Im Büro nur Wasser. Zudem auch ein bis zwei Tassen Kaffee schwarz (den mag ich komischerweiße nicht gesüßt).
Zu Hause auch fast nur Wasser / Sprudel. Wenn wir mal ausgehen auch mal alkoholfreies Weizen u.ä.
Cola, Fruchtsäfte etc. nur ganz, ganz selten. DAS habe ich komischerweise im Griff.
Interessant. Das hätte ich jetzt nicht erwartet.
Ernährst du dich nach irgendeiner Diät, oder ist du frei heraus soviel wie du willst?
Und dann noch ne Frage, sind die Heißhungerattacken wirklich problematisch, oder denkst du nur das wäre nicht ok, weil "man das halt nicht macht", weil sich das "nicht gehören" würde. Also was ich meine: Wachst du z.B. deswegen Nachts auf, oder musst bei bei längere Autofahrt rechts ran, um den Kofferraum zu plündern, halt sowas Also beeinträchtigen die dich in irgendeiner weise außer das du dich schämst.
Genau aus dem Grund würde ich mir gar keine Gedanken über Heisshungerattacken machen. Scheint doch alles im grünen Bereich?!
Ich habe jetzt auch noch nicht genau rausgelesen, was dich bei deiner Lust auf Süsses genau belastet?! Ist es das Gefühl "zu ungesund" zu essen oder erschrickt es dich einfach wenn du z.B. solche Sachen (wie Nutella) ungehemmt in dich reinschaufelst?
Kann es nicht sein, dass nach dem Training der Blutzuckerspiegel extrem tief ist? Oder isst du noch einen Snack davor?
Ich meine, von 12 bis 16:30 Uhr ist ja doch schon einige Zeit vergangen und dann trainierst du. Wenn ich das so mache, dann habe ich auch extrem Hunger danach. Esse ich vor dem Training einen Snack, hält sich dies in Grenzen und ich bin erst noch leistungsfähiger.
Diese Darmpilz-Theorie ist höchst umstritten und schulmedizinisch eigentlich kaum anerkannt- wirklich problematisch ist das eigentlich nur bei sehr kranken/alten Menschen...
Für die Schulmedizin ist das fauler Zauber, für Naturheiler und Homöopathen aber nicht.
Zitat:
Zitat von Spanky
Genau aus dem Grund würde ich mir gar keine Gedanken über Heisshungerattacken machen. Scheint doch alles im grünen Bereich?!
Ich habe jetzt auch noch nicht genau rausgelesen, was dich bei deiner Lust auf Süsses genau belastet?! Ist es das Gefühl "zu ungesund" zu essen oder erschrickt es dich einfach wenn du z.B. solche Sachen (wie Nutella) ungehemmt in dich reinschaufelst?
Dann werde ich mal meine Geschichte erzählen, vor vielen Jahren hatte ich ähnliches durchgemacht.
Packweise Snickers, Mars, Bounty usw also die Großpack die man in Geschäften liegen sieht die mit 50 Riegel, waren meine wöchentliche Ration.
Zucker den ganzen Tag, Sport gemacht, normalgewichtig Richtung dünn und trotzdem immer irgendwie müde und lustlos.
Bis mir einer den Tipp gab, mich auf Candida testen zu lassen. Tja der Wert war absolut ganz am obersten Limit.
Mir hat da nur eine komplette Nahrungsumstellung geholfen, keine KH, kein Zucker, kein Weissmehl, keine Pizza, Pasta, halt all das was eigentlich so prima schmeckt.
Obendrein mußte ich noch so ein Mittel nehmen, Name weiß ich leider nicht mehr, mußte ich auch selbst bezahlen, denn da gab es kein Rezept dafür.
Es hat lange gedauert bis ich vom "Stoff" weg war, aber es hat sich gelohnt. Nach 3-4 Monaten ging es mir wesentlich besser, die Kraft kam wieder und ich war nicht mehr "süchtig" auf den Billigdreck aus Einfachzucker.
Im Grunde ist es nichts wirklich schlimmes, aber wenn man nichts dagegen tut, geht die Leistung weiter in den Keller.
Gibts auch ein Buch:
Pilze im Körper, krank ohne Grund.
Hat mir geholfen, waren auch prima Tipps drin für die Zubereitung von verschiedenen Speisen.
Also ist zu Anfang schwer auf das Zuckerzeugs zu verzichten, aber es lohnt sich.
Heute gibts nur wenig bis garkein Zucker und Pizza und Pasta geht auch wieder, allerdings nur einmal pro Woche.
Mehr Gemüse und Obst und alles wird gut!
Ernährst du dich nach irgendeiner Diät, oder ist du frei heraus soviel wie du willst?
Letzteres, frei heraus. Keine Diät.
