gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausschreitungen in Frankfurt - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2015, 14:37   #73
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oscar0508 Beitrag anzeigen
Noch mal: Ändert Gewalt ein politisch monetäres System?
So ein System, um das es hier geht, mit Sicherheit nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 16:39   #74
RolandG
Szenekenner
 
Benutzerbild von RolandG
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wobei man schon sagen muss, dass es eigentlich mehr als verwunderlich ist, dass ob der Unverschämtheiten der Banken und deren billigendes Inkaufnehmen von massiven finanziellen Schädigungen von Einzelpersonen und Privatanlegeren solche Ausschreitungen noch Einzelfälle sind. Bei der Anzahl an Schicksalen die da schon besiegelt wurden wunder ich mich, dass der Mob bislang verhältnismäßig ruhig blieb.

Ich will die Gewalt nicht verteidigen, aber es gibt sicher mehr als genug Menschen, deren persönliches Schicksal (aufgrund des Handelns der Banken) sicher eine noch drastischere Reaktion durchaus logisch erscheinen lassen würde.

Das hier lediglich Randalierer und weniger Geschädigte unterwegs waren zeigt allerdings deutlich, dass es nicht um berechtigten Frust, sondern nur um Randale ging. Wären es die Geschädigten gewesen... ganz ehrlich: ich wüsste nicht, welchen Standpunkt ich dann beziehen wollen würden...


Den Unterschied zwischen einer Zentralbank (wie der EZB) und einer privaten Geschäftsbank kennst Du aber schon, oder?
__________________
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße,
Roland
RolandG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 16:52   #75
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RolandG Beitrag anzeigen
Den Unterschied zwischen einer Zentralbank (wie der EZB) und einer privaten Geschäftsbank kennst Du aber schon, oder?
Ich kenn auch den Unterschied zwischen der "normalen" Wirtschaft und der Weltwirtschaftskonferenz. Trotzdem entläd sich der Zorn immerwieder in solchen Zusammenhängen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 17:08   #76
RolandG
Szenekenner
 
Benutzerbild von RolandG
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Beiträge: 253
Das macht es aber nicht besser oder rechtfertigt irgend etwas. Auch der von einer Geschäftsbank tatsächlich Geschädigte hat kein Recht auf Gewalt. Keins. Überhaupt keins. Für so etwas steht ihm der Rechtsweg offen. Gerichte sind ja gerade dazu da, den (Rechts-)Frieden zu sichern.
__________________
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße,
Roland
RolandG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 17:37   #77
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RolandG Beitrag anzeigen
Das macht es aber nicht besser oder rechtfertigt irgend etwas. Auch der von einer Geschäftsbank tatsächlich Geschädigte hat kein Recht auf Gewalt. Keins. Überhaupt keins. Für so etwas steht ihm der Rechtsweg offen. Gerichte sind ja gerade dazu da, den (Rechts-)Frieden zu sichern.
Das siehst Du so, und ich ggf auch. Wenn jemand mit Hinweis auf Beratungsprotokolle oder was auch immer (wie sowas oft genug läuft dürfte bekannt sein) und auf 20 Seiten AGBs in Schriftgröße 2 und Blassschrift verwiesen wird oder das seine Einlage halt nur bis zum Betrag XY abgesichert war, der mag formal im Unrecht sein, was aber gefühlt und unter Berücksichtigung der jeweiligen Position nicht von jedem Standpunkt aus so sein muss. Ich will da niemanden in Schutz nehmen, aber deutlich drauf hinweisen, dass da erhebliches Konfliktpotential schlummert (bekannterweise). Und wenn Du Dich von Politik und Gerichten verlassen fühlst, die Bank dir dann erklärt, dass Deine Kohle futsch ist und am Jahresende 40Mio Ausschüttung an den Vorstand raushaut... Da kann ich mir schon vorstellen, dass auch mal einer nen Stein wirft weil es sich von allen Seiten aus massiv vera*scht fühlt.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 18:48   #78
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
...Auch wie bei einer Demo decken hier "unbeteiligte, friedliche" Zuschauer oft -und sei es durch passive Duldung- die Chaoten, die auch aus dem Schutz der Masse attackieren.
...
Jetzt mal ganz ehrlich, was soll der friedliche Demonstrant/Zuschauer in einer solchen Situation machen? Dem Vermummten eins auf die Mappe hauen (er ist doch ein friedlicher Zuschauer). Ich denke, die Vermummten/Gewaltbereiten schüchtern auch die Friedliebenden ein. Deren passives Verhalten würde ich eher als Eigenschutz interpretieren.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 19:26   #79
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Da werden Autos usw. angezündet, die darauf anrückenden Feuerwehrleute wurden angegriffen (!!), es wurden Straßenbahnen angegriffen, sodass der komplette ÖPN eingestellt wurde.
Da sieht man 'mal wie harmlos die Kerle sind, die auf der Zeil ein paar Schriften verteilen...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 19:30   #80
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Da wäre ich voll und ganz bei dir, bzw. Habermas, dass wir als Gesellschaft, uns im Rahmen von gewaltfreien und auf Anerkennung gestüzten Diskursen, über unser Zusammenleben einigen müssen. Klingt nur leider auch sehr utopisch, vor allen Dingen wenn man sich die Diskussion hier anschaut, s. unter anderem im letzten Beitrag von "Cruiser".
Klingt utopisch? Ja und nein. Unser gegenwärtiges politisches und wirtschaftliches System haben beide den großen Vorteil, dass sie gegensätzliche Meinungen zulassen: die Regierenden einer Demokratie müssen sich gegensätzlichen Meinungen widmen wie in keiner anderen Staatsform. Und auch die kapitalistisch organisierte Wirtschaft schließt alternative Wirtschaftsformen (regionale Wirtschaftskreisläufe, regionale (Schwund-)Währungen, Zeitkonten und Tauschkreise, Non-Profit-Ökonomie, Gemeinwohlökonomie usw.) ja nicht per se aus. Wer nicht teilnimmt, nimmt nicht teil, so einfach ist das. Und unser Bildungssystem zumindest in Mitteleuropa erlaubt uns immer noch oder auch mehr denn je die Aneignung des Wissens und der Sozialtechniken, um es uns gemütlich zu machen. Auch das ein Privileg unseres Wohlstands. Ich will jetzt nicht in alten Thesen herumkramen, du merkst schon in welche Richtung es geht: Raus aus der Komfortzone!

Jene, die gewaltbereit demonstrieren, diskreditieren leider auch den legitimen, ja wichtigen und unbedingt notwendigen Protest jener viel größeren Mehrheit, die gewaltfrei demonstriert. Und ich befürchte ja dieser gewaltvolle Protest steigert auch die Kritik all jener, die sich da ins Geschrei hineinsteigern und sich so den Blick auf die strukturelle Gewalt verstellen, derer wir täglich ausgesetzt sind, die wir allein durch unser Dasein in der Gesellschaft täglich unterstützen und die vermutlich irgendwo ganz tief drinnen der Kern z. B. der aktuellen Proteste in Frankfurt ist.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.