gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brillenträger - ein Problem? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2015, 17:20   #41
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.981
Vielleicht auch einfach mal zum gescheiten Optiker gehen und sich gescheite Linsen anpassen lassen?
__________________


Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 18:30   #42
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Bei mir gehen eigentlich nur harte aufgrund eines Keratokonus und die fallen wirklich sehr schnell aus dem Auge, da reicht die kleinste Bewegung. Deshalb habe ich mich erst einmal gegen Kontaktlinsen entschieden, bzw warte gerade auf den Bescheid der KK, wie viel die von weichen 3-Monats Linsen übernehmen. Selbst könnte ich die Kosten beim besten Willen nicht tragen, deshalb käme als andere Lösung nur eine Sportsonnenbrille mit Stärke in Frage, aber ob das so perfekt geht mit dem Keratokonus, muss ich selbst auch noch mal mit meiner Augenärztin abklären.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 14:11   #43
Filenus
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.07.2014
Ort: Calw
Beiträge: 142
Dann muss ich eventuell im Training mal verschiedene Linsen austesten. Denn nochmal eine im Wettkampf verlieren möchte ich nicht!
Filenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 14:19   #44
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
Vielleicht auch einfach mal zum gescheiten Optiker gehen und sich gescheite Linsen anpassen lassen?
Das ist eine gute Idee.

Nun, das habe ich vor vielen Jahren auch gemacht, (mach ich immer noch) und eine Welle später war der Urlaub auf Tenneriffa 200 Euro teurer
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 20:41   #45
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Mittlerweile beschäftigen sich einige Linsenhersteller mit genau diesem "Verlust-" bzw. Beschädigungsthema. Ich lasse mir auch gerade Linsen für den Sport anpassen und habe die Möglichkeit, wenn die richtigen Linsen dann gefunden sind, ein "Abo" abzuschließen. Darin sind dann die Austauschlinsen, Augenuntersuchungen und eben auch Ersatz bei Beschädigung und/ oder Verlust mit drin.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 14:12   #46
Filenus
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.07.2014
Ort: Calw
Beiträge: 142
Die Linsen uns ich werden keine Freunde mehr...

Hat jemand Erfahrung mit diversen Brillenmodellen mit Sehstärke natürlich?
Filenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 15:40   #47
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Filenus Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung mit diversen Brillenmodellen mit Sehstärke natürlich?

Ja.


Ein Frage ist erstmal ob du wirklich viel Windschutz brauchst. Ich persönlich fahre relativ kleine Brillen bzw. im Moment sogar meine gant normale Brille keine Sportbrille. Ich hab damit kein Problem ,also bekomme keine trocknen Augen oder Tränen oder sonstige Problem. Als Sonnenbrille hab ich auch ein zielmlich normales kleines Modell.

Wenn du eine Sportbrille mit eingeschliffenen Gläsern nehmen willst kommt es auf die Stärke an. Bis zu einer gewissen Diotrienezahl kann man Gläser in richtige Sportbrillen einschleifen.

Ab so 5-6 Dioptieren geht das nicht mehr, weil Sportbrillen stark gebogen sind und die Verzeichnugen zu groß werden.
Dann braucht man unbedingt die dahinter gesetzten Clips.

Es gibt Optiker die auf Sportbrillen spezialisiert sind.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 15:43   #48
Filenus
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.07.2014
Ort: Calw
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ja.


Ein Frage ist erstmal ob du wirklich viel Windschutz brauchst. Ich persönlich fahre relativ kleine Brillen bzw. im Moment sogar meine gant normale Brille keine Sportbrille. Ich hab damit kein Problem ,also bekomme keine trocknen Augen oder Tränen oder sonstige Problem. Als Sonnenbrille hab ich auch ein zielmlich normales kleines Modell.

Wenn du eine Sportbrille mit eingeschliffenen Gläsern nehmen willst kommt es auf die Stärke an. Bis zu einer gewissen Diotrienezahl kann man Gläser in richtige Sportbrillen einschleifen.

Ab so 5-6 Dioptieren geht das nicht mehr, weil Sportbrillen stark gebogen sind und die Verzeichnugen zu groß werden.
Dann braucht man unbedingt die dahinter gesetzten Clips.

Es gibt Optiker die auf Sportbrillen spezialisiert sind.

MfG
Matthias

Windschutz im Wasser????
Als normale Sportbrille möchte ich einen mit Clip System, bewahre somit die flexibilität falls die Stärke sich ändert.
Vorranging ging es mir aber um optische Schwimmbrillen
Filenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.