Zitat:
Und dann noch ne Frage, sind die Heißhungerattacken wirklich problematisch, oder denkst du nur das wäre nicht ok, weil "man das halt nicht macht", weil sich das "nicht gehören" würde. Also was ich meine: Wachst du z.B. deswegen Nachts auf, oder musst bei bei längere Autofahrt rechts ran, um den Kofferraum zu plündern, halt sowas Also beeinträchtigen die dich in irgendeiner weise außer das du dich schämst.
Nein, es nicht nur das denken, dass es nicht ok ist. Nicht bloß ein schlechtes Gewissen. Ich habe schon früher gerne und oft genascht. Eine 100g-Tafel Schokolade war dann ruck-zuck weg und dann war aber auch gut. Aber die Häufigkeit und die Menge übersteigen einfaches Naschen. Zudem auch das, wozu ich greife wenn sonst nichts da ist. Ich denke oft dran, es beschäftigt mich ständig, was ich als nächstes nachladen könnte etc. Beeinträchtigung ja, Scham kommt ergänzend dazu.
Zitat:
Zitat von Spanky
Genau aus dem Grund würde ich mir gar keine Gedanken über Heisshungerattacken machen. Scheint doch alles im grünen Bereich?!
Ich habe jetzt auch noch nicht genau rausgelesen, was dich bei deiner Lust auf Süsses genau belastet?! Ist es das Gefühl "zu ungesund" zu essen oder erschrickt es dich einfach wenn du z.B. solche Sachen (wie Nutella) ungehemmt in dich reinschaufelst?
Die Antwort hierauf ergibt sich größtenteils ja bereits aus dem, was ich hierüber schrieb. Ja, Nutella, Marmelade oder Honig pur, Würfelzucker, Backdekor, KH-Riegel für den Sport etc. und das auch z.T. spät abends oder auch nachts wenn ich wegen Toilettengang gerade eh wach bin das ist doch fern von normal.
Zitat:
Zitat von rundeer
Kann es nicht sein, dass nach dem Training der Blutzuckerspiegel extrem tief ist? Oder isst du noch einen Snack davor?
Ich meine, von 12 bis 16:30 Uhr ist ja doch schon einige Zeit vergangen und dann trainierst du. Wenn ich das so mache, dann habe ich auch extrem Hunger danach. Esse ich vor dem Training einen Snack, hält sich dies in Grenzen und ich bin erst noch leistungsfähiger.
Hmm...mal so, mal so. Hin und wieder ja, was kleines vor dem Training. Oft aber auch nichts, weil es mir beim Sport halt im Magen liegen würde. Ok, kann sein, dass nach dem Sport dann der Blutzuckerspiegel tief ist. Habe ich ja nie gemessen. Aber selbst wenn dem so ist müsste doch recht schnell nach einer normalen Mahlzeit der Wert zurück in den grünen Bereich gehen und das Verlangen gestillt (denke ich zumindest).
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr
(....)
Ui, das muss erst mal sacken. Nicht ohne, die Geschichte. Das eine oder andere erkenne ich da auch wieder.
Als wichtigste Message daraus nehme ich mal, dass es eine Lösung gibt / für dich gab, du dich gut fühlst und es dir gut bzw. sogar besser als vorher geht. Das macht Mut.
Obgleich im Moment auch das Damoklesschwert des Verzicht auf "all das was so lecker ist" wie die Hölle klingt.
Ui, das muss erst mal sacken. Nicht ohne, die Geschichte. Das eine oder andere erkenne ich da auch wieder.
Als wichtigste Message daraus nehme ich mal, dass es eine Lösung gibt / für dich gab, du dich gut fühlst und es dir gut bzw. sogar besser als vorher geht. Das macht Mut.
Obgleich im Moment auch das Damoklesschwert des Verzicht auf "all das was so lecker ist" wie die Hölle klingt.
Klar gibts die Lösung, habe danach 7 LD/IM gefinisht, also man muß nur wollen.
Du mußt einfach erstmal den Heißhunger umbringen, wenn der weg ist, dann läuft das ganze in die gesunde Richtung.
Ist ja nur für einen kurzen Zeitraum, wenn die Gier nach süß weg ist, dann gehts ganz leicht.
Verzicht ist doch nichts schlimmes, wenn ich ab Okt. wieder richtig trainiere, dann verzichte ich auch auf liebgewonnenes!
Danach darf man ja wieder. Ist ja nicht wie bei einem Alkoholiker, denn der darf nie wieder schwach werden.
Jack LaLanne, der ursprungliche Fitness Papst der USA, der früher in den 1950er bis in die 1980er seine eigene Fitness Sendung 'The Jack LaLanne Show' hatte, war auch ein Sugarholic als er jung war. Er hat dann radikal Zucker von seinem Speiseplan gestrichen.
Er ist vor Kurzem mit fast 100 gestorben.