gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel 2.0 - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Scheisse passiert! aber welche?
Tatze Sub 12h 6 10,91%
Tatze Sub 13h 17 30,91%
Tatze 13h+ 16 29,09%
Tatze heulend im dreck ohne finish 16 29,09%
Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2015, 10:36   #353
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Wäre es nicht besser statt Beinpresse ordentlich Kniebeugen erlernen und machen? Dazu noch Kreuzheben und du hast gleichzeitig ein super Stabi Training!

Ganz genau
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 10:46   #354
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
zu gedenken an die vergangenen 10 Jahre und 50kg .
mögen sie da bleiben wo der Pfeffer wächst



und heute abend mache ich ein aktuelles Photo mit dieser Hose und diesem Hemd ^^
Da bin ich mal gespannt!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 12:58   #355
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Wäre es nicht besser statt Beinpresse ordentlich Kniebeugen erlernen und machen? Dazu noch Kreuzheben und du hast gleichzeitig ein super Stabi Training!
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Ganz genau
Krafttraining ist ja eigentlich immer besser frei zu machen um möglichst viele Muskelgruppen anzusprechen.im Oberkörperbereich mach ich das auch alles mit Freihanteln und Curls(die meisten maschinen mir eh zu klein sind). da ist es mir aber auch nicht wichtig die Maximalkraft zu steigern sondern die allgemeine Kraft(mit in anspruchnahme aller haltemuskulaturen).

"Ganz normale" Kniebeugen mache ich auch so zwischendurch, die haben aber leider nicht viel mit "nur Krafttraining" zu tun sondern eher mit Kraftausdauer .

Ich möchte verletzungsarm effektiv meine Oberschenkel aufpumpen da sich in der Kernphase das bei 2-4 Wiederholungen abspielt und ich eine 150Kg Stange nicht auf meinen "schmächtigen" Schultern als Ablage vertrage drücke ich dann lieber 300-400kg auf der Beinpresse und kann mich auf den reinen Hub konzentrieren.

Kreuzheben habe ich so noch nicht drüber nachgedacht aber würde warscheinlich gut rein passen

LG
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 13:22   #356
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Da bin ich mal gespannt!
+1
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 13:26   #357
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Ich sehe bei der Beinpresse eher die Verletzungsanfälligkeit, Stichwort runder Rücken. Ob es Maximalkraft sein muss...das lass ich offen, aber Kniebeugen sind aufgrund der beteiligten Muskelgruppen (Stützmuskulatur) immer effektiver. Die Last liegt nicht auf den Schultern sondern etwas tiefer und 150 kg wollen erst mal sauber gebeugt werden.
KH ist in allen seinen Variationen sogar noch besser.

Front-KB ist auch super, noch besser Überkopfkniebeugen.

Aber alles besser als Maschinentraining!
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 08:06   #358
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz warum Leute Kniebeugen und Kreuzheben immer als gefährliche Übungen einstufen. Zugegeben ich habe mir einmal beim Kreuzheben ordentlich das Kreuz verrissen, der Grund dafür war aber schnell gefunden. Beim absetzen der Hantel bei der letzten Wiederholung musste ich unbedingt jemanden nachschauen und habe den Kopf zur Seite gedreht wurde unkonzentriert und habe die Hantel die letzten paar cm einfach fallen lassen => 3 Tage etwas Probleme beim Gerade stehen, sitzen, liegen usw. Ist mir seitdem nie wieder passiert, egal welcher Hintern da vorbei hüpft!
Viel gefährlicher für mich sind übrigens Dips, kann gar nicht sagen wie oft ich mir dabei schon den Nacken beleidigt habe!


Und du sollst auch nicht von heute auf morgen schwere Kniebeugen machen, sondern eher jetzt von der Kraftausdauer weggehen Richtung 3x8-12 für 3 Wochen oder so, dann Richtung 5x5 für die nächsten Wochen und dann bist du und deine Stützmuskulatur bereit für 8x3 oder dergleichen. Selbiges auch mit Kreuzheben durchziehen.

Und ich habe im Studio schon ein paar gesehen die ganz brutale schwere Gewichte bei Kniebeugen bewegt haben, ich dachte mir dann meistens wenn ihr statt 1/4 Kniebeugen in manchen fällen sogar nur 1/8 Kniebeugen den tatsächlichen Bewegungsumfang eurer Beine ausnutzen würdet, bräuchtet ihr erstens nur 50-60 Kilo und hättet sogar ein effektives Training!

Darum die Frage bist du dir sicher das du auch tief beugst und das du dann tatsächlich 150 Kilo bräuchtest?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 12:57   #359
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen

Und du sollst auch nicht von heute auf morgen schwere Kniebeugen machen, sondern eher jetzt von der Kraftausdauer weggehen Richtung 3x8-12 für 3 Wochen oder so, dann Richtung 5x5 für die nächsten Wochen und dann bist du und deine Stützmuskulatur bereit für 8x3 oder dergleichen. Selbiges auch mit Kreuzheben durchziehen.

Und ich habe im Studio schon ein paar gesehen die ganz brutale schwere Gewichte bei Kniebeugen bewegt haben, ich dachte mir dann meistens wenn ihr statt 1/4 Kniebeugen in manchen fällen sogar nur 1/8 Kniebeugen den tatsächlichen Bewegungsumfang eurer Beine ausnutzen würdet, bräuchtet ihr erstens nur 50-60 Kilo und hättet sogar ein effektives Training!

Darum die Frage bist du dir sicher das du auch tief beugst und das du dann tatsächlich 150 Kilo bräuchtest?
Hi Necon,
genau so wie du es beschreibst peile ich es an,
ich möchte in den nächsten WOchen einen 12 Wochenzyklus machen
und einen 8 wochenzyklus
die ersten 12
fange ich mit 4 Wochen 3x20 wiederholungen an
dannach 4 wochen 3x8-12
und die letzten 4 dann 3-5x2-4wdh maximalkraft
den 2ten Zyklus fange ich gleich mit 8-12 an.

also Kniebeugen mache ich atm sicher nicht mit 150kg und da mir die stange auf den Schultern,Nacken nicht gefällt werde ich bei meiner geplanten Beinpresse bleiben. und KA Kniebeugenzuhause machen. die mache ich dann tatsächlich bis in die Hocke.

Bei der Beinpresse weiss ich das ich vor Jahren schon weit über 300kg gedrückt habe(im trainiertem zustand)... aber halt nie auf kraft immer 20+ wiederholungen und hier mache ich auch nur einen winkel von 80-90Grad.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 14:55   #360
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Guter Plan!

Vielleicht ein kleiner Tipp, kontrolliere wo die Stange aufliegt. Sollte mehr oder weniger am Kaputzenmuskel liegen, also etwas hinter der Schulter. Und keine Polster benutzen, einfach nur die Stange auflegen, dann weißt du ganz genau wo sie sich befindet und hast auch mehr Gefühl für das Gewicht und die Stange.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.