triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mögliche Diät = Ende der LD-Ambition? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36858)

Walfanggegner 29.07.2015 18:35

Mögliche Diät = Ende der LD-Ambition?
 
Hallo zusammen!

Ein Problem führte mich nach einiger Zeit des Aufschiebens zum Hausarzt. Das Problem würde ich in Kurzform beschreiben als "Zuckersucht". Ständige Heißhungerattacken, Sucht nach allem was süß ist. Zum Teil echt perverse Züge, für die ich mich echt schäme (ohne es weiter vertiefen zu wollen nur mal so als Stichworte: Nutella pur, Honig oder Marmelade pur, etc...).
Alle guten Vorsätze á "ab heute versuche ich, nicht weiter nachzugeben" scheiterten.

Der Arzt hörte mir zu und meinte, er wolle ein Blutbild machen lassen. Heute dann auf nüchternen Magen zum Arzt, Blutentnahme. Normal macht das die Arzthelferin und man bekommt dabei den Arzt nicht zu sehen, er kam aber kurz hinzu und fragte noch paar Sachen ab.

Er kann und will sich noch nicht festlegen sondern verständlicherweise erst den Laborfund abwarten. Und zwar den des Blutbildes und der noch abzugebenden Stuhlprobe. Die will er daher weil sein großer Verdacht Darmpilz lautet. Dieser "ernährt" sich wohl von Zucker und löst die Probleme (zusammen mit mentaler Schwäche?) aus.

Bestätigt sich nun der Verdacht wäre die Therapie wohl
a) mehrwöchige bzw. mehrmonatige Tabletteneinnahme
b) Diät in Form von "low carb" über vier bis sechs Wochen oder länger

Jetzt will ich Anfang September beim Cologne 226 das Debut auf der Langdistanz geben.
"Low Carb" würde ja nun weder in die fortgeschrittene Phase der Vorbereitung passen, noch viel weniger in den Wettkampf selbst (70 g KH/Stunde....).

Das wäre dann wohl der Knockout für das Vorhaben, oder? :( :confused:

Alternativ überlege ich nun die Herangehensweise "Hast es jetzt aus diversenen Gründen sowieso aufgeschoben überhaupt zum Arzt zu gehen, dann kannst du das jetzt die paar Wochen auch noch vor dir herschieben."

Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, Ahnung im medizinischen Bereich oder Ernährungsberatung oder was auch immer?

Natürlich werde ich beim nächsten Arztbesuch den Arzt über die LD-Thematik befragen. Er war bis vor meinem Umzug vor vier Monaten mein Nachbar und weiß um mein sportliches Hobby.
Leider hat er aber kommende Woche die Praxis zu. Werde also frühestens übernächste Woche wieder mit ihm sprechen können.

Danke vorab für euren Input! :Blumen:

Hoppel 29.07.2015 19:30

Wenn du dich fit und gesund fühlst würde ich die LD machen ohne vorher irgendwelche ominösen Diäten zu probieren.

Vielleicht ernährst du dich auch einfach nicht gut und richtigl. Irgendwann sind die Speicher leer und der Körper schreit nach schnell verfügbarer Nahrung. Zucker kommt da sehr gut :Cheese:
Ich würde versuchen mich in der nächsten Zeit (vor allem während und nach dem Training) gut zu ernähren und dem Körper alles zu geben was er braucht.

Diese Darmpilzgeschichten finde ich persönlich immer ziemlich naja ... nicht so glaubwürdig :Blumen:

felixb 29.07.2015 19:41

Da kann ich Hoppel nur zustimmen.
Jedenfalls schadet es ja nicht bis zum ausgewerteten Blutbild sich hinreichend zu ernähren.
Zuckersucht klingt nun zwar mehr als der eigentlich typische Heißhunger, aber wenns einen richtig erwischt, dann wird eben so ziemlich alles reingestopft ;) .
Bei mir waren das aber immer nur kurze Flash bzw. Attacken und ein Hinweis für mich mehr zu essen. Da du jetzt eh nicht die große Wahl hast: ausprobieren?

Wenn die Untersuchung was anderes bzw. den Pilzkram ergibt, nungut. Dann wird dich die ein oder andere Mahlzeit mehr auch nicht umgebracht haben.

Noiram 29.07.2015 19:43

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1152253)
...

Diese Darmpilzgeschichten finde ich persönlich immer ziemlich naja ... nicht so glaubwürdig :Blumen:

Eine ähnliche Meinung hat der (Chef)arzt unseres städtischen Klinikums. Mein Freund war auch vor etlichen Monaten mal dort wegen Bauch/Darmproblemen in Verbindung mit Müdigkeit und Zuckerhunger und hatte eine ähnliche Idee. Der Arzt meint Pilzkulturen auf Haut oder im Stuhl sind nicht pathologisch.
Eine systemische Candidose macht Menschen aber so schwer krank das sie intensivpflichtig werden. Immunkomprimierte sind da eher betroffen.

Zuckerhunger kann auch eine blöde Angewohnheit sein und dann will der Körper immer mehr.
Ich glaube da muss man schon richtig stark sein.
Mir geht das so. Ich greife so oft zu Bonbons (nach dem Essen oder am PC oder im Auto) wie ein starker Raucher zur Zigarette...
Kaum abgewöhnt (letztes Jahr beim Fasten) geht es beim ersten Stress wieder los. :(

Neoprenmiteingriff 29.07.2015 19:52

Wenn großes Blutbild in Ordnung ist und du sonst keine Beschwerden hast
würde ich starten.......

Aber den Verstand nicht ganz ausschalten

kupferle 29.07.2015 20:39

Ließ mal unter www.rohelust.blogspot.de

Silke studiert Medizin und scheint echt ein Ernährungsfreak zu sein.
Für mich eine der besten veganen Blogs...

Walfanggegner 29.07.2015 20:48

Das klingt doch schon mal durchweg sehr gut und macht Mut.
Großes Dankeschön! :Blumen:

Ich werde versuchen, die Willensstärke fortan aufzubringen und mal abwarten was der Arzt sagt. Ja und weiterhin werde ich das Training durchziehen und den Fokus weiter auf LD-Start legen.

MattF 29.07.2015 21:05

Wie hier schon gesagt wurde, ich würde mal mehr essen bevor ich z.b. trainieren gehe, damit man einfach ein paar Reserven hat.

Wenn man z.b. 10% Fettgewebe hat und dann 4h trainiert bei einer fordernden Radausfahrt, ist es normal dass man reinstopft was einem vor die Flinte gerät.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.