triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Könntest Du Dir eine Ernährung ohne Fleisch für Dich vorstellen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35448)

Klugschnacker 04.03.2015 21:12

Könntest Du Dir eine Ernährung ohne Fleisch für Dich vorstellen?
 
Hallo allerseits!

Könntest Du Dir eine Ernährung ohne Fleisch für Dich persönlich vorstellen? Mich treibt dieses Thema seit einer Weile um, und mich interessiert Eure Meinung.

Disclaimer: Mich haben ethische Überlegungen zu diesem Thema gebracht, konkret das Leid der Tiere in der Massenhaltung. Obwohl der Verzehr von Fleisch für mich zu einer moralischen Frage geworden ist, möchte ich dieses Ernährungsthema möglichst ohne erhobenen Zeigefinger und ohne Selbstgerechtigkeit diskutieren. Jede Meinung ist willkommen.

Grüße,
Arne

Cruiser 04.03.2015 21:15

Und wie hast du dich entschieden, oder bist du noch in der Findung?

Massentierhaltung ist schon grausam, keine Frage.

Walfanggegner 04.03.2015 21:16

Ich verzichte seit September 2013 gänzlich auf Fleisch. Fisch esse ich nach wie vor hin und wieder, jedoch recht selten.
Fühle mich gut damit, mir fehlt da nichts.

NBer 04.03.2015 21:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1117091)
Könntest Du Dir eine Ernährung ohne Fleisch für Dich persönlich vorstellen?

kurz gesagt, nein. und das nicht nur nicht mittelfristig, sondern nie.

werner 04.03.2015 21:42

Könnte ich schon, wenn ich es durch Meeresgetier in guter Qualität ersetzen könnte.

Wir versuchen aber schon auf Qualität zu achten und kaufen z.B. möglichst auf dem Bauernmarkt, wo es kein Fleisch aus Massentierhaltung gibt.

Rälph 04.03.2015 21:44

Arne, ist dir langweilig?;)

Im Ernst: Du weißt ja, dass ich fleischlos unterwegs bin und das seit inzwischen 20 Jahren. Davon 10 Jahre auch ohne Fisch (wovon ich auch heute nicht sehr viel esse).

Bin damit immer gut gefahren, war selten krank und fast nie verletzt. (Dafür bin ich's jetzt gerade....)

Ich frage mich manchmal eher: Würde ich gesundheitlich/sportlich profitieren, wenn ich wieder Fleisch esse würde? Wie fände das mein Körper wohl?

~anna~ 04.03.2015 22:04

Was heißt "vorstellen können"? Klar geht's ohne Fleisch, stattdessen reichlich Fisch, Meeresfrüchte etc. dann leidet nicht mal die Gesundheit. Aber ob das ethisch korrekter ist? Ich denke der beste Kompromiss bzgl. Gesundheit vs. Ethik wären wohl Muscheln, Schnecken, Insekten. Die lassen sich energiesparend und artgerecht halten und liefern reichlich Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Ich hab deshalb den vorletzten Punkt ausgewählt.

triduma 04.03.2015 22:55

Das es ohne Fleisch auch geht beweisen ja viele Vegetarier.
Ich esse relativ wenig Fleisch und Wurst. So etwa 200g. pro Woche.
Vorstellen ohne Fleisch zu leben könnte ich mir schon aber wollen tu ich es nicht.
Im Sommer grillen ohne Steaks und Bratwürste :confused: Niemals.

Wenn aber jemand überhaupt kein Fleisch o. Fleischwaren essen will respektiere ich das natürlich auch. Jeder wie er mag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.