Zitat:
Zitat von Tatze77
Eigentlich bin ich wohl doch der erste der sie wirklich versteht... du hast sie 50 Jahre nutzen können und nicht verstanden ... und ich bring endlich mal Licht ins Dunkel  ich berechne da auch nix für!Das mache ich gerne 
|
Triathlon mach ich erst seit 1996 und da war ein Pulsmesser schon Luxus.
I-Net gab es damals auch noch nicht und Pläne gab es in Buchform von
Kuno Hottenrott und Martin Zülch.
Habe ich heute noch im Regal stehen, ab und zu schaue ich mal da rein, würde dir wahrscheinlich auch was bringen.
Zumindest was den km-Stand deines Rades betrifft.
Da gab es gross keine Tests, ein paar vielleicht, da wurde einfach trainiert und gerade Martin (kenne ihn persönlich, gleiche AK) war ne echte Rakete, ich glaube der war mal in Hawaii, auf dem Podest in der AK, der war ein Freund von viel Training, vor allem Koppelläufe.
Mann was habe ich mir mit den Plänen den Stecker gezogen.
Meine Bestzeit übrigens 11:10 in Klagenfurt, genau mit dem Buch, also immer noch ne gute halbe Std schneller als deine Zeit und ich war genauso alt, wie du in 2014.
Und das ohne Ringelnatter und Zeitfahrtest im Racebody, gabs damals auch noch nicht, Aerohelme auch nicht.
Da gabs schicke Badehosen und Tritop, aber ich hatte schon eine Scheibe am Rad, habe ich heute noch und 8-fach war schon high-end.
Also erzähl mir nix übers Training und wenn du mal soviele WK gemacht hast wie ich, dann hast du bestimmt auch keine Lust mehr nach Plan zu trainieren.
Und wenn du das Ding gemacht hast, dann meld dich im nächsten Mal bei einem Triathlonevent an, was mehr hm hat, du Flachfahrer!
In diesem Sinne, schönes weiterrechnen:
Wie schnell bin ich am Tag X ohne das ich mich soviel aufs Rad setzen muss.
