Kenne Leute die zu zeitig hochmotiviert mit dem Training anfangen,
können im Mai in ein Motivationsloch fallen. Als Folge gibt es einen Knick im Formaufbau und die geplante LD im Sommer läuft dann nicht so wie geplant.
Auch für die zweite LD acht Wochen später wird die eigentliche Basis in den Monaten April-Juni gelegt.
Prinzipiell ist mir das schon klar, dass das die Gefahr birgt. Unnötig bremsen muss man sich aber auch nicht würde ich sagen. So lange man nicht jetzt schon Umfänge realisiert, die jenseits von Gut und Böse sind macht ein strukturiertes Training doch auch nicht wenig Sinn.
Wie bereits angerissen: ich brauch das. Wenn ich nicht IRGENDEINE Struktur habe, dann verletz ich mich erst Recht oder werd krank, falle ins Übertraining oder in ein Motivationsloch. Dann motiviert sein aber sich selbst hinsichtlich Umfänge limitieren.
Prinzipiell ist mir das schon klar, dass das die Gefahr birgt. Unnötig bremsen muss man sich aber auch nicht würde ich sagen. So lange man nicht jetzt schon Umfänge realisiert, die jenseits von Gut und Böse sind macht ein strukturiertes Training doch auch nicht wenig Sinn.
Wie bereits angerissen: ich brauch das. Wenn ich nicht IRGENDEINE Struktur habe, dann verletz ich mich erst Recht oder werd krank, falle ins Übertraining oder in ein Motivationsloch. Dann motiviert sein aber sich selbst hinsichtlich Umfänge limitieren.
So siehts aus und so ist auch der Plan. Wenn ich dich richtig verstehe.
Mindestens bis November werde ich laufen gehen, wenn ich Lust habe. Wenn ich 10 Tage am Stück keinen Bock habe, dann soll es so sein. Wenn ich aber Lust habe, dann halt mit oben genannten Einheiten.
Das selbe beim radeln und schwimmen.
Am wichtigsten wäre für mich halt die Frage ob es nicht doch Sinn macht (auch nur wenn die Lust da ist) schon jetzt mit leichtem Krafttraining für die Beine zu beginnen um dann ab November an Krafttraining gewöhnte Beine hat und so mit geringer Verletzungsgefahr ans Maximalkrafttraining zu gehen.
Sagt die aktuelle Trainingsliteratur und auch Arne in den Sendungen nicht ganz klar: Pause vom Triathlon ja, aber bitte nicht komplett mit Sport pausieren?
Am wichtigsten wäre für mich halt die Frage ob es nicht doch Sinn macht (auch nur wenn die Lust da ist) schon jetzt mit leichtem Krafttraining für die Beine zu beginnen um dann ab November an Krafttraining gewöhnte Beine hat und so mit geringer Verletzungsgefahr ans Maximalkrafttraining zu gehen.
Sagt die aktuelle Trainingsliteratur und auch Arne in den Sendungen nicht ganz klar: Pause vom Triathlon ja, aber bitte nicht komplett mit Sport pausieren?
Maximalkrafttraining für IM... IMMHO im Amateurbereich totaler Lötzinn wenn Du nicht Profi bist oder extreme Dysbalancen hast.
Geh lieber ausgiebig schwimmen über den Winter, trau Dich aufs Rad, auch wenn's kalt ist und alles wird gut!
Tim,
seit Wales mit totaler Sportauszeit. (OK, bis auf die 6 Runden Golf)
Maximalkrafttraining für IM... IMMHO im Amateurbereich totaler Lötzinn wenn Du nicht Profi bist oder extreme Dysbalancen hast.
Geh lieber ausgiebig schwimmen über den Winter, trau Dich aufs Rad, auch wenn's kalt ist und alles wird gut!
Tim,
seit Wales mit totaler Sportauszeit. (OK, bis auf die 6 Runden Golf)
Weshalb ist das blödsinn?
Macht es nicht Sinn zu gucken das man mehr Saft in den Beinen hat?
Vielleicht ist Maximalkraft falsch ausgedrückt, aber fürs laufen trainiert man ja auch Sprints.
Also gut, im Nachhinein ist man immer schlauer.
Nachdem ich mich etwas belesen habe: Maximalkraft will ich nicht machen.
Ich meinte dann wohl eher submaximales Krafttraining.
Dann habe ich mir noch einmal den Film Mythos Trainingspause zu Gemüte geführt und bin zum Schluss gekommen, dass ich mein Vorhaben dann jetzt doch so durchziehen werde.
Also ab jetzt:
Umfang extrem minimieren (letzten 3 Wochen war dies ja schon)
Häufigkeit trotzdem hoch (letzten 3 Wochen war die Häufigkeit äußerst gering)
Nur intensive Einheiten
Bedeutet also, dass ich jeden Tag etwas machen werde, aber dies meist sehr kurz. Also beispielsweise habe ich für morgen geplant laufen zu gehen. (10 min einlaufen, dann
6-8x 20/20, 10 min auslaufen)
Ein weiteres Beispiel: Heute habe ich dann mal während dem Zähneputzen Kniebeugen gemacht. Ist nicht viel, aber das soll aktuell schon reichen.
