da hätte ich keine Bedenken. Ich würde den Vorteil keine Kabel verlegen zu müssen deutlich mehr gewichten als den Nachteil eines evtl. Versuch eines Idioten der sich an einen Berg stellt. Zumal der Störsender ja auch irgendwann (100m) seine Wirkung verlieren sollte.
bei Wlan bekomm ich so meine Bachschmerzen , stell dir mal vor es stellt sich jemand bei nem WK mit nem Störsender an einen Anstieg, ...
Ich glaube nicht, dass Sram vorhatte, die damit ausgerüsteten Räder mit nem Router am Lenker auf die Piste zu schicken...
Zitat:
Zitat von mumuku
Kann man die Schaltung so programmieren, dass sie auch 9 oder 10 fach kann?
Ich würde tippen, eher nicht.
Also, jedenfalls nicht werksseitig vorgesehen.
Was praktisch dann für den ein oder anderen machbar ist, steht auf nem anderen Blatt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich glaube nicht, dass Sram vorhatte, die damit ausgerüsteten Räder mit nem Router am Lenker auf die Piste zu schicken...
naja aber rein technisch kann man doch jedes Signal Stören, bei den früheren Polar- Gurten hat es schon gereicht wenn ich unter ner Hochspannungsleitung durchgefahren bin.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
naja aber rein technisch kann man doch jedes Signal Stören, ...
Rein technisch kann auch ein Zug reissen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
10 fach Elektro würde ich nicht kaufen. Gibt es von Shimano keine Einzelteile mehr für zu kaufen. Unverschämtheit für etwas, was von ziemlich kurzer Zeit noch DAS Topprodukt dieses Herstellers war.
Stimmt das denn so überhaupt oder meinst Du die "alte" Dura Ace Di2 10fach?
Die Ultegra DI2 10fach ist ja kompatibel mit der 11fach DA und 11fach Ultegra!
Also ich habe (fast) alles:
Sram RED am Rennrad(alt)
Ultegra DI2 am Rennrad(neu)
Ultegra mechanisch(Trirad alt) und
SRAM RED (Trirad neu)
meine Erfahrung auf über 20.000 km
SRAM RED ist die leichtetste, ehrlichste und schönste Gruppe! Ultegra mechanisch geht super zuverlässig, hat aber keinen Style, DI2 ultegra für den Alltagsgebrauch(damit fahr ich zu 75%) perfect, Akku muss nur alle 3500k geladen werden, noch nie ein Problem, ABER nicht die schnellste... AM Tri-Rad natürlich der riesen Vorteil der Schalter an den Bremshebeln, dennoch bin ich mit meinem Scott Plasma Premium mit SRAM RED so zufrieden, denn die passende Optik und wie die die Gänge reinhaut.... eine Wucht und so gut wie keine Fehlerquelle...
Also ich habe (fast) alles:
Sram RED am Rennrad(alt)
Ultegra DI2 am Rennrad(neu)
Ultegra mechanisch(Trirad alt) und
SRAM RED (Trirad neu)
meine Erfahrung auf über 20.000 km
SRAM RED ist die leichtetste, ehrlichste und schönste Gruppe! Ultegra mechanisch geht super zuverlässig, hat aber keinen Style, DI2 ultegra für den Alltagsgebrauch(damit fahr ich zu 75%) perfect, Akku muss nur alle 3500k geladen werden, noch nie ein Problem, ABER nicht die schnellste... AM Tri-Rad natürlich der riesen Vorteil der Schalter an den Bremshebeln, dennoch bin ich mit meinem Scott Plasma Premium mit SRAM RED so zufrieden, denn die passende Optik und wie die die Gänge reinhaut.... eine Wucht und so gut wie keine Fehlerquelle...
Dann wäre also die E-Sram die Krönung -> ergo: Muss ich noch warten
Stimmt das denn so überhaupt oder meinst Du die "alte" Dura Ace Di2 10fach?
Die Ultegra DI2 10fach ist ja kompatibel mit der 11fach DA und 11fach Ultegra!
Frg ic mich grad auch...
Zitat:
Zitat von bep01
Also ich habe (fast) alles:
Sram RED am Rennrad(alt)
Ultegra DI2 am Rennrad(neu)
Ultegra mechanisch(Trirad alt) und
SRAM RED (Trirad neu)
meine Erfahrung auf über 20.000 km
SRAM RED ist die leichtetste, ehrlichste und schönste Gruppe! Ultegra mechanisch geht super zuverlässig, hat aber keinen Style, DI2 ultegra für den Alltagsgebrauch(damit fahr ich zu 75%) perfect, Akku muss nur alle 3500k geladen werden, noch nie ein Problem, ABER nicht die schnellste... AM Tri-Rad natürlich der riesen Vorteil der Schalter an den Bremshebeln, dennoch bin ich mit meinem Scott Plasma Premium mit SRAM RED so zufrieden, denn die passende Optik und wie die die Gänge reinhaut.... eine Wucht und so gut wie keine Fehlerquelle...
In der Auswahl fehlt mir ein wenig Campa um ne endgültige Aussage zuzulassen.
Was schön aussieht und was nicht, liegt eh erstmal im Auge des Betrachters.
Was die Funktion angeht, kamen schon Kunden von ner Probefahrt zurück und fanden die (gut eingestellte) Deore besser als die (nur mitm Rad aus der Kiste geholten und nicht überprüften/eingestellten) XT.
Von daher halte ich Aussagen über Schaltqualität für eher problematisch.
Letztlich ziehe ich aus deinen Aussagen als einziges die Quintessenz, dass du mit der Di2 keine Probleme hast.
Der Rest wär für mich keinerlei Impuls, zum Einen oder Anderen zu tendieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!