Wenn Du in diesen Bereich gehen willst, dann such Dir nen Verein mit ner Trainingsgruppe in diesem Bereich. Das macht vieles einfacher und du kannst von der Erfahrung dort profitieren und nimmst gleich noch Motivation aus gemeinsamen Einheiten mit.
30m Geschichten zB sind speziell und machen natürlich nicht immer und zu jeder Zeit Sinn. Das wäre eine sehr komplexe Angelegenheit das jetzt vollständig zu beschreiben. Insgesamt ist das auch stark abhängig von Deinen aktuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen.
Grundsätzlich darfst Du nicht vergessen, dass 10k eine Ausdauerdisziplin sind. Sehr eindeutig sogar.
Klick Dich hier mal durch und lies die Beiträge. Besser als dort wird kaum beschrieben um was es geht. Aber wenn du selbst planen und machen willst, dann wirst Du eh nicht drumherumkommen sowas zu lesen.
Mommsenstadion Oberring? Oder zur Vorbereitung der Straßenläufe auf Asphalt.
Ich wohn im Süden und hab eine tolle 400m-Bahn in Warmlaufweite, aber halt Tartan. Mommsenstadion ist da halt schon ziemlich weit. Standardlaufstrecke ist aber Teltowkanal zwischen Stadtpark Steglitz und Klein Machnower Schleuse, Am WE auch Havelchaussee oder in Potsdam um die Glieniker Brücke. Da gibt's so ziemlich alle Untergründe und teilweise reicht das ja auch mit Garmin oder nach Zeit.
Da ich als starker Überpronierer gestützte Schuhe brauche, die meist auch ziemlich viel Dämpfung haben, hab ich manchmal das Gefühl, dadurch gibt es eine Art doppelte Dämpfung (durch federnden Tartan und federnden Schuh) und das das irgendwie ungünstig ist. Ohne Stütze geht's zu sehr auf die Achillessehne, also hab ich gute Erfahrung mit "ausgelatschten Stabilschuhen". Aber gute deutsche Asche ist vermutlich noch schonender. ;-) Bei Spikes kann ich, denke ich, gleich die 6 Monate für den Sehnenriss einplanen.
Ich wohn im Süden und hab eine tolle 400m-Bahn in Warmlaufweite, aber halt Tartan. Mommsenstadion ist da halt schon ziemlich weit. Standardlaufstrecke ist aber Teltowkanal zwischen Stadtpark Steglitz und Klein Machnower Schleuse, Am WE auch Havelchaussee oder in Potsdam um die Glieniker Brücke. Da gibt's so ziemlich alle Untergründe und teilweise reicht das ja auch mit Garmin oder nach Zeit. :
Lächelnd beim Z88 vorbeigehen, die haben noch eine Aschebahn auf dem Vereinsgelände neben dem Ernst-Reuter-Stadion.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Bei 4-5mal wöchentlichem Lauftraining würde ich 2mal Intervalle machen (100m-1000m mit langen Pausen), einen Tempodauerlauf (bis 8km) und 1-2 lange langsame Läufe (natürlich mit Variationen im Zuge der Periodisierung).
Was haltet ihr im Allgemeinen davon?
Ich halte das eher für zu viel Intensität. 3x etwas Schnelles pro Woche ist wahrscheinlich zu viel. Du läufst ja erst ein paar Monate. 2x pro Woche eine intensive Einheit halte ich für das nächste Jahr das absolute Maximum. Je nach Typ kann es bereits zu viel sein und zu häufigen Verletzungen führen.
Die richtig schnellen Sachen, die hier sehr klug und richtig diskutiert werden, kommen für Dich aus meiner unmaßgeblichen Sicht noch zu früh, bzw. das ist alles zu viel auf einmal. Du solltest erstmal ein Jahr lang ohne allzu großen Ehrgeiz Deine Belastbarkeit erhöhen. 5x pro Woche joggen im Wald mit gelegentlich etwas Tempo könnte eine Basis sein.
Wenn Du dann etwas draufpackst, dann immer nur eine Einheit pro Woche. Also 1000er ODER Sprints ODER Tempodauerlauf ODER ein langer Lauf. Und dann 2-3 Monate dabei bleiben. Dann vorsichtig eine weitere anspruchsvolle Einheit pro Woche dazu nehmen.
