gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo, ich bin neu hier - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2015, 19:45   #1
Nicoletta
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.04.2015
Beiträge: 7
Hallo, ich bin neu hier

Hallo zusammen,
ich bin Neu hier und möchte mich kurz vorstellen!

Mein Name ist Nicole ( Nicoletta) bin 44 Fitnesstrainerin und möchte in ca. 1 Jahr am Iron Man in der Mitteldistanz teilnehmen.

Gruß
Nicole
Nicoletta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 20:00   #2
Spanky
 
Beiträge: n/a
Hi Nicoletta,

herzlich willkommen hier und viel Spaß beim "trianieren"

Weisst du denn schon welche Mitteldistanz es werden soll nächstes Jahr, also wo?


VG
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 20:18   #3
Nicoletta
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.04.2015
Beiträge: 7
Nein...leider noch nicht bin ziemlich unerfahren, wäre für Info´s sehr dankbar.
Aber auch für Trainingstipps, was mir Bedenken bereitet ist das Laufen
insbesondere das Koppeltraining vom Rad zum Laufen.

BG Nicole
Nicoletta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 09:02   #4
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von upado Beitrag anzeigen
Hallo Nicole,

als Anfänger(in) wie ich und im gleichen Alter, in einem Jahr an einem Ironman 70.3 teilzunehmen gebührt Respekt! Ich wünsche dir jetzt schon viel Erfolg.

Eine Fitnesstrainerin ist ja kein "richtiger" Anfänger. Da ist der Körper wahrscheinlich schon einiges gewohnt!

Willkommen in Forum und viel Spaß hier Nicoletta!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 09:17   #5
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Nicoletta Beitrag anzeigen
Nein...leider noch nicht bin ziemlich unerfahren,
Dann wäre es sinnvoll, erst mal ein paar Wettkämpfe über kürzere Distanzen (Sprint + Olympisch) zu machen. Zumindest Sprints kannst du auch schon dieses Jahr machen.

Zitat:
Zitat von Nicoletta Beitrag anzeigen
wäre für Info´s sehr dankbar.
Aber auch für Trainingstipps, was mir Bedenken bereitet ist das Laufen insbesondere das Koppeltraining vom Rad zum Laufen.
Laufen lernt man durch Laufen und den Übergang vom Rad zum Laufen durch Koppeltraining
Einfach mal ausprobieren, ist nicht so schwierig.

Gruß Matthias

PS: Und da du nach Tipps fragst: Ein Plural-'s' wird NIEMALS mit einem Apostroph abgetrennt. Das gilt im Deutschen übrigens auch für das Genitiv-'s'
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 09:32   #6
andrea.dietrich
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.03.2015
Beiträge: 7
Anfänger

An Iron Man denke ich noch nicht. Als Anfänger bin ich mir dessen bewusst, dass ich keine Chance habe, diesen Wettkampf mit einer angemessenen Zeit zu beenden.
Ich bin 34 Jahre alt, hab ich Familie, natürlich bin ich berfüfstätig. Da ich nicht so viel Zeit für Trainigs habe, brauche ich noch mehr Zeit, um sich richtig vorzubereiten. Was mach ich?
3 Mal pro Woche> Laufen ( 10 km > Berggebiete)
2 Mal pro Woche > Schwimmen
1 Mal pro Woche> Training auf dem Fahrrad.
andrea.dietrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 09:37   #7
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von upado Beitrag anzeigen
Ich habe das den Worten entnommen.
Das hast du gut gemacht, das hab ich überlesen :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 09:48   #8
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
PS: Und da du nach Tipps fragst: Ein Plural-'s' wird NIEMALS mit einem Apostroph abgetrennt. Das gilt im Deutschen übrigens auch für das Genitiv-'s'
Ausnahme:

Bei der Kennzeichnung des Genitivs von Namen, die auf s, ss, ß, tz, z und x auslauten. Der Apostroph ersetzt hier das Genitiv-s:

Hans' Mutter, Max' Cousine, Grass' Romane, Ministerin Zypries' Gesetzentwurf, Ringelnatz' Gedichte
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.