gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essen Stop im Ironman - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2015, 16:13   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.521
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Was mach ich, wenn ich Hunger verspüre???
Denn das würde zwangsläufig kommen???
Du bekommst keinen Hunger, denn Du hast selbst bei komplett flüssiger Verpflegung permanent etwas im Magen, teilweise sogar bis Oberkante Unterlippe. Hunger bekommst Du nur bei einem Mangel.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:21   #10
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Auf einer LD?

Ich habe dann immer das Gefühl "nichts" im Bauch zu haben und ehrlich gesagt, kann ich mir das echt nicht vorstellen.

6std-Radtraining ok, da geht auch mal nur das Gel, aber 12 std, ich weiß nicht, da "gluckert" mein Magen nur so rum.

Und mal im Ernst:
Wieviel Energie verbraucht ein Körper um 2 Riegel in 6 std zu verdauen, ich esse die ja nicht auf einmal, sondern schön verteilt.

Bin gerade am überlegen ob ich das für meinen nächsten geplanten IM mal in die Tat umsetze.
Was mach ich, wenn ich Hunger verspüre???
Denn das würde zwangsläufig kommen???
Ich weiß ja nicht welche Belastung du in der LD hast...meine ist vermutlich knapp unter/ober der Schwelle und da vertrage ich keine feste Nahrung. Ich bekomme sie nicht mal runter jeder Biss wird mehr und mehr im Mund...und von der Atemnot wenn ich Esse gar nicht zu reden, fange ja schon beim trinken ab und zu zum Luft schnappen an

Das kann man nicht mit Training vergleichen, solche Belastungen am Rad habe ich da nur Minuten und nicht Stunden.

Wieso sollst du Hunger bekommen? Ob du 600kcal mit Kartoffeln oder Maltogetränk deckst ist egal. Nur das 2teres viel, viel leichter verstoffwechselt wird.
Hier meine Aussage von vorher weniger Blut im Magen = Mehr Blut für die Muskeln
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 17:51   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du bekommst keinen Hunger, denn Du hast selbst bei komplett flüssiger Verpflegung permanent etwas im Magen, teilweise sogar bis Oberkante Unterlippe. Hunger bekommst Du nur bei einem Mangel.
Es gibt Mägen, die brauchen etwas zum Arbeiten, sonst melden sie Hunger. Vielleicht nicht die Mehrheit aber es gibt sie.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 18:01   #12
harlekin
Szenekenner
 
Benutzerbild von harlekin
 
Registriert seit: 09.05.2009
Beiträge: 78
Ich finde auf dem Rad die Smoothies von Powerbar total klasse. Das ist eine Mischung zwischen fest und flüssig und schmeckt sogar ganz lecker.
Für eine LD pack ich davon 9 Stück in eine Radflasche und gut is.
harlekin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 18:13   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.521
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es gibt Mägen, die brauchen etwas zum Arbeiten, sonst melden sie Hunger. Vielleicht nicht die Mehrheit aber es gibt sie.
Der Magen hat ja was zum Arbeiten. Die Flüssigkeit rutscht ja nicht einfach so durch. Der Magen ist teilweise richtig voll. Sobald das Völlegefühl nachlässt, lädt man nach.

Wenn der Magen leer ist, hat man etwas falsch gemacht. Give it another try, mate!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 18:19   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn der Magen leer ist, hat man etwas falsch gemacht. Give it another try, mate!
Ich hatte genügend Versuche, um das für mich zu klären. Auch und grade in Rennen, wo ich keinerlei Einbruch hatte, den Riegel nur als Notration dabei, war irgendwann der Punkt da, wo ich was Festes brauchte. Ich hatte keinen Hunger, sondern das Gefühl, ich brauche jetzt etwas FESTES zu Essen (z.B. jedes Mal nach dem Schwimmen einer LD, da kann ich noch so viel oder konzentriert trinken - das Gefühl geht nicht weg).

Und wenn mein Gefühl mir das sagt, dann gibt es eben ein paar Bissen. Was nutzt es mir, wenn ich die Energie zwar drin habe aber mich nicht konzentrieren kann, weil ich die ganze Zeit an "was zu beißen" denke?

Natürlich kannst Du mir jetzt sagen, ich hätte dann zu wenig Energie dabei gehabt aber das glaube ich nicht. Denn wie es sich anfühlt, wenn ich zu wenig getankt habe, weiß ich ziemlich gut (leider)...

Ich rede hier allerdings nur von der LD, bis MD geht es auch nur flüssig.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 18:59   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich hatte genügend Versuche, um das für mich zu klären. Auch und grade in Rennen, wo ich keinerlei Einbruch hatte, den Riegel nur als Notration dabei, war irgendwann der Punkt da, wo ich was Festes brauchte. Ich hatte keinen Hunger, sondern das Gefühl, ich brauche jetzt etwas FESTES zu Essen (z.B. jedes Mal nach dem Schwimmen einer LD, da kann ich noch so viel oder konzentriert trinken - das Gefühl geht nicht weg).

Und wenn mein Gefühl mir das sagt, dann gibt es eben ein paar Bissen. Was nutzt es mir, wenn ich die Energie zwar drin habe aber mich nicht konzentrieren kann, weil ich die ganze Zeit an "was zu beißen" denke?

Natürlich kannst Du mir jetzt sagen, ich hätte dann zu wenig Energie dabei gehabt aber das glaube ich nicht. Denn wie es sich anfühlt, wenn ich zu wenig getankt habe, weiß ich ziemlich gut (leider)...

Ich rede hier allerdings nur von der LD, bis MD geht es auch nur flüssig.
Genau so fühlt sich das bei mir auch an.

Klar auch bei einer LD kommt man mal in den Bereich wo man schwer atmet, da esse ich nichts festes, da geht dann das Gel gut. Aber wenn man mal die 3-4 Renn-std auf dem Rad sitzt, da habe ich ein "Leere-Gefühl" im Magen und da brauch ich was Festes. Evtl ist es nur der Kopf, aber was will man machen.
Aber ich werde es definitiv mal probieren.

Versuch macht ja bekanntlich kluch!!!

Vielleicht bin ich dann schneller.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 08:35   #16
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.521
Ich habe das gestern auf einer vierstündigen Autofahrt nochmals mit Caroline Rauscher diskutiert. Sie meinte ganz entspannt: Wenn Dir sehr stark nach etwas Festem ist, dann iss halt was Festes. Man sollte jedoch versuchen, so wenig Festes wie möglich zu sich zu nehmen.


Anmerkung von mir: Dass die Magenentleerung durch die feste Nahrung gebremst wird und dadurch weniger Energie aufgenommen werden kann, ist unbestritten. Es vergrößert sich in jedem Fall das Energiedefizit. Auch wenn man also mit fester Nahrung ein subjektiv empfundenes Hungergefühl bekämpft, verschlechtert sich dadurch objektiv die Versorgung insgesamt – die Entleerung der Glykogenreserven erfolgt schneller. Diese Tatsache muss man meiner unmaßgeblichen Meinung nach in die Überlegungen mit einbeziehen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.