gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umrüsten auf DI2? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2015, 15:08   #49
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Doch, doch.. Die gibt es:

http://www.wigglesport.de/shimano-ul...7C5360634236de


und hier die DA:

http://www.cycle-basar.de/Komplettgr...FYnJtAodlGgA4g


Ist das denn technisch möglich die einfach zu tauschen?
Du wirst ja an deinem Shiv kaum STIs verbauen?!?!?!?!?!....
Bist du sicher, dass du weisst, was du da kaufst?!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 15:10   #50
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Du wirst ja an deinem Shiv kaum STIs verbauen?!?!?!?!?!....
Bist du sicher, dass du weisst, was du da kaufst?!
Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 15:12   #51
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix.
So ist es, das SHIV ist super, wie es ist
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 15:12   #52
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
K
Wie geschrieben: Ich würde sowieso selbst zum Werkzeug greifen: Rahmen im Netz 3 Scheine,
Wenn er statt des Roubaix ein Tarmac SL nehmen würde könnte er auch ein neues Frameset für <1800€ bekommen...

http://www.kinetixproducts.com/index...product_id=387
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 15:13   #53
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix.
Jessas. Vor lauter Avatar war ich die ganze Zeit der Meinung es geht um ein Shiv...

Dann noch der Hint wegen der Umtauschaktion der Extensionshalter...

Sorry!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 15:17   #54
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Das Austauschen der Hebel würde ich selbst machen - für alles andere fehlt mir leider die Zeit sowie sicher auch das technische Händchen..

Wenn die Schalthebel aber untereinander kompatibel sind, würde ich die für die Optik in der Tat tauschen
Schalthebel tauschen heißt doch im Prinzip: alle Züge raus, Kabel raus, Lenkerband ab, Hebel abnehmen und das ganz wieder rückwärts und abschließend Schaltung und Bremsen einstellen. Der Rest hält sich in Grenzen: Steuersatz kann der Händler noch machen, Tretlager ist schon drin, müssen also nur Lenker, Sattel, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen montiert werden.

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 15:18   #55
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn er statt des Roubaix ein Tarmac SL nehmen würde könnte er auch ein neues Frameset für <1800€ bekommen...

http://www.kinetixproducts.com/index...product_id=387
Naja - jetzt bitte nicht noch mehr Modell-Namen hier vermischen. Das Roubaix habe ich schon mit bedacht als Modell gewählt... Ich hätte auch ein Canyon mit voller DA DI Ausstattung für die Hälfte des Preises bekommen...Steht aber nicht zur Frage
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 15:21   #56
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Schalthebel tauschen heißt doch im Prinzip: alle Züge raus, Kabel raus, Lenkerband ab, Hebel abnehmen und das ganz wieder rückwärts und abschließend Schaltung und Bremsen einstellen. Der Rest hält sich in Grenzen: Steuersatz kann der Händler noch machen, Tretlager ist schon drin, müssen also nur Lenker, Sattel, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen montiert werden.
M.
Heißt es das? Ich dachte die DI Schalthebel (also von Ultegra auf DA) könnten ohne Demontage der Bremszüge (Schaltzüge bei einer DI gibts ja ohnehin nicht) und Kabel getauscht werden?
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.