gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kanadische Amateurathletin wegen mehrfachem Streckenabkürzen für zwei Jahre gesperrt - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2015, 10:07   #17
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich hab den Verdacht, dass Du zu gut über andere Menschen denkst.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 02.12.2015, 10:14   #18
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich hab den Verdacht, dass Du zu gut über andere Menschen denkst.
Wieso? Weil ich Absicht erst bei Wiederholung unterstelle? Wegen mir kann man auch schon beim ersten Vergehen Sperren aussprechen. Das Verlassend er Wettkampfstrecke ist ja meines Wissens nicht erlaubt. Dann erwischt es aber z.B. viele, die sich die Strecke vorher nicht genau angeschaut haben aber nicht unbedingt betrügen wollen.

M.
Matthias75 ist offline  
Alt 02.12.2015, 10:30   #19
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wieso? Weil ich Absicht erst bei Wiederholung unterstelle? Wegen mir kann man auch schon beim ersten Vergehen Sperren aussprechen. Das Verlassend er Wettkampfstrecke ist ja meines Wissens nicht erlaubt. Dann erwischt es aber z.B. viele, die sich die Strecke vorher nicht genau angeschaut haben aber nicht unbedingt betrügen wollen.

M.
Sehe ich auch so. Bei Landesliga-WK könnte man das zum Beispiel analog zum Handball machen. 1. Vergehen -> Zeitstrafe / 2. Vergehen -> Zeitstrafe / 3. Vergehen Disqualifikation
oder vielleicht in etwas schärferer Form:
1. Vergehen -> Zeitstrafe / 2. Vergehen -> Disqualifikation / 3. Vergehen Sperre

Allerdings glaube ich nicht, dass sich jemand den Aufwand bei den Landestitelkämpfen machte, geschweige denn bei Volkstrias.
 
Alt 02.12.2015, 10:37   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Allerdings glaube ich nicht, dass sich jemand den Aufwand bei den Landestitelkämpfen machte, geschweige denn bei Volkstrias.
Welchen Aufwand meinst du? Den Aufwand, Betrüger zu finden? Oder der Verwaltungsaufwand, eine Datenbank zu führen, in der alle Betrüger mit vergehen erfasst sind, um eine Möglichkeit zu haben, Wiederholungstäter zu identifizieren?

M.
Matthias75 ist offline  
Alt 02.12.2015, 11:09   #21
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wieso? Weil ich Absicht erst bei Wiederholung unterstelle? Wegen mir kann man auch schon beim ersten Vergehen Sperren aussprechen. Das Verlassend er Wettkampfstrecke ist ja meines Wissens nicht erlaubt. Dann erwischt es aber z.B. viele, die sich die Strecke vorher nicht genau angeschaut haben aber nicht unbedingt betrügen wollen.

M.
Es hört sich so "weich" an wie Du schreibst. Die Regeln sollten sich alle durchlesen, tun sicherlich die wenigsten, wird schon alles gut gehen und wenn nicht kann man immer noch plärren.
Ich denk halt, dass viele an den Start gehen mit dem Vorsatz abzukürzen, zu lutschen etc.
ZB in Zofingen letztes Jahr auf diesem schönen langen Bergabstück hat mich ne Gruppe überholt, die definitiv Gruppe gefahren ist. Jedes Mal wenn ein Motorrad von hinten kam, sind sie flugs auseinander gefahren, war es weg rückten sie wieder zusammen. Und es waren einige Motorradfahrer unterwegs, so dass es sicher kein Zufall war.
Ich hab auch schon mal abgekürzt bei einem Trail-Lauf. Ich bin in einer Gruppe gelaufen, mein Schnürband ging auf. Als ich wieder hoch kam war die Gruppe logischerweise weg, ich wollte hinterher, hab weder auf meinen Track auf der Uhr geachtet, noch auf die recht schlechte Markierung, sondern wollte nur die Grupe wieder haben. In einer Kurve ging ein schmaler Pfad ab, den hab ich übersehen, weil ich dachte die anderen sind hinter der Biegung. Da war ich dann aber auch schon wieder auf der Strecke. War ca 1 km und x hm abgekürzt. Bevor ich aber gepeilt hab was passiert ist, bin ich weiter gelaufen und habs erst hinter gemerkt als mich Läufer zum 2 Mal überholt haben. Bin aber auch direkt nach dem Lauf zum Veranstalter und hab ihm das erzählt. Gab dann ein DNF.
Man selbst kann es merken, wenn auch nicht sofort und man muss es dann auch melden, finde ich.
Den Lauf hätte ich gewonnen und hätte auch nen tollen Preis gekriegt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 02.12.2015, 11:16   #22
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 941
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
[...]
Chip verloren, Chip absichtlich zerstört, Detektionen in falscher Reihenfolge usw...

