gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Verletzung, Verletzung = Triathlon! - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2016, 10:03   #73
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Guten Morgen,

so Leistungsdiagnostik ist dann auch rum.
War ganz interessant was man alles aus einem 20 minütigen Test erfahren kann.

Zunächst erstmal zur letzten Woche.

Ich war 2-mal auf dem Ergometer immer eine Stunde dort nicht viel gemacht.
Dann noch 2-mal laufen jeweils 5km.
Und Stabi für Rücken / Knie.
Dann war ich sogar noch 2-mal Schwimmen (Ich habe es geschafft) jeweils 1 Stunde.
Und dort bin ich immer 1250 Meter geschwommen. Nicht viel aber für mich erstmal ausreichend. Umfänge werden in den nächsten Wochen erhöht. Immer 250 Meter. Dann Pause und wieder 250 min. Die letzten 250 meter, habe ich versucht mal volles Tempo so gut wie es geht, dort kam eine zeit von 8 Minuten und 52 sec. bei raus, auf jedenfall ausbaufähig.

Gestern dann zu Leistungsdiagnostik, da ich ja letzte Woche gefragt hatte was ich davor esse sollte habe ich mir noch mal Gedanken gemacht und mit einem Arbeitskollegen geredet der Natural Bodybuilding macht, und er meinte was gut kommt Haferflocken bissel Milch und Obst. Habe ich dann auch so gemacht und damit bin ich echt gut gefahren. Dann habe ich mich auf den Weg nach Fulda gemacht. Dort angekommen wurde sehr höflich empfangen und dann direkt mit dem Einführungsgespräch begonnen. Das Gespräch war sehr Aufschlussreich und gut, die Alex (Coach) konnte sich gut in meine Lage versetzten und hat mir da auch schon gute Tipps gegeben. Meine Ziele sind realistisch und ich habe eine gute Selbsteinschätzung, das hört man doch gerne.

Zur Diagnostik, zunächst wurde mein Ruhepuls gemessen der lag bei 66 Schlägen die Minute, er ist wahrscheinlich noch etwas geringer da ich schon aufgeregt war.
Dann Blut abgenommen bekommen erste Laktatmessung war 1,4 (leider zu hoch).

Dann auf das Laufband Start war bei 9,0 km/h 1% Steigung Puls ging schlagartig hoch auf 132 Schlägen die Minute. Dann wieder Blut abgenommen bekommen.

Dann 10,5 km/h 1% Steigung 3 min Puls ging wieder hoch 162 Schläge die Minute. Dann Blut Abnahme.

Und wieder Tempo etwas höher 12 km/h 1% Steigung Puls ging auf 176 Hoch 3 Minuten, dann Blut Abnahme.

Und wieder das Tempo erhöhen, auf 13,5 km/h 1% Steigung Puls ging hoch auf 181 nach 2:15 Minuten musste ich abbrechen, ging dann nicht mehr. Direkt Blutabnahme.
Demnach ist meine Maximale HF 181 Schläge die Minute! (Dann können die werte bei der Radausfahrt nicht stimmen)

Locker auslaufen und nach 3 min wieder Blutabnahme, dort ging der Puls runter auf 127, um 54 Schläge ging er zurück, laut Alex ist das gut. Mein Körper schafft es sich schnell zu ''Erholen''

Leider konnte ich mir die einzelnen Laktat werte nicht merken, aber sie gingen recht zügig nach oben, ich bin sehr schnell auf meine Kalorien Speicher angesprungen, was schlecht ist.

Auf das Rad bin ich nicht mehr gesprungen das wird dann nochmal an einem anderen Tag gemacht.

Laut Alex habe ich viel Potential was mit dem richtigen und Ziel orientierten Training optimal abgerufen werden kann. Jetzt habe ich zum Glück auch werte auf die ich achten kann was ich gut finde, weg mit dem Gefühlstraining!!! Herzlich Willkommen Ziel orientierten Training. Ich bin kein hoffnungsloser fall

Ich bekomme die Tage noch mal alle Werte per Email geschickt, und zusätzlich einen Trainingsplan für die kommenden 12 Wochen, dann kommt der nächste Test. Um zu sehen ob der Plan was bringt oder er geändert werden muss.

Zur kommenden Woche kann ich noch nicht viel sagen da ich heute nacht angefangen habe etwas Kränklich zu werden.

Freitag habe ich dann noch einen Termin beim Hausarzt um mal mein Blutbild checken zu lassen.


