gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rebuilding Mauna Kea - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2016, 11:41   #297
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Das mit der Zahlenfixiertheit kenne ich auch .Vor allem, wenn man im hügeligen Gelände trainiert, kann so etwas ein Training zur Qual werden lassen; wenn der Schnitt auf dem Rad plötzlich unter die magischen 30 fällt (weil halt auch ordentlich Höhenmeter drin sind). Oder weil man im langen, ruhigen Wintertraining den Puls nicht hochtreiben will, aber bei heftigem Gegenwind auf der Strecke deswegen kaum noch 25km/h möglich sind. Darum habe ich auf dem Radcomputer (Garmin 705) meistens die Kartendarstellung und auf der Pulsuhr die Uhrzeit angezeigt. Das entresst bei den langen Einheiten mental enorm! Und zuhause bin ich, wenn ich zuhause bin, und nicht wenn der KM-Zähler einen bestimmten Wert anzeigt. Punkt. Aus. Fertig!
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 13:11   #298
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
, dazu noch die soziale Vereinsamung (man kennt irgendwann niemanden mehr der kein Triathlon macht)

Verstehe ich nicht.Wenn das so bei vielen ist,sehr traurig. Neben dem Triathlon sollte man auf jeden Fall noch andere Hobbbys und Intresssen haben. Und vor allen Dingen soziale Kontakte außerhalb der Ausdauerwelt.

Wer das nicht hat....oh yeh.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 13:36   #299
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht.Wenn das so bei vielen ist,sehr traurig. Neben dem Triathlon sollte man auf jeden Fall noch andere Hobbbys und Intresssen haben. Und vor allen Dingen soziale Kontakte außerhalb der Ausdauerwelt.

Wer das nicht hat....oh yeh.
Wie soll das in der praxis gehen?
Frau, kinder, beruf und 20 std pro woche trainieren. Da bleibt nicht viel übrig. Da bleibt zwangsläufig einiges auf der strecke.
Aus diesem grund hab ich ja nach wegen gesucht, das ganze mit deutlich weniger zeitaufwand hinzubekommen.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 13:59   #300
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Wie soll das in der praxis gehen?
Frau, kinder, beruf und 20 std pro woche trainieren. Da bleibt nicht viel übrig. Da bleibt zwangsläufig einiges auf der strecke.
Aus diesem grund hab ich ja nach wegen gesucht, das ganze mit deutlich weniger zeitaufwand hinzubekommen.
20 std Training brauch ich auch nicht mehr. In der heißen Phase wird es natürlich etwas schwieriger,geht aber auch. Am WE nach ner Trainingseinheit zum Grillen oder zum Stadtfest verabreden....mit Nicht Triathleten....geht. Man muss nur wollen.


Und in der Herbt und Winterzeit geht es mittlerweile wieder regelmäßig zum Eishockey,auf Rockkonzerte und zum Bierchen oder Weinchen(auch ohne Alk) mit
alten Freunden und Bekannten. Sport wird trotzdem gemacht. Wer trainiert im Winter schon 20 std die Woche?

Gibt natürlich genügend Athleten welche absolut kein Intresse an sozialen und gesellschaftlichen Dingen haben außer Schwimmen,Radfahren;Laufen.

Muss jeder für sich selber entscheiden,aber ganz wichtig.....es klappt.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 20:14   #301
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Wochenabschluss mit einer Stunde Spinning.
Leider bekomme ich ja da kein Geld mehr für -schnief- da ich nicht mehr im Studio arbeite.
Muss ich im Keller fahren. Hat aber auch Vorteile, denn das Studioleben ist ja kein Leichtes. So als Motivationsclown den Frust der leute abzufangen , da gehört schon was zu.

Spinning ist ja leider verrufen. Liegt halt daran, das mindestens 90% der Instructoren keine Ahnung haben, was sie da tun.
Dabei kann Spinning von Erholung bis Abschießen alles sein.
Mir macht es nicht viel aus im Keller auch 2 oder mehr Stunden zu fahren. Wenn die Musik passt ist das relativ einfach.
Kopfkino, da brauche ich keine Leinwand oder sowas.
Zuerst an der Sonnenküste entlang
https://www.youtube.com/watch?v=dnZpk-7Dz-Q
und dann abgebogen nach Lhasa (da muss ich unbedingt mal noch Urlaub machen)
https://www.youtube.com/watch?v=5E20iADAe6g



Mein Abendessen wartet:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20160117_002.jpg (109,6 KB, 156x aufgerufen)
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 20:23   #302
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Mein Abendessen wartet:
Wieso, iss doch noch gar nicht fertig?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 20:27   #303
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Sieht leckkkker aus :-)

Beim Spinning kommen wir musikalisch eher nicht zusammen - liegt aber sicher daran, dass ich zu den 90% gehöre, die es nicht drauf haben
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 20:39   #304
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Vielen Dank für die netten Worte :-)
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht.Wenn das so bei vielen ist,sehr traurig. Neben dem Triathlon sollte man auf jeden Fall noch andere Hobbbys und Intresssen haben. Und vor allen Dingen soziale Kontakte außerhalb der Ausdauerwelt.

Wer das nicht hat....oh yeh.
Da triffst Du bei mir auf einen gaaanz wunden Punkt. Man macht sie ja automatisch äußerst abhängig vom Sport, wenn man in seiner Freizeit sonst fast nichts anderes intensiver macht. Irgendwann lerne ich vielleicht doch noch mal Schlagzeug : https://www.youtube.com/watch?v=WvdiJYGf2JU
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.