Jessas. Vor lauter Avatar war ich die ganze Zeit der Meinung es geht um ein Shiv...
Dann noch der Hint wegen der Umtauschaktion der Extensionshalter...
Das Austauschen der Hebel würde ich selbst machen - für alles andere fehlt mir leider die Zeit sowie sicher auch das technische Händchen..
Wenn die Schalthebel aber untereinander kompatibel sind, würde ich die für die Optik in der Tat tauschen
Schalthebel tauschen heißt doch im Prinzip: alle Züge raus, Kabel raus, Lenkerband ab, Hebel abnehmen und das ganz wieder rückwärts und abschließend Schaltung und Bremsen einstellen. Der Rest hält sich in Grenzen: Steuersatz kann der Händler noch machen, Tretlager ist schon drin, müssen also nur Lenker, Sattel, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen montiert werden.
Naja - jetzt bitte nicht noch mehr Modell-Namen hier vermischen. Das Roubaix habe ich schon mit bedacht als Modell gewählt... Ich hätte auch ein Canyon mit voller DA DI Ausstattung für die Hälfte des Preises bekommen...Steht aber nicht zur Frage
Schalthebel tauschen heißt doch im Prinzip: alle Züge raus, Kabel raus, Lenkerband ab, Hebel abnehmen und das ganz wieder rückwärts und abschließend Schaltung und Bremsen einstellen. Der Rest hält sich in Grenzen: Steuersatz kann der Händler noch machen, Tretlager ist schon drin, müssen also nur Lenker, Sattel, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen montiert werden.
M.
Heißt es das? Ich dachte die DI Schalthebel (also von Ultegra auf DA) könnten ohne Demontage der Bremszüge (Schaltzüge bei einer DI gibts ja ohnehin nicht) und Kabel getauscht werden?