Hörte sich für mich plausibel an und da ich hier komplett ohne ramdösig werde, wird das so jetzt auch durchgezogen.
Nochmal zum Submaximalen Krafttraining: Dieses möchte ich erstmal durch Kniebeugen ohne Stange und ab nächster oder übernächster Woche mit Langhantel vorbereiten um Verletzungen aus dem Weg gehen zu können.
Welche Übungn oder Herangehensweisen könnt ihr noch empfehlen?
Zu guter Letzt: Wie steht ihr zum dehnen?
Ich habe damit gegen Ende dieser Saison erst begonnen und feststellen müssen, dass ich nicht annähernd an die Zehen oder Knöchel komme. Naja außer die Beine stehen in einem 120 Grad Winkel.
Dann solltest du dich von dem Gedanken frei machen in Wales eine Chance zu haben.
In dem Satz sitzt der springende Punkt, deine Motivation ist zu extrinsisch. Auf deiner Reise nach Wales wird das Ziel verblassen und du wirst nicht den nötigen Biss haben. Du solltest deine Motivation ins intrinsische verlegen, du machst den Sport für dich als Ausgleich und willst dadurch Gesund, etc sein.
Zitat:
Zitat von TriSG
Nochmal zum Submaximalen Krafttraining: Dieses möchte ich erstmal durch Kniebeugen ohne Stange und ab nächster oder übernächster Woche mit Langhantel vorbereiten um Verletzungen aus dem Weg gehen zu können.
Welche Übungn oder Herangehensweisen könnt ihr noch empfehlen?
Wenn du da wirklich Defizite, muskuläre Dysbalancen vermutest, such dir einen sporterfahrenen Mediziner, Physio, etc. Es bringt dir nichts irgend etwas zu trainieren, du solltest das trainieren, was dich ausgeglichener macht, an deinen Schwächen arbeiten.
In dem Satz sitzt der springende Punkt, deine Motivation ist zu extrinsisch. Auf deiner Reise nach Wales wird das Ziel verblassen und du wirst nicht den nötigen Biss haben. Du solltest deine Motivation ins intrinsische verlegen, du machst den Sport für dich als Ausgleich und willst dadurch Gesund, etc sein.
Natürlich habe ich einen nicht unerheblichen Teil an extrinsischer Motivation, aber meiner Meinung machts auch die Kombination.
In der aktuellen Phase habe ich Lust auf Sport, aber keinen Lust auf lange Dinger, daher werde ich diese raus lassen.
Dazu kommt, dass ich zB Muckibude auch sehr gerne mache, aber auch weil es zu sehr mein anderes Training gestört, hat gelassen habe.
Zitat:
Zitat von holger-b
Wenn du da wirklich Defizite, muskuläre Dysbalancen vermutest, such dir einen sporterfahrenen Mediziner, Physio, etc. Es bringt dir nichts irgend etwas zu trainieren, du solltest das trainieren, was dich ausgeglichener macht, an deinen Schwächen arbeiten.
Zu den Dysbalancen: In Arnes Beitrag über Krafttraining wird davon gesprochen, dass man dieses durchführen sollte, wenn man zB bei der Kniebeuge nicht an das 1,3- 1,7 fache seines Körpergewichts herankommt.
Nachdem ich mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lasse: Es wird von nach oben bringen gesprochen, also inkl. oder exkl. meinem Körpergewicht?
Wenn also inkl. meinem Körpergewicht, dann gebe ich euch Recht und ich bin auf der falschen Spur.
Wenn aber exkl. dann muss ich noch einiges Tun.
Hmm und jetzt denke ich habe ich mir dank euch diese Einheit selber rausgeholt. Ich glaube ja nicht, dass mein Maxziel bei 130kg liegen soll.
Dann mach ich Muckibude halt nur aus Lust und Laune und Beziehe da alles ein.
Edit: Nochmal in der Sendungsrubrik nachgefrakt, worauf sich das Gewicht tatsächlich bezieht.
Wenn tatsächlich ohne Körpergewicht werde ich das zumindest mal aus Spass testen, da ich dann wirklich denke, dass da eine Dysbalance besteht. Ich kann mir absolut nicht vorstellen eine Langhantel mit 130kg zu drücken.
So, damit es jetzt auc endlich mal etwas mit meinem Training zu tun hat:
Heute bin ich dann wie gedacht laufen gewesen.
Sage und schreibe 20 min.
11:30 eingelaufen 1,9km @108 Hf
6x 20/20 1km @170 HF 183 in den Spitzen
5 min ausgelaufen @130 Hf wobei ich zum Schluss runter auf 105 Hf gekommen bin.
Hat echt Laune gemacht, war von sehr kurzer Dauer und ich denke solche Einheiten bringen mir auch etwas.