Oh man, jetzt ist der letzte Beitrag schon wieder über 2 Monate her.
Kurze Zusammenfassung Februar: Erkältungstechnisch die ersten 3 Wochen ausgefallen.
Dann stand für Mittwochs der Flug in den Urlaub an und ich dachte: Dann gibste dir Dienstags vorher beim Lauftreff wenigstens nochmal richtig die Kante.
Gesagt, getan: Zwar nicht lang, aber dafür von den 13 km 2x4km in jeweils 3:47 er Pace. Total unvernünftig,. da ich bei KM 3 Schmerzen im Knie hatte. Leider sind die schnell wieder weg gewesen, so das ich weiter geballert bin.
Resultat: Abends sind die Treppen nur unter höllischen Schmerzen zu bewältigen und für den Doc war natürlich keine Zeit mehr. Also hieß es ohne Diagnose in den Flieger, in der Hoffnung das es von alleine besser wird.
Um es kurz zu halten: 2x 20 min laufen antesten wurde es im Urlaub. Keine Chance.
Da es Anfangs eine Urlaubsrundfahrt war (auf eigene Faust) wurde es auch wenig mit schwimmen und erst Recht mit radeln.
In der 2. Woche ging es dann nach Phuket und ich durfte mir für 4 Tage ein Rad leihen.
Nach dem Urlaub ging es dann relativ erfreulich weiter.
Radeln kommen so langsam ein paar Kilometerchen zusammen und beim Knie handelt es sich scheinbar "nur" um ein Patellaspitzensyndrom.
Laufen geht also wieder, aber nur mit Tape.
Überraschenderweise ging direkt beim 3. Lauf auch integriert in einen 25er 10km Tempo in 4:07er Pace bei einigen Höhenmetern. Also keine merklichen Leistungseinbussen.
Da ich jetzt natürlich einiges an Umfangstraining verpasst habe und das Knie ohne Tape nicht hält, liegt das Augenmerk erstmal auf Radumfängen und auch die Intesitäten werden erstmal überwiegend auf dem Rad gemacht.
Da hier ja noch meine größte Schwachstelle vorliegt ist es nicht so dramatisch.
Falls noch einer Mitliest

: Welche Übungen zur Kräftigung, bzw der Koordination des Kniebewegungsapparates könnt ihr mir empfehlen?