Beste
Kevin
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -

Geändert von KSS91 (10.03.2016 um 10:29 Uhr).
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 09:36   #74
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.730
Zitat:
Zitat von KSS91 Beitrag anzeigen
Demnach ist meine Maximale HF 181 Schläge die Minute! (Dann können die werte bei der Radausfahrt nicht stimmen)
Wieso können die nicht stimmen?
Mit einer HF max von 181 beim Laufen hast du ähnliche Werte wie ich. (Laktat, etc. aber unterschiedlich). Ganz grob (!!!!) ergeben sich dann wohl Bereiche für das GA1-Grundlagentraining auf dem Rad bis maximal 130, vielleicht 135 (wie gesagt, ganz grob). Ich bin auch in meinen Anfängen viel zu heftig Rad gefahren und nach 1-2 h fast vom Rad gefallen und hab danach eigentlich 2-3 Tage zur vollständigen Regeneration gebraucht. Da war ich auch durchweg in Bereichen um die 150/160 HF. Also stimmen können deine Werte ja schon vom Radfahren, du warst halt einfach zu heftig unterwegs

Die Auswertung wird es dann ja zeigen, die dir dein Coach zuschicken wird. Was mich aber ein wenig irritiert ist 2,9mmol in Ruhe?! Ich bin wahrlich kein Experte für Leistungsdiagnostiken aber das erscheint mir als recht hoch...

(Im Laufe des Trainings bzw der Trainingsjahre wirst du sowieso ein gutes Gefühl bekommen für die Trainingsbereiche aber für den Anfang war die Diagnostik bestimmt ganz gut).

Happy Training!
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 11:53   #75
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Wieso können die nicht stimmen?
Mit einer HF max von 181 beim Laufen hast du ähnliche Werte wie ich. (Laktat, etc. aber unterschiedlich). Ganz grob (!!!!) ergeben sich dann wohl Bereiche für das GA1-Grundlagentraining auf dem Rad bis maximal 130, vielleicht 135 (wie gesagt, ganz grob). Ich bin auch in meinen Anfängen viel zu heftig Rad gefahren und nach 1-2 h fast vom Rad gefallen und hab danach eigentlich 2-3 Tage zur vollständigen Regeneration gebraucht. Da war ich auch durchweg in Bereichen um die 150/160 HF. Also stimmen können deine Werte ja schon vom Radfahren, du warst halt einfach zu heftig unterwegs

Die Auswertung wird es dann ja zeigen, die dir dein Coach zuschicken wird. Was mich aber ein wenig irritiert ist 2,9mmol in Ruhe?! Ich bin wahrlich kein Experte für Leistungsdiagnostiken aber das erscheint mir als recht hoch...

(Im Laufe des Trainings bzw der Trainingsjahre wirst du sowieso ein gutes Gefühl bekommen für die Trainingsbereiche aber für den Anfang war die Diagnostik bestimmt ganz gut).

Happy Training!
ich hatte bei der einen Radausfahrt eine HF von 196 (war laut Messung der höchste Stand). Deswegen bin ich jetzt skeptisch ob die Uhr richtig aufzeichnet. Ich bin auf jedenfall zu hart am rad gewesen, ich hatte 3-4 tage noch Probleme der Muskulatur.

Genau 2,9mmol ist viel zu hoch...Sie hat gefragt ob ich zurzeit im Stress bin oder Stress habe, weil der wert so hoch ist. Ich bin wahrscheinlich einem unbewussten stress ausgesetzt (Vielleicht durch Kind oder im Beruf). Daher kann der wert so hoch sein.

Ich glaube der Rat vor allem von dir einen Feld Test oder sogar eine Diagnostik machen zu lassen war schon richtig, so kann ich jetzt wirklich effektiv Trainieren was auch Fruchtet, um meine angestrebten Ziele zu erreichen. Wahrscheinlich würde es auch ohne gehen, aber mit mehr Problemen.

Beste
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:18   #76
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.730
Ah jetzt versteh ich. 196 passt dann echt nicht rein, wobei es vorkommen soll, dass beim Rad höhere HF erreicht werden als beim Lauf. Hat der Kollege Stutzer mal in einem Videobeitrag für sich konstatiert, wenn ich mich recht erinnere.

