gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 882 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2015, 13:55   #7049
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Habe fertig
https://www.strava.com/activities/313998159/laps

Auftragsgemäß habe ich die Geschwindigkeit etwas erhöht und bin heute 53/15 statt 53/16 gefahren.

Der Unterschied hat mich massiv überrascht. ob das daran liegt, dass so extreme Aerorahmen wie das Shiv TT extrem von solchen Laufrädern profitieren?! Strava scheint etwas zu runden bei den km. GC nimmt bei der Strecke eine Kommastelle mehr, da ist der Unterschied "nurnoch" 0,8 statt 0,9kmh.

Reynolds Sixtysix: 279W, 42,3kmh (bei GC 42,4kmh)
90mm/Scheibe: 280W, 43,2kmh

Besonders peinlich: unterhalte mich vorgestern mit einem ehemaligen Radpro darüber. Sagt er - bezogen auf 1h Fahrzeit - 1min Anzug, 1min Helm, 1min Laufräder. Bei den Laufrädern hab ich ihm vehement widersprochen. Heute kann ich ihn nur bestätigen. Vielleicht sollte ich das nächste Mal der Erfahrung eines Pros vertrauen der über Jahre hinweg >30.000km/Jahr gefahren ist.
Hat schon mal einer festgestellt:
Scheibe vs Aerolaufräder
Der wurde aber, nachvollziehbarer Weise natürlich, kritischer hinterfragt...

Thx for the tests, Captain!
be fast ist offline  
Alt 29.05.2015, 14:29   #7050
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Hat schon mal einer festgestellt:
Scheibe vs Aerolaufräder
Der wurde aber, nachvollziehbarer Weise natürlich, kritischer hinterfragt...

Thx for the tests, Captain!
ey, ich hab mich schon entschuldigt.
 
Alt 01.06.2015, 07:52   #7051
captain hook
 
Beiträge: n/a
Am Samstag gings zu einer klassischen Disziplin. 100km vierer Mannschaftszeitfahren. Sagenumwoben, ehemals olympisch, Stoff vieler Horrorgeschichten. Letztes Jahr gewann das Rennen mit Streckenrekord ein Team, was dieses Jahr in dieser Besetzung Bundesliga fährt.

Es ist ein Rundkurs durch den Wald. Vier Kurven, ein etwas flacheren Anstieg, einer, wo man auch mal zwei oder drei Gaenge schalten kann. Auf der schnellsten Passage ists ein ziemlicher Acker.

Gestartet wurde in zwei Gruppen. Eine morgens, eine Mittags. Während man morgens noch auf abtrocknender Piste fuhr, war es mittags dann schon komplett trocken. Wir waren mittags dran.

Der Acker wurde uns dann auch gleich zum Verhängnis, weil es unserem vierten Mann die Sattelhalterung zerrissen hat.Also mussten wir rund 80km zu dritt absolvieren und durften weder Defekt haben, noch einen verlieren.

Verabredet war, dass wir in Fuehrung Schwelle fahren und uns dann entsprechend im Windschatten erholen. Gut, sind vielleicht etwas härter los aber zumindest bei meinen Werten waren die letzten 2/3 stabil. Die Rundenzeiten waren schneller als der Rest. Zur Halbzeit gab es erste Andeutungen, dass es hart werden könnte, aber wir haben uns sauber durchgekaempft. Am Ende mit einer Minute Streckenrekord und 3 Minuten Vorsprung.

Tolle Veranstaltung. Das muss man echt mal erwähnt haben. Super organisiert, verkehrsfreier, interessanter Kurs, seltenes, aber sehr spannendes Format. Lang und hart genug um echte Unterschiede herauszuarbeiten. Bilder gibts natürlich auch. Quelle Facebook (Björn Wagner). Dieses Bild entstand im Anstieg...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FB_IMG_1433136910894.jpg (44,9 KB, 289x aufgerufen)
 
Alt 01.06.2015, 08:08   #7052
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zeit 2:09:xxh ? 46,3 km/h? Geile Leistung
lifty ist offline  
Alt 01.06.2015, 09:50   #7053
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Zeit 2:09:xxh ? 46,3 km/h? Geile Leistung
Ja, 2:09:XX

Dank GPS weiß ja keiner mehr, wie lang eine Strecke wirklich ist. Es werden nicht ganz 100km gewesen sein. Carlos hatte zwar letztes Jahr 98km gemessen, könnte aber auch nen km weniger sein. Meine GPS Daten sind mehr oder weniger Müll... wo ich wieder langgefahren sein soll... Ich hab auf der Anzeige dabei eh weder Speed noch Strecke.

3s Watt, 10s Watt, Watt AVG und Zeit.

Dafür hat die Strecke durchaus ein paar Höhenmeter (rd. 500), da 18 Runden zu fahren sind summiert sich das dann. Und bei 2 von den 4 Kurven muss man auch mal schonmal etwas mehr bremsen und wieder anfahren. Insgesamt ziemlich unrhythmisch. Nicht gut für super Geschwindigkeiten, aber schön hart, was am Ende dafür sorgt, dass Leistungsunterschiede auch auf der Uhr zu sehen sind.

Ist übrigens das Rennen, wo Carlos letztes Jahr u.a. mit dem Pimpf unterwegs war. Sorry... SuperPimpf natürlich.
 
Alt 01.06.2015, 11:17   #7054
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Hat schon mal einer festgestellt:
Scheibe vs Aerolaufräder
Der wurde aber, nachvollziehbarer Weise natürlich, kritischer hinterfragt...

Thx for the tests, Captain!
Wenn ich mich als mit relativ nur rudimentären Kenntnissen ausgestatteter Beobachter kurz melden darf:

Ich habe irgendwo auf Slowtwitch wieder etwas gelernt: Windtunnelergebnisse (z.B. das Berühmte von "Tour", wo das 808 auf Canyon schneller getestet war als eine Scheibe) haben (oft) eine Macke: die messen oft nur den transversalen Widerstand, aber vergessen die Leistung die notwendig ist um die Laufräder in Rotation zu halten, und dieser Widerstand ist eben bei Scheiben niedriger als der bei Speichenlaufrädern. (man könnte diesen Widerstand mit reinrechnen, indem man das Moment misst mit dem die Antriebstrommel angetrieben werden, aber das wird eben oft bei diesen Tests nicht gemacht). Natürlich weiss jeder das schon lange, bei mir hat es aber wieder gedauert
longtrousers ist offline  
Alt 01.06.2015, 11:46   #7055
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.272
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich habe irgendwo auf Slowtwitch wieder etwas gelernt: Windtunnelergebnisse (z.B. das Berühmte von "Tour", wo das 808 auf Canyon schneller getestet war als eine Scheibe) haben (oft) eine Macke: die messen oft nur den transversalen Widerstand, aber vergessen die Leistung die notwendig ist um die Laufräder in Rotation zu halten...
Davon bin ich noch nicht überzeugt. Hast Du mal einen Link zu der angesprochenen Argumentation?
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 01.06.2015, 13:45   #7056
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Heftige Nummer - Glückwunsch an Euch!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.