Hallo zusammen!
Ein Problem führte mich nach einiger Zeit des Aufschiebens zum Hausarzt. Das Problem würde ich in Kurzform beschreiben als "Zuckersucht". Ständige Heißhungerattacken, Sucht nach allem was süß ist. Zum Teil echt perverse Züge, für die ich mich echt schäme (ohne es weiter vertiefen zu wollen nur mal so als Stichworte: Nutella pur, Honig oder Marmelade pur, etc...).
Alle guten Vorsätze á "ab heute versuche ich, nicht weiter nachzugeben" scheiterten.
Der Arzt hörte mir zu und meinte, er wolle ein Blutbild machen lassen. Heute dann auf nüchternen Magen zum Arzt, Blutentnahme. Normal macht das die Arzthelferin und man bekommt dabei den Arzt nicht zu sehen, er kam aber kurz hinzu und fragte noch paar Sachen ab.
Er kann und will sich noch nicht festlegen sondern verständlicherweise erst den Laborfund abwarten. Und zwar den des Blutbildes und der noch abzugebenden Stuhlprobe. Die will er daher weil sein großer Verdacht Darmpilz lautet. Dieser "ernährt" sich wohl von Zucker und löst die Probleme (zusammen mit mentaler Schwäche?) aus.
Bestätigt sich nun der Verdacht wäre die Therapie wohl
a) mehrwöchige bzw. mehrmonatige Tabletteneinnahme
b) Diät in Form von "low carb" über vier bis sechs Wochen oder länger
Jetzt will ich Anfang September beim Cologne 226 das Debut auf der Langdistanz geben.
"Low Carb" würde ja nun weder in die fortgeschrittene Phase der Vorbereitung passen, noch viel weniger in den Wettkampf selbst (70 g KH/Stunde....).
Das wäre dann wohl der Knockout für das Vorhaben, oder?
Alternativ überlege ich nun die Herangehensweise "Hast es jetzt aus diversenen Gründen sowieso aufgeschoben überhaupt zum Arzt zu gehen, dann kannst du das jetzt die paar Wochen auch noch vor dir herschieben."
Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, Ahnung im medizinischen Bereich oder Ernährungsberatung oder was auch immer?
Natürlich werde ich beim nächsten Arztbesuch den Arzt über die LD-Thematik befragen. Er war bis vor meinem Umzug vor vier Monaten mein Nachbar und weiß um mein sportliches Hobby.
Leider hat er aber kommende Woche die Praxis zu. Werde also frühestens übernächste Woche wieder mit ihm sprechen können.
Danke vorab für euren Input!
