gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausschreitungen in Frankfurt - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2015, 09:50   #57
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Völlig d'accord. Bei den schon erwähnten Demonstrationen an der Startbahn West haben sich diese Typen genauso verhalten. Wir haben sind, sobald einer lokalisiert war ein zwei Schritte zurück gegenagen und die Polizei konnte sie sich schnappen. Das hat zwar nur partiell geholfen, aber besser als nichts zu tun, war es allemal.

Und, das ist meine Meinung, JEDER der vor Ort auf seiten der Demonstranten ein derartiges Verhalten toleriert, macht sich zum Mittäter.
Da sind wir uns ja einig. So ein Verhalten würde ich mir wünschen und ich denke, das würde auch durchaus als positives Zeichen in der Presse gewürdigt werden, wenn der Steinewerfer sich eben nicht in der Masse verstecken kann.

Demgegenüber fand ich die Interviews mit Mitorganisatoren äußerst peinlich, die mehr damit beschäftigt waren, die Gewalt zu relativieren, die Schuld anderen zuzuschieben etc..

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 10:30   #58
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Demgegenüber fand ich die Interviews mit Mitorganisatoren äußerst peinlich, die mehr damit beschäftigt waren, die Gewalt zu relativieren, die Schuld anderen zuzuschieben etc..
Nochmal: Dieses Verhalten könnte sehr berechtigt auch als vorbildlich abgeguckt und üblich in Wirtschaft und Politik benennen.
Das Problem sind nicht die peinlichen Mitorganisatoren von gestern.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 10:33   #59
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
@cruiser: Fußball mit EZB-Protesten zu vergleichen, nunja.
Vielleicht ist das falsch angekommen.

Mir ging es bei dem Vergleich um das taktische Vorgehen der Polizei.
Da gibt es natürlich Parallelen.
Du hast in einer großen Gruppe Fußballfans eben auch diese unterschiedlichen Charaktere wie bei einer Demo.
Auch wie bei einer Demo decken hier "unbeteiligte, friedliche" Zuschauer oft -und sei es durch passive Duldung- die Chaoten, die auch aus dem Schutz der Masse attackieren.


Zum Thema Deeskalation:
Hier hatte die Polizei gestern meiner Meinung nach keine Möglichkeit.
Die Gewalttäter versuchten ja
a) früher als erwartet zu attackieren (vor 07:00 Uhr) und
b) dabei möglichst brutal und aggressiv vorzugehen, um den Überraschungseffekt auszunutzen.
Ein Hauptziel war ja, alle Zufahrten zu blockieren.

Qualität der Gewalt:
Säure auf Polizisten zu werfen, besetzte Polizeiwagen anzuzünden usw. (alles in der Presse bestätigt) sind für mich weit jenseits der Toleranzgrenze und in diesem Fall begrüße ich deshalb das entschlossene Vorgehen der Polizei.

Ich bin enttäuscht von den Aussagen der linken Führung, die sich nicht von solch einer Gewalt distanziert!
IMHO erweisen sie damit ihrer Sache keinen guten Dienst. Schade!

Zum Einwand von Oe:
Mich wundert auch, dass für bekannte Mitglieder gewalttätiger Gruppierungen kein "Stadtverbot" mit polizeilicher Meldepflicht für solche Tage ausgesprochen werden kann. Um noch mal den Fußball zu bemühen, hier gibt es solche Modelle, soweit ich mich korrekt erinnere.

Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 10:41   #60
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
viele der Randalierer kamen ja anscheinend aus Italien, hab ich zumindest gehört. Damit dürfte wohl wenig bekannt sein, wer das war, zumindest im Vorfeld nicht.

Unglaubliche Szenen..
Kiwi03 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 11:01   #61
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wobei man schon sagen muss, dass es eigentlich mehr als verwunderlich ist, dass ob der Unverschämtheiten der Banken und deren billigendes Inkaufnehmen von massiven finanziellen Schädigungen von Einzelpersonen und Privatanlegeren solche Ausschreitungen noch Einzelfälle sind. Bei der Anzahl an Schicksalen die da schon besiegelt wurden wunder ich mich, dass der Mob bislang verhältnismäßig ruhig blieb.

Ich will die Gewalt nicht verteidigen, aber es gibt sicher mehr als genug Menschen, deren persönliches Schicksal (aufgrund des Handelns der Banken) sicher eine noch drastischere Reaktion durchaus logisch erscheinen lassen würde.

Das hier lediglich Randalierer und weniger Geschädigte unterwegs waren zeigt allerdings deutlich, dass es nicht um berechtigten Frust, sondern nur um Randale ging. Wären es die Geschädigten gewesen... ganz ehrlich: ich wüsste nicht, welchen Standpunkt ich dann beziehen wollen würden...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 11:02   #62
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Wackersdorf


Inhaltlich schließe ich mich weitestgehend Oe an.

