gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM red vs. Ultegra DI2 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2015, 22:36   #41
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
da hätte ich keine Bedenken. Ich würde den Vorteil keine Kabel verlegen zu müssen deutlich mehr gewichten als den Nachteil eines evtl. Versuch eines Idioten der sich an einen Berg stellt. Zumal der Störsender ja auch irgendwann (100m) seine Wirkung verlieren sollte.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 23:25   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
bei Wlan bekomm ich so meine Bachschmerzen , stell dir mal vor es stellt sich jemand bei nem WK mit nem Störsender an einen Anstieg, ...
Ich glaube nicht, dass Sram vorhatte, die damit ausgerüsteten Räder mit nem Router am Lenker auf die Piste zu schicken...

Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Kann man die Schaltung so programmieren, dass sie auch 9 oder 10 fach kann?
Ich würde tippen, eher nicht.
Also, jedenfalls nicht werksseitig vorgesehen.
Was praktisch dann für den ein oder anderen machbar ist, steht auf nem anderen Blatt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 00:50   #43
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass Sram vorhatte, die damit ausgerüsteten Räder mit nem Router am Lenker auf die Piste zu schicken...
naja aber rein technisch kann man doch jedes Signal Stören, bei den früheren Polar- Gurten hat es schon gereicht wenn ich unter ner Hochspannungsleitung durchgefahren bin.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 07:46   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
naja aber rein technisch kann man doch jedes Signal Stören, ...
Rein technisch kann auch ein Zug reissen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 07:56   #45
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
10 fach Elektro würde ich nicht kaufen. Gibt es von Shimano keine Einzelteile mehr für zu kaufen. Unverschämtheit für etwas, was von ziemlich kurzer Zeit noch DAS Topprodukt dieses Herstellers war.
Stimmt das denn so überhaupt oder meinst Du die "alte" Dura Ace Di2 10fach?

Die Ultegra DI2 10fach ist ja kompatibel mit der 11fach DA und 11fach Ultegra!
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 09:42   #46
bep01
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2014
Beiträge: 91
Also ich habe (fast) alles:
Sram RED am Rennrad(alt)
Ultegra DI2 am Rennrad(neu)
Ultegra mechanisch(Trirad alt) und
SRAM RED (Trirad neu)
meine Erfahrung auf über 20.000 km
SRAM RED ist die leichtetste, ehrlichste und schönste Gruppe! Ultegra mechanisch geht super zuverlässig, hat aber keinen Style, DI2 ultegra für den Alltagsgebrauch(damit fahr ich zu 75%) perfect, Akku muss nur alle 3500k geladen werden, noch nie ein Problem, ABER nicht die schnellste... AM Tri-Rad natürlich der riesen Vorteil der Schalter an den Bremshebeln, dennoch bin ich mit meinem Scott Plasma Premium mit SRAM RED so zufrieden, denn die passende Optik und wie die die Gänge reinhaut.... eine Wucht und so gut wie keine Fehlerquelle...
bep01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 10:24   #47
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von bep01 Beitrag anzeigen
Also ich habe (fast) alles:
Sram RED am Rennrad(alt)
Ultegra DI2 am Rennrad(neu)
Ultegra mechanisch(Trirad alt) und
SRAM RED (Trirad neu)
meine Erfahrung auf über 20.000 km
SRAM RED ist die leichtetste, ehrlichste und schönste Gruppe! Ultegra mechanisch geht super zuverlässig, hat aber keinen Style, DI2 ultegra für den Alltagsgebrauch(damit fahr ich zu 75%) perfect, Akku muss nur alle 3500k geladen werden, noch nie ein Problem, ABER nicht die schnellste... AM Tri-Rad natürlich der riesen Vorteil der Schalter an den Bremshebeln, dennoch bin ich mit meinem Scott Plasma Premium mit SRAM RED so zufrieden, denn die passende Optik und wie die die Gänge reinhaut.... eine Wucht und so gut wie keine Fehlerquelle...
Dann wäre also die E-Sram die Krönung -> ergo: Muss ich noch warten
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 11:27   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Stimmt das denn so überhaupt oder meinst Du die "alte" Dura Ace Di2 10fach?

Die Ultegra DI2 10fach ist ja kompatibel mit der 11fach DA und 11fach Ultegra!
Frg ic mich grad auch...

Zitat:
Zitat von bep01 Beitrag anzeigen
Also ich habe (fast) alles:
Sram RED am Rennrad(alt)
Ultegra DI2 am Rennrad(neu)
Ultegra mechanisch(Trirad alt) und
SRAM RED (Trirad neu)
meine Erfahrung auf über 20.000 km
SRAM RED ist die leichtetste, ehrlichste und schönste Gruppe! Ultegra mechanisch geht super zuverlässig, hat aber keinen Style, DI2 ultegra für den Alltagsgebrauch(damit fahr ich zu 75%) perfect, Akku muss nur alle 3500k geladen werden, noch nie ein Problem, ABER nicht die schnellste... AM Tri-Rad natürlich der riesen Vorteil der Schalter an den Bremshebeln, dennoch bin ich mit meinem Scott Plasma Premium mit SRAM RED so zufrieden, denn die passende Optik und wie die die Gänge reinhaut.... eine Wucht und so gut wie keine Fehlerquelle...
In der Auswahl fehlt mir ein wenig Campa um ne endgültige Aussage zuzulassen.
Was schön aussieht und was nicht, liegt eh erstmal im Auge des Betrachters.
Was die Funktion angeht, kamen schon Kunden von ner Probefahrt zurück und fanden die (gut eingestellte) Deore besser als die (nur mitm Rad aus der Kiste geholten und nicht überprüften/eingestellten) XT.
Von daher halte ich Aussagen über Schaltqualität für eher problematisch.
Letztlich ziehe ich aus deinen Aussagen als einziges die Quintessenz, dass du mit der Di2 keine Probleme hast.
Der Rest wär für mich keinerlei Impuls, zum Einen oder Anderen zu tendieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.