Viele Menschen in Afrika haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Doch ausgerechnet auf dem ärmsten Kontinent der Welt füllen private Konzerne Plastikflaschen mit Mineralwasser ab, die wir in den Supermärkten kaufen können.
Viele Menschen in Afrika haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Doch ausgerechnet auf dem ärmsten Kontinent der Welt füllen private Konzerne Plastikflaschen mit Mineralwasser ab, die wir in den Supermärkten kaufen können.
Ich quäle und quälte bewußt nie ein Tier und bin mir der Probleme der Masssentierhaltung bewußt und esse deswegen auch möglichst wenig Industriefleisch.
Der übliche Selbstbetrug. Kenne ich von mir selbst. Denn "möglichst wenig Industriefleisch" bedeutet tatsächlich: So viel man halt Lust hat.
Und es stimmt vielleicht sogar, dass Du aus Deiner Sicht nie ein Tier gequält hast, denn das erledigen in unserer arbeitsteiligen Gesellschaft andere für uns. Man selbst hat es lediglich finanziert, aber nicht "getan". Da macht man sich gerne etwas vor, und ich schließe mich selbst mit ein.
Im Gegenteil, ohne Fleisch als Nahrungsquelle wären die Probleme auf der Welt noch viel größer.
Kannst Du die Aussage bitte mal erklären.
Als Vegetarier verbrauche ich lange nicht soviele Ressourcen wie Du als Fleischesser (es geht nicht um Stromverbrauch, Flugzeugbenzin...., es geht nur um den Ressourcenverbrauch im Zusammenhang mit unserer Ernährung).
Es gibt z.B . viele Länder in denen vorwiegend Fisch und/oder Fleisch gegessen wird. Was machen die ohne Fleisch?
Wenn alle plötzlich auf Fleisch verzichten brauchten wir ein vielfaches an Ackerfläche , wir würden den Tieren noch mehr von ihrem Lebensraum nehmen als wir jetzt schon tun.
Der übliche Selbstbetrug. Kenne ich von mir selbst. Denn "möglichst wenig Industriefleisch" bedeutet tatsächlich: So viel man halt Lust hat.
Und es stimmt vielleicht sogar, dass Du aus Deiner Sicht nie ein Tier gequält hast, denn das erledigen in unserer arbeitsteiligen Gesellschaft andere für uns. Man selbst hat es lediglich finanziert, aber nicht "getan". Da macht man sich gerne etwas vor, und ich schließe mich selbst mit ein.
Grüße,
Arne
Es ist kein Selbstbetrug, wenn man statt jedem Tag nur noch 2-3 Tage pro Woche Fleisch isst. Dass ich andere Leute für das Schlachten bezahle, finde ich ganz normal, immerhin haben andere auch mein Haus gebaut, mein Auto repariert und das Kind aus meiner Frau geholt. Ich muss nicht alles selber machen, sondern vertraue, dass die Leute ihren Beruf ordentlich machen. Arbeitsteilige Gesellschaft finde ich ganz cool. Du nicht?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Es gibt z.B . viele Länder in denen vorwiegend Fisch und/oder Fleisch gegessen wird. Was machen die ohne Fleisch?
Wenn alle plötzlich auf Fleisch verzichten brauchten wir ein vielfaches an Ackerfläche...
Nein, der Ersatz von Fleisch durch Grünzeug bedeutet eine Einsparung von Ackerfläche in erheblichem Ausmaß. Wir hatten das in diesem Thread bereits gefühlte hundert mal. Die paar Hanseln, die sich überwiegend von Fisch ernähren, spielen global gesehen keine Rolle.
Wer will von sich behaupten, er legte sich preiswerten Schweinenacken auf den Grill, mit der Absicht, global Ackerfläche einzusparen? Ich jedenfalls nicht. Mir hat’s einfach geschmeckt, und das Leid der Tiere habe ich erfolgreich verdrängt, wie vieles andere auch.