Zitat:
Zitat von trialdente
4. Macht großen Spaß!
5. Ist eine feine Abwechslung, da Du viele neue Wege abseits der bekannten Straßen fahren kannst!
Der Spaß ist gebraucht auch für kleines Geld zu haben. Einen guten alten Alubock ohne Federgabel und ein paar breite Schlubben für Komfort und Grip reichen für Waldautobahnen und Feldwege vollkommen aus! Wenn Du einen zweiten Satz Reifen anschaffst, kannst Du damit auch prima im Winter auf der Straße trainieren. Aber die Auswahl ist bei Deiner Größe sicherlich mal wieder sehr begrenzt....
|
Stimmt.
Ich wollte mein MTB nicht mehr missen.
Zitat:
Zitat von eik van dijk
Bin auch kein Fan von Paddles und hab auch abgeraten aber was soll denn daran spezifisch sein? Oder ich definier das Wort anders
Ich würde ihm über den ganzen Winter schnelle 100er und 200er empfehlen, ohne Paddles, ganz selten mit. Wer schnell schwimmt wird schneller, da Bedarf es nicht so einen komplizierten Aufbau wie bei anderen Disziplinen (ist ja auch oft übertrieben). Wir schwimmen im Verein das ganze Jahr über schnelle Serien 50er, 100er und 200er oder auch mal Lagen Serien. Natürlich gibt's auch andere Wege aber wann soll er sonst an seiner Schnelligkeit arbeiten?
Grüße
|
Nagut, sagen wir speziell. Paddles gehören für mich nicht zum normalen Training, muß lange überlegen wann ich die das letzte Mal benutzt habe.
Und trotzdem reicht es für 62 min/3,8 km.
100er, 200er und später dann auch 400er die mache ich auch, alleine weils so schön schnell rum ist.
Er soll ja an der Schnelleigkeit arbeiten, aber ohne die Paddles, zumal er ja ne lädierte Schulter hat.
@tatze, lass den neuen Pulsmesser im Geschäft und kauf dir ein gebrauchtes MTB zum rumrotzen im Wald.