Wenn Du jetzt sofort mit allem was hart macht voll durchstartest, bist Du ruckzuck verletzt oder überlastet.
Ich halte das eher für zu viel Intensität. 3x etwas Schnelles pro Woche ist wahrscheinlich zu viel. Du läufst ja erst ein paar Monate. 2x pro Woche eine intensive Einheit halte ich für das nächste Jahr das absolute Maximum. Je nach Typ kann es bereits zu viel sein und zu häufigen Verletzungen führen.
Die richtig schnellen Sachen, die hier sehr klug und richtig diskutiert werden, kommen für Dich aus meiner unmaßgeblichen Sicht noch zu früh, bzw. das ist alles zu viel auf einmal. Du solltest erstmal ein Jahr lang ohne allzu großen Ehrgeiz Deine Belastbarkeit erhöhen. 5x pro Woche joggen im Wald mit gelegentlich etwas Tempo könnte eine Basis sein.
Wenn Du dann etwas draufpackst, dann immer nur eine Einheit pro Woche. Also 1000er ODER Sprints ODER Tempodauerlauf ODER ein langer Lauf. Und dann 2-3 Monate dabei bleiben. Dann vorsichtig eine weitere anspruchsvolle Einheit pro Woche dazu nehmen.
Wenn Du jetzt sofort mit allem was hart macht voll durchstartest, bist Du ruckzuck verletzt oder überlastet.
Grüße,
Arne
Danke für deine Einschätzung.
Also deiner Meinung nach erst mal gar keine Tempoeinheiten/Sprints sondern nur GLA?
Wäre dann Folgendes ein sinnvoller Aufbau?
-bis Oktober 4-5xpro Woche langsamer DL (ab und zu ein Volkslauf)
-ab Oktober bis Januar 3-4xpro Woche langsamer DL + 1xwöchentlich TDL/Sprints
Und danach, je nachdem wie es sich entwickelt noch schrittweise mehr Intensität reinbringen.
Danke im Voraus für eure Meinungen.
Danke für deine Einschätzung.
Also deiner Meinung nach erst mal gar keine Tempoeinheiten/Sprints sondern nur GLA?
Wäre dann Folgendes ein sinnvoller Aufbau?
-bis Oktober 4-5xpro Woche langsamer DL (ab und zu ein Volkslauf)
-ab Oktober bis Januar 3-4xpro Woche langsamer DL + 1xwöchentlich TDL/Sprints
Und danach, je nachdem wie es sich entwickelt noch schrittweise mehr Intensität reinbringen.
Danke im Voraus für eure Meinungen.
Er meint langsam aufbauen und nicht gleich zum Anfang das volle Programm wenn Du noch in der Findungsphase bist. Komm erstmal wieder rein, schau was geht, und dann nach und nach die Intensitäten hochfahren.
Ich würde zum "reinfinden" viel mit Dauerläufen und Steigerungsläufen arbeiten. Und dann nach Gefühl vortasten.
Er meint langsam aufbauen und nicht gleich zum Anfang das volle Programm wenn Du noch in der Findungsphase bist. Komm erstmal wieder rein, schau was geht, und dann nach und nach die Intensitäten hochfahren.
Ich würde zum "reinfinden" viel mit Dauerläufen und Steigerungsläufen arbeiten. Und dann nach Gefühl vortasten.
Nach 2-3 Monaten wirst Du ja sehen was Sache ist.
Ok alles klar, dann werde ich bis September/Oktober erstmal schön Grundlage aufbauen ohne zu viel zu wollen.
Vielen Dank an alle für die Tipps.
Ok alles klar, dann werde ich bis September/Oktober erstmal schön Grundlage aufbauen ohne zu viel zu wollen.
Vielen Dank an alle für die Tipps.
Ideal im an der Motorik zu arbeiten und ab und zu mal schöne Steigerungslaufprogramme zB auf Rasen zu absolvieren wenn nicht der Druck da ist irgendwelche knallharten IV Serien abzureißen.