Und schon wieder denktst du in falschen Leistungsregionen. Frag mal hier auf triszene wieviele ohne Training die 18Min schaffen. (AK55 wohlgemerkt)
.
ich
zwar keine Ak55 sondern Ak50, dafür eine Minute schneller
Letztes Jahr war ich von September bis Mai einmal im Wasser, dafür hat gereicht für 17,xx draußen auf die Matte
Nee ich habe keinen Vergangenheit als Schwimmer und die Jahre zuvor im Winter einmal pro-Woche ( Vereinstraining) und im Sommer chaotisch , dann bin ich 16,xx geschwommen
Und schon wieder denktst du in falschen Leistungsregionen. Frag mal hier auf triszene wieviele ohne Training die 18Min schaffen. (AK55 wohlgemerkt)
Als ich damals gezielter trainiert habe, war ich ungefähr bei 15:30 auf 1000. Mehr war nicht drin mit 1x Training pro Woche.
Für mich reicht das 2x. Zielzeit wäre 1:05-1:10fürs Schwimmen (oder meinetwegen auch treiben)
Hab jetzt mal die ersten Seiten in dem Forum gelesen. Im Grunde die gleiche Diskussion wie hier vor 5 Jahren.
Führt irgendwie eh zu nix, weil Leute über Sachen reden, die sie noch nie gemacht haben. (du ja nicht)
Ist doch genauso beim Gewichtheben. "Och nö, bringt nix" , aber selbst noch nie eine Hantel in der Hand gehabt.
Natürlich ist das alles kompliziert und verlangt einiges an Planung, Erfahrung usw.
Allgemeinkonzepte gibts aber ja eh nicht. Muss halt jeder für sich rausfinden.
Auch kann ja ein krasser Wechsel im Training was Neues anschubsen. Wer 10 Jahre lang nur km gefressen hat, profitiert sicherlich von einem HIIT Winter.
Oder auch andersrum. Training lebt ja von den Belastungswechseln.
Ich hatte früher mit dem -für mich- vielen LSD Training schon ab März eigentlich keine Lust mehr. Liegt mir einfach nicht. Radfahren bis 100km macht mir Spaß, darüber nicht mehr.
Da ich Hobbysportler bin, hab ich ja den Luxus mir das auszusuchen, womit ich Spaß habe. Ob ich da 10Min in Roth langsamer bin - who cares.
So Leute wie drullse sind dagegen genau das Gegenteil. Die haben halt viel Spaß viele Stunden zu trainieren. Ist doch auch gut.
Ich war damals jedenfalls trotz mega Aufwand und Theater noch langsam. Und das Ende war, dass ich noch nichtmal am Start stand, weil ich einen Ermüdungsbruch hatte. Geil. Auf sowas kann man verzichten.
Mittelmäßige Ergebnisse mit viel Aufwand - das schaff ich auch mit wenig Aufwand.
Ich investiere ja auch nix mehr in meine Räder. Werde mit dem P2 aus Alu starten, ohne Aerohelm und Schnickschnack. Vielleicht sogar mit meinem Principia Rex, das hab ich noch zu DMzeiten gekauft.
Wie viele Stunden hast du denn für deine Lds trainiert ? Wenn ich so Dinger lese wie " Mehr war nicht drin mit 1x Training pro Woche." muss ich schon ne bissel schmunzeln. Mal ehrlich, das hat mit Training nichts zu tun. Ist wohl eher so was wie ne Wettkampfvorbereitung. Und die Zeit wäre ja Bombe für so wenig Training.
@captain
Noja, mit 18min auf 1000m hättest du ja mal ne Ld machen können. Für ne 8:4xh hätte es mit der Schwimmleistung bei deinen anderen Stärken locker reichen müssen.
mach ich. das blöde ist nur, dass ich dann die 500m pace nicht sehe. da fehlt mir dann die orientierung. könnte sein, dass ich mich dann schone
Oh :-O das wollen wir natürlich mit allen Mitteln vermeiden ;-)! Vielleicht kannst Du ja einfach mal in das Aufwärmprogramm eine bestimmte Teilstrecke in einer definierten Zeit (also etwa) einbeziehen (so gegen Ende vielleicht) und da ablesen, was das ungefähr an Watt macht. Da man beide Anzeigen als Zeitdauer und Leistung nicht gleichzeitig sieht, geht das nicht supergenau, aber in etwa dürfte es gehen. Wenn es darum geht solche hochwissenschaftliche (!) und wahnsinnig tinteressante (!) Fragestellungen zu klären darf einem eigentlich keine Anstrengung zu groß sein ;-)! Sagen wir mal, weil es so schön rund ist: Was machen 4 min/km an Watt auf dem Ergometer? Das fände ich seeeehr interessant :-). Reichen ja auch bestimmt 200 m dafür aus.
Zitat:
die 180 fühlten sich jedenfalls nicht wirklich leicht an.
Is ja auch ordentlich Schmackes. Der Konopka konnte damit zwar auf dem Rennrad nur 30 km/h fahren :-( ;-), aber der Captain ballert da heutzutage auf seinem Zeitfahrgeschoss bestimmt so 38 km/h, wenn nicht mehr :-O. (Ich armer Tropf kann da ganz bestimmt nur ca. 25 km/h fahren - also allerhöchstens :-( ;-). Bin mir da so gut wie sicher :-( ;-).)
Wie viele Stunden hast du denn für deine Lds trainiert ? Wenn ich so Dinger lese wie " Mehr war nicht drin mit 1x Training pro Woche." muss ich schon ne bissel schmunzeln. Mal ehrlich, das hat mit Training nichts zu tun. Ist wohl eher so was wie ne Wettkampfvorbereitung. Und die Zeit wäre ja Bombe für so wenig Training.
@captain
Noja, mit 18min auf 1000m hättest du ja mal ne Ld machen können. Für ne 8:4xh hätte es mit der Schwimmleistung bei deinen anderen Stärken locker reichen müssen.
Und was will man mit so einer 8:4Xh anfangen? Hat keinen Mehrwert gegenüber einer 9:10h oder so.
Außer kein Schwimmen sehe ich hier übrigens auch sehr wenig Laufen (hab ich überhaupt schon "Laufen" hier gesehen?)
Von den meisten Leuten höre ich, dass Laufen die ultimative Fitnessmaschine ist. Viel besser zB als Radfahren oder Schwimmen. Zumindest was die Entwicklung der Ausdauer und die Auswirkungen auf das Gewicht betrifft.
Machen wir uns mal nix vor... 18min/1000m sind für jemanden, der sich als guter Schwimmer bezeichnet ungefähr nix. Ist ja nicht so, dass ich keine Triathleten kenne. Von Schwimmern sprech ich lieber garnicht erst.