Anyway, jetzt kannste ja loslegen. Spaß haben, step by step steigern. Jeder km bringt dich voran. Schwimmen sollteste aber dran bleiben, da ist glaub ne kleine Baustelle
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 14:11   #77
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ah jetzt versteh ich. 196 passt dann echt nicht rein, wobei es vorkommen soll, dass beim Rad höhere HF erreicht werden als beim Lauf. Hat der Kollege Stutzer mal in einem Videobeitrag für sich konstatiert, wenn ich mich recht erinnere.

Anyway, jetzt kannste ja loslegen. Spaß haben, step by step steigern. Jeder km bringt dich voran. Schwimmen sollteste aber dran bleiben, da ist glaub ne kleine Baustelle
die größte ist das, und das weiß ich auch.
Ich versuche jetzt 2 mal die Woche an festen Tagen zu gehen. Meine Frau kommt da gerne mit, ist immer schöner wenn man die Familie mit in den Sport einbeziehen kann. Dann fällt das einem etwas leichter
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 10:18   #78
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
So nun habe ich auch alle werte, leider geht das mit dem Hochladen nicht!

Lauf 1 --> 3 min --> 9,00 km/h --> 3,9 mmol --> 132 HR
Lauf 2 --> 3 min --> 10,5 km/h --> 5,5 mmol --> 162 HR
Lauf 3 --> 3 min --> 12,0 km/h --> 7,9 mmol --> 176 HR
Lauf 4 --> 3 min --> 13,5 km/H --> 8,9 mmol --> 181 HR

Auslaufen --> 3 min --> 9,1 mmol --> 127 HR

In diesen breiechen soll ich mich bewegen :

Super-Sauerstofflauf SSl 121 - 129 bpm
Langsamer Dauerlauf LDL 130 - 138 bpm
Mittlerer Dauerlauf MDL 139 -147 bpm
Zügiger Dauerlauf ZDL 148 - 156 bpm
Reitztempo > - 161bpm


Ich soll in der Woche 2 Ruhetage einhalte. Sonst ist dienstags immer Schwimmen was ich auch mit meiner Frau so festgehalten habe.
Samstag und Sonntag ist Rad/ Rolle angesagt.

Sonst variiert der komplette Plan sehr stark, was natürlich schön ist so wird es nie Langweilig.



Beste
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 10:27   #79
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.730
Ok, gut. Sieht ja vernünftig aus

Hast du explizite Trainingsvorgaben, also Dauer, Intensität, etc. oder "nur" deine Bereiche?

Bedenke aber auch, dass die Bereiche täglichen/formabhängigen/gesundheitlichen/wetterabhängigen/... Schwankungen unterliegen. Das ist das "Problem" an derartigen Herzfrequenzgeschichten. Also eine gewisse Schwankungsbreite ist völlig normal. Achte auch auf dein Gefühl.

Beispiel von mir: LDL "Tag 1", 1:30h, morgens, durchschn. HF 142, ging total locker;
LDL dann an "Tag 2", 1:30h, abends, durchschn. HF 138, zähe Angelegenheit.

Was ich damit sagen will: nimm die Werte als Referenz aber nicht als in Stein gemeiselte Grenzen!
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 10:34   #80
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ok, gut. Sieht ja vernünftig aus

Hast du explizite Trainingsvorgaben, also Dauer, Intensität, etc. oder "nur" deine Bereiche?

Bedenke aber auch, dass die Bereiche täglichen/formabhängigen/gesundheitlichen/wetterabhängigen/... Schwankungen unterliegen. Das ist das "Problem" an derartigen Herzfrequenzgeschichten. Also eine gewisse Schwankungsbreite ist völlig normal. Achte auch auf dein Gefühl.

Beispiel von mir: LDL "Tag 1", 1:30h, morgens, durchschn. HF 142, ging total locker;
LDL dann an "Tag 2", 1:30h, abends, durchschn. HF 138, zähe Angelegenheit.

Was ich damit sagen will: nimm die Werte als Referenz aber nicht als in Stein gemeiselte Grenzen!
Ne das hat sich auch bem Telefongespräch auch gesagt, das ich die Werte als Tendenz nehmen soll, jeder Tag ist einer anderer.

Ja Zeit / Intensität usw sind auch ''vorgegeben'' ab und zu auch mal Bahnentraining sprich intervalle aber die kommen erst im Mai. Jetzt erstmal eine Grundlage schaffen und dann Spaß haben und Feuer geben

Heute dann das erste Training 50 min im Langsamen Dauerlauf. Mal schauen wie das so klappt, ich habe bock und freue mich drauf
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.