Kommt fast bei jedem Rennen vor.
Ich bin echt zu naiv. Und vor allem zu geizig (alter Schwabe halt): ich zahl doch nicht 500 Öcken Startgeld für n langes Rennen und verkürze es dann selber Will ja schließlich jeden Meter davon haben

Zumal man wohl eine bestimmte Art Mensch sein muss, um sich (bewusst) mit erlogenen Lorbeeren zu schmücken.


Andersrum betrachtet: Da verstehe ich noch eher die Doper, die wenigstens versuchen, das "Material" zu optimieren. Und zumindest die volle Strecke zurücklegen. Und selbst Doper sind für mich unterste Kategorie

(Ich krieche mal wieder in meine kleine heile Welt, und bin einfach weiterhin fassungslos über den grenzenlosen Einfallsreichtum einiger Menschen. Immerhin schaffen diese Menschen wunderbare Geschichten für den Stammtisch )
craven ist offline  
Alt 02.12.2015, 11:29   #23
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Welchen Aufwand meinst du? Den Aufwand, Betrüger zu finden? Oder der Verwaltungsaufwand, eine Datenbank zu führen, in der alle Betrüger mit vergehen erfasst sind, um eine Möglichkeit zu haben, Wiederholungstäter zu identifizieren?

M.
Nein, der Aufwand einer Datenbank ist relativ gering (denke ich). Aber der Kontrollaufwand ist nicht zu verachten. Für mich ist auch die Differenzierung zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz schwierig. Man kann zwar über WK-Regeln reden aber Theater gibt es dann doch immer.
 
Alt 02.12.2015, 11:48   #24
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Es hört sich so "weich" an wie Du schreibst. Die Regeln sollten sich alle durchlesen, tun sicherlich die wenigsten, wird schon alles gut gehen und wenn nicht kann man immer noch plärren.
Ich denk halt, dass viele an den Start gehen mit dem Vorsatz abzukürzen, zu lutschen etc.
ZB in Zofingen letztes Jahr auf diesem schönen langen Bergabstück hat mich ne Gruppe überholt, die definitiv Gruppe gefahren ist. Jedes Mal wenn ein Motorrad von hinten kam, sind sie flugs auseinander gefahren, war es weg rückten sie wieder zusammen. Und es waren einige Motorradfahrer unterwegs, so dass es sicher kein Zufall war.
Ich hab auch schon mal abgekürzt bei einem Trail-Lauf. Ich bin in einer Gruppe gelaufen, mein Schnürband ging auf. Als ich wieder hoch kam war die Gruppe logischerweise weg, ich wollte hinterher, hab weder auf meinen Track auf der Uhr geachtet, noch auf die recht schlechte Markierung, sondern wollte nur die Grupe wieder haben. In einer Kurve ging ein schmaler Pfad ab, den hab ich übersehen, weil ich dachte die anderen sind hinter der Biegung. Da war ich dann aber auch schon wieder auf der Strecke. War ca 1 km und x hm abgekürzt. Bevor ich aber gepeilt hab was passiert ist, bin ich weiter gelaufen und habs erst hinter gemerkt als mich Läufer zum 2 Mal überholt haben. Bin aber auch direkt nach dem Lauf zum Veranstalter und hab ihm das erzählt. Gab dann ein DNF.
Man selbst kann es merken, wenn auch nicht sofort und man muss es dann auch melden, finde ich.
Den Lauf hätte ich gewonnen und hätte auch nen tollen Preis gekriegt
Respekt vor deiner "Selbstanzeige". Hätte sicher nicht jeder gemacht.

"Weich" klingt für mich zu negativ, sagen wir lieber "diplomatisch" .

Ich bin auch der Meinung, dass jeder Regelverstoß geahndet werden sollte. allerdings weiß ich auch, dass viele unterwegs sind, die sich nicht die Mühe machen, sich die Strecke genau anzuschauen oder das Regelwerk genau zu lesen. Für die ist eine längere Sperre wegen eines einmaligen Vergehens vermutlich unverhältnismäßig. Wenn beim Ersttäter aber klar der Vorsatz festzustellen ist, sollte auch die Möglichkeit bestehen, diesen sofort aus dem Verkehr zu ziehen.

M.
Matthias75 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.