Nur nachher stehe ich dann komplett ohne da, weil Zofingen oder Gerardmer auch voll sind.
Außerdem habe ich keine Lust mit dem Wohnwagen nach Sölden zu einern, sprich ein Bett brauche ich auch noch.
Glaube kaum, dass Zofingen ausgebucht sein wird. Übernachtungsmöglichkeiten gibt's in Sölden en masse, wie Kollege Petermuc schon schrieb. Ich kann dir eine sehr rustikale Pension empfehlen, Ü/F für 30€. D.h. empfehlen kann ich die nicht, ich habe da nur letztes Jahr übernachtet
Trainingslager mit optionaler (sicherer) Buchung für den Radmarathon gibt's auch, Werbung dazu hatte ich gestern in der Post. Kostet 499€ 1 Woche Vollpension bzw. 584€ mit Ötzi-Teilnahme...wer's braucht...
Ja, aber irgendwie bin ich demotiviert. Ich weiß nicht so recht, ob oder ob nicht.
Müsste noch mal richtig ranklotzen, aber die letzten Ausfahrten auf der IM70.3 sagen mir, dass ich es besser lassen sollte.
Ja ,hallo Geburtstagskind ,
was ist denn mit Dir los ?????
Du hängst wirklich in einem tiefen Motivationsloch.
Vielleicht solltest Du Dir mal 'ne Pause gönnen.
Es hört sich alles sehr gefrustet an und wenn Du nicht selbst an Dich glaubst,kannst Du auch nicht locker in so einen Wettkampf gehen.
Kopf hoch und laß heute mal die Korken knallen ,dann sieht die Welt gleich viel besser aus.
Ja ,hallo Geburtstagskind ,
was ist denn mit Dir los ?????
Du hängst wirklich in einem tiefen Motivationsloch.
Vielleicht solltest Du Dir mal 'ne Pause gönnen.
Es hört sich alles sehr gefrustet an und wenn Du nicht selbst an Dich glaubst,kannst Du auch nicht locker in so einen Wettkampf gehen.
Das ist Realismus, gepaart mit gesunder Selbsteinschätzung und in dem Wissen, was 5000hm bedeuten. Letztes Jahr bin ich die Anstiege auf der 70.3 Strecke hochgeflogen, aber die letzten Male war das jedesmal eine Qual. Nix als Pudding in den Beinen, dabei komme ich mir aber nicht dünner vor, oder sah ich abgemagert aus. Vielleicht sollte ich mal die Blutwerte checken lassen.
Ich würde es gerne machen, aber mit der eingesetzten Zeit, will ich mich lieber auf dem Frankfurt-Marathon vorbereiten und dort endlich die 3:30Std knacken.
Das ist Realismus, gepaart mit gesunder Selbsteinschätzung und in dem Wissen, was 5000hm bedeuten. Letztes Jahr bin ich die Anstiege auf der 70.3 Strecke hochgeflogen, aber die letzten Male war das jedesmal eine Qual. Nix als Pudding in den Beinen, dabei komme ich mir aber nicht dünner vor, oder sah ich abgemagert aus. Vielleicht sollte ich mal die Blutwerte checken lassen.
Ich würde es gerne machen, aber mit der eingesetzten Zeit, will ich mich lieber auf dem Frankfurt-Marathon vorbereiten und dort endlich die 3:30Std knacken.
Maifelder, mach dich mal locker und befrei dich von Zeiten und vor allem Bestzeiten. Beim Ötzi fährt man in ner tollen Berglandschaft auf einer komplett abgesperrten Strecke rum, und es geht nicht um die Zeit, sondern einfach um Finish, Panorama und ein schönes Event. Lass es dir mal durch den Kopp gehen. Ich rechne mit deiner Teilnahme.
Maifelder, mach dich mal locker und befrei dich von Zeiten und vor allem Bestzeiten. Beim Ötzi fährt man in ner tollen Berglandschaft auf einer komplett abgesperrten Strecke rum, und es geht nicht um die Zeit, sondern einfach um Finish, Panorama und ein schönes Event. Lass es dir mal durch den Kopp gehen. Ich rechne mit deiner Teilnahme.
Grüße
pioto, der diesmal unter 11h bleiben möchte
Maifelder: Wir können dann auch ne Fahrgemeinschaft bilden.