nicht böse gemeint. Die vorderen Oberschenkelmuskeln können aus Gründen der Geometrie nur eine in radialer Richtung wirkende Kraft auf das Pedal bringen, wenn dieses ungefähr in der 3-Uhr-Position steht.

Setze Dich auf einen Stuhl, so dass die Oberschenkel waagrecht zum Erdboden und die Knie senkrecht über den Fußgelenken stehen. Wenn Du jetzt den Unterschenkel nach vorne ausklappst, als hättest Du einen leichten Schlag auf die Kniescheibe bekommen, dann siehst Du die Bewegungsrichtung, die die genannten Muskeln verursachen. Sie ist nach vorne gerichtet, als wollte man im Sitzen einen Ball nach vorne treten.

Wenn Du aber die Fußsohlen in den Boden drücken möchtest, ist dafür vor allem der Strecker im Gesäß nötig. Die Muskeln im Oberschenkel haben auch Spannung, aber das ist eher stabilisierend.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:29   #128
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von hans1000 Beitrag anzeigen
Alles klar. War zu spät dran.
Man, das Thema kann einen echt irre machen

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.