Richtig, bei leichten Fahrern macht sich mehr Gewicht stärker bemerkbar. Ich wollte hauptsächlich mal ausrechnen was denn mit weniger Gewicht zu holen ist. Und für 500g müßte ich mich bei meinem Rad, guter Standard (Carbonrahmen, Dura Ace, LR 1500g) schon ziemlich anstrengen.
Eigentlich nicht. Mit nem Laufradtausch wäre das schon erledigt. Dura Ace ist auch keine Gewichtsreferenz. Kann man auch ordentlich abspecken. An Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel ist auch oft einiges zu holen. Oder an so Kleinteilen wie Schnellspanner und Expander. Gerade die Shimano-Schnellspanner sind sauschwer. Dafür erledigen sie ihrem Job mehr als hervorragend.
Mit den angegebenen 280w ist er aber eh keine 2h unterwegs. 3,73w/kg würde ich mal auf sub1:45 Kurs einordnen.
Hi, ich meinte auch nicht die angegebenen 280W.
Wenn ich um Platz xyz mitfahre und nicht um Platz x dann kann mir das Gewicht und die verlorene Zeit auch mehr egal sein.
Aber je weiter es nach vor geht desto wichtiger werden Kleinigkeiten.
Und 29sec in deinem Bereich ist alles andere als eine Kleinigkeit
Hallo ~anna~
Wie nah bist du denn an dem Rad-Wunschgewicht von 6,5 kg schon dran?
Mein CUBE ist aktuell bei genau 7,00 kg und da würden dann leichtere Reifen als der Conti 4000 schon reizen um unter die 7,00 zu kommen.
Ärgelich wäre halt dann wenn wegen einer Reifenpanne das viele Training und die lange Anreise zum Glocknerkönig für die Katz wäre.
@coffeecup
Wie ist dein Gewicht vom Glocknerrad?
Gruß
triduma
[quote=coffeecup;1131862...aber du hast noch nicht mitgekriegt das es bei Anna um das Podest geht, oder?[/QUOTE]
nicht nur das, ich habe sogar mitbekommen, dass beim letzten Glocknerkönig die Abstände der Top-Damen größer als 29s waren. Es hätte natürlich auch anders kommen können, was dann ärgerlich gewesen wäre.
Zeigt aber, dass die freigewählte recht große Gewichtsdifferenz (500g) in diesem Fall keine Auswirkung auf die Platzierung gehabt hätte.
Natürlich kann sich jeder überlegen wie er sein Rad um ein paar Gramm leichter bauen kann z.B. am Kettenblatt - nur die paar Gramm werden ihn nicht schneller machen.
Und ich glaube, es war das kleine Kettenblatt auf das Bjarne Riis komplett verzichtete und dazu führte, dass das Rad besonders weit in den Graben flog.
nicht nur das, ich habe sogar mitbekommen, dass beim letzten Glocknerkönig die Abstände der Top-Damen größer als 29s waren. Es hätte natürlich auch anders kommen können, was dann ärgerlich gewesen wäre.
Zeigt aber, dass die freigewählte recht große Gewichtsdifferenz (500g) in diesem Fall keine Auswirkung auf die Platzierung gehabt hätte.
Natürlich kann sich jeder überlegen wie er sein Rad um ein paar Gramm leichter bauen kann z.B. am Kettenblatt - nur die paar Gramm werden ihn nicht schneller machen.
Und ich glaube, es war das kleine Kettenblatt auf das Bjarne Riis komplett verzichtete und dazu führte, dass das Rad besonders weit in den Graben flog.
Ich bin bei dir, sobald die Funktion nicht mehr gegeben ist, ist es Blödsinn. Aber alles andere frei nach dem Motto "hilfts nix, schads nix"
PS: Meine Veloflex sind heute angekommen Bin schon gespannt ob sie mit Latexschläuchen auch so ein geiles Fahrgefühl haben wie die Vittoria Open Corsa Evo Slick Tubulars....hab sie jetzt 2x ausgeführt und man glaubt man fährt auf Seide...
Wahnsinn! Ich habe heute neue Schuhe gekauft, die Neuen sind schon ziemlich leicht, aber im Vergleich zu den Alten bin ich trotzdem nur weniger als 160g leichter (habe die alten mit Platten gewogen und die neuen ohne, also wird es wohl auf deutlich weniger als 100 hinauslaufen).
@Anna: Wo wir schon dabei sind, mir ist aufgefallen, dass du wohl nicht mehr den Ultralight als Helm hast? Wieso? Ich habe den Nachfolger (Stronglight) und kann mir echt nicht vorstellen, dass man einen noch leichteren Helm haben kann...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Hallo ~anna~
Wie nah bist du denn an dem Rad-Wunschgewicht von 6,5 kg schon dran?
Also im Moment ist es schwerer als zu Beginn, weil ich nen Shimano-Billigst-LRS drin hab (statt der Ksyrium Elite, die ich schon durchgebremst habe). Derzeit 8,0kg, obwohl ich meiner Waage nicht ganz traue, die zeigt in letzter Zeit schwankende Werte an... Aber die Teile wiege ich eh mit der Küchenwaage .
Bald kommt aber der neue LRS und die SRAM Red (exkl. Kassette habe ich alles).
Zitat:
Zitat von sbechtel
@Anna: Wo wir schon dabei sind, mir ist aufgefallen, dass du wohl nicht mehr den Ultralight als Helm hast? Wieso? Ich habe den Nachfolger (Stronglight) und kann mir echt nicht vorstellen, dass man einen noch leichteren Helm haben kann...
Irgendwie passt er nicht 100% zu meinem Kopf. Ich fahre ihn nur bei Bergauf-Rennen. Er ist irgendwie so klein und sitzt nicht fest... Fühle mich unsicher damit...