Hallo Nicole,
Ja, lass' Dich nicht vergraulen hier. Das Forum finde ich nämlich ziemlich gut und auch die Mediathek! Einige hier sind eben "besonders", genauso wie es hier ambitionierte Leute gibt, die einen Ironman-Marathon unter 4:00 h als "Wanderung" abtun sowie Leute, die sich, so wie ich, einfach nur darüber freuen, dass sie den Sport machen können und die sich selbst gesetzten Grenzen überschreiten können.
Wenn Du Fitnesstrainerin bist, dann solltest Du ja schon einige Voraussetzungen mitbringen. Rumpfstabilität zum Beispiel. Wenn Du einen Halbmarathon laufen kannst oder 100 km Fahrradfahren kannst (beides nicht in Rekordzeit und nicht am selben Tag), dann solltest Du eine Mitteldistanz (nenne sie bitte nicht "Ironman", denn "Ironman 70.3" ist nur ein Markenname) gut schaffen.
Ich habe so angefangen: Im Januar mit systematischerem Training angefangen. Im Juni dann eine Volksdistanz zum Hineinschnuppern. Im Juli eine Olympische Distanz um die Ernährung und etwas längere Triathlonbelastung zu testen. Anfang September dann eine Mitteldistanz (allerdings nicht "Ironman"). Da habe ich dann nochmal gehörig dazugelernt. Im Jahr danach habe ich dann einen "richtigen"Ironman (also 3,8-180-42,2 km) gut geschafft.
Zum Training: es ist ganz wichtig, auf den Körper zu hören (aber nicht auf den inneren Schweinehund). D.h. auch an die Regeneration denken. Das Koppeln kannst Du trainieren. Bei den ersten Koppeltrainings wird sich das Laufen anfühlen, als ob Du Bleimanschetten an den Beinen hast. Je öfter Du das aber machst, desto einfacher geht es. Ich hatte irgendwann den Eindruck, gar nicht mehr richtig laufen zu können, ohne vorher Rad gefahren zu sein
Eine Sache finde ich noch wichtig: Je länger die Triathlondistanz wird, desto wichtiger ist das "lang Radfahren". Das kann man ja trainieren, besten am Wochenende. Also die Trainingswoche so strukturieren, einmal lang (dann langsamer) und einmal eher kurz (dann natürlich sehr flott) radzufahren.
So, und nun viel Spass beim Training. Und lass Dich nicht kirre machen!
Grüsse von Carola von verschiedenen Orten.