Auch aus eigenem Erlebniss, Ereignisse wie Startbahn West, Wackersdorf, S21, Wendland, bis hin zu den gestrigen Ereignissen in FFM, da gibt es sehr sehr vielschichtige Wahrheiten. Diese sind so passiert und haben ihre Gründe. ohne dass dies, natürlich, Gewalt rechtfertigt. Aber sie sind DA die Gründe. Der EZB-Tower, die 17000 am Römer, die 1000 Radikalen, die 10000 Darth-Vader-Kampfanzüge mit ihren Bürgerkriegskutschen, die (größtenteils) brennenden Mülltonnen, die (immensen?) 100-200 Verletzten unter den Aktiven auf beiden Seiten, das sind die sichtbaren Merkmale, was sich da in der (edit: in unserer(!)) Gesellschaft abspielt.
Da ist das hehre Ideal einer gelebten Demokratie und Engagement und Miteinander als Grundlage Deutschlands (auf das ich deshalb sogar etwas stolz wäre) ist ein 'gutes' Stück verkommen. Südamerikanische Gesellschaftsverhältnisse gar nicht mehr so weit weg. Nahostverhältnisse gottseidank noch etwas weiter weg.


Bemerkungen hier wie 'linkes Dreckspack', nunja, sprechen da ja für sich bzw. den Bemerker , da brauchen wir über die Intelligenz der Straße gar nicht erst anfangen zu diskutieren.

@cruiser: Fußball mit EZB-Protesten zu vergleichen, nunja.


Ich ändere auf autonomes Pack ab!!!

Wenn ich les das ein Polizist nicht als Mensch gesehen wird, geht mir die Hutschnur hoch.

Ist es intelligent Feuerwehrleute an ihrer Arbeit zu hindern, bedrohen bzw sogar anzugreifen?

Ich bin dann lieber dumm....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 11:21   #63
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wobei man schon sagen muss, dass es eigentlich mehr als verwunderlich ist, dass ob der Unverschämtheiten der Banken und deren billigendes Inkaufnehmen von massiven finanziellen Schädigungen von Einzelpersonen und Privatanlegeren solche Ausschreitungen noch Einzelfälle sind. Bei der Anzahl an Schicksalen die da schon besiegelt wurden wunder ich mich, dass der Mob bislang verhältnismäßig ruhig blieb.

Ich will die Gewalt nicht verteidigen, aber es gibt sicher mehr als genug Menschen, deren persönliches Schicksal (aufgrund des Handelns der Banken) sicher eine noch drastischere Reaktion durchaus logisch erscheinen lassen würde.

Das hier lediglich Randalierer und weniger Geschädigte unterwegs waren zeigt allerdings deutlich, dass es nicht um berechtigten Frust, sondern nur um Randale ging. Wären es die Geschädigten gewesen... ganz ehrlich: ich wüsste nicht, welchen Standpunkt ich dann beziehen wollen würden...
Ja, abseits von der Randale gestern ist das Kernthema natürlich hochbrisant und sehr komplex.

Unsere Gesellschaftsform mit all diesen Ungerechtigkeiten gefällt mir nicht sonderlich.
Das zu sagen ist noch einfach, es besser zu machen, ohne das es in andere Extremrichtungen kippt ist aber auch alles andere als trivial

Die Schere geht jedenfalls munter immer weiter auf, wahrscheinlich beschränken Politik und Machthaber sich darauf, die, die weniger haben, so einigermaßen "bei Laune" zu halten. Um es mal platt zu sagen.
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 11:25   #64
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Nochmal: Dieses Verhalten könnte sehr berechtigt auch als vorbildlich abgeguckt und üblich in Wirtschaft und Politik benennen.
Das Problem sind nicht die peinlichen Mitorganisatoren von gestern.
Stimmt, einerseits wollen die Mitorganisatoren sich aber von den etablierten Politiker und Wirtschaftsbossen distanzieren, kopieren dann aber doch deren Verhaltensweise.

Die Mitorganisatoren sind mit Sicherheit nicht das Problem, da gebe ich dir Recht. Sie verstärken aber das Problem, indem sie sich nicht klar von den Gewalttaten distanzieren. In der Öffentlichkeit entsteht dadurch der Eindruck, dass man mit solchen Leuten sympathisiert oder diese in irgendeiner Weise sogar unterstützt. Auch die Organisatoren waren sicher nicht von den Gewalttätern überrascht. Sie hatten also auch Zeit, zu überlegen, ob und wie sie reagieren könnten, geg. auch in Zusammenarbeit mit der Polizei. Vielleicht ist das sogar geschehen. Das Auftreten in der Öffentlichkeit hinterlässt aber deutliche Fragezeichen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.