gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 848 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2015, 11:22   #6777
Amilur
Szenekenner
 
Benutzerbild von Amilur
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 202
Wenn es einfach wäre, könnte es jeder
Amilur ist offline  
Alt 05.03.2015, 11:42   #6778
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Du hast ne abartige Motivation, von der Leistung mal ganz zu schweigen. Dafür, brauchste zwar nicht...aber trotzdem
RESPEKT


Gruß Lifty
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
1000 hm in Berlin muss man echt wollen, dann noch bei dem sauwetter...
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ja Hilfe, ich bekomm schon Motivationsprobleme, wenn ich den gleichen Berg 4-5 x hochfahre
Zitat:
Zitat von Amilur Beitrag anzeigen
Wenn es einfach wäre, könnte es jeder
Der Kopf ist die eigentliche Stärke vom Captain. Chapeau! Ich ziehe alle Hüte und Helme, die ich finden kann.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline  
Alt 05.03.2015, 13:25   #6779
captain hook
 
Beiträge: n/a
Manchmal ist es gut so zu ticken, manchmal selbstzerstörerisch.

Der Wattmesser hilft mir manchmal das ganze etwas rationaler zu betrachten. Ein gutes Programm kann auch zuende sein, wenn es zuende ist und nicht wenn man halbtot auf der Straße liegt.

Es hilft zumindest, das eigene Tun nicht in Frage zu stellen wenn man angefangen hat. Dafür macht man sich ja vorher Gedanken.
 
Alt 05.03.2015, 19:06   #6780
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute war Selbstzerstörertag...

Plan: 90min 90% Schwelle. Also irgendwas zwischen 290 und 300W.

Ergebnis: 1:21h (dann war die Strecke zuende) 308W. Danach war def. Schicht. Krämpfe im Strecker, dass ich kaum mehr heimfahren konnte. So ist das, wenn man niemals nie nicht nachgibt wenns erstmal rollt.
 
Alt 05.03.2015, 19:21   #6781
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute war Selbstzerstörertag...

Plan: 90min 90% Schwelle. Also irgendwas zwischen 290 und 300W.

Ergebnis: 1:21h (dann war die Strecke zuende) 308W. Danach war def. Schicht. Krämpfe im Strecker, dass ich kaum mehr heimfahren konnte. So ist das, wenn man niemals nie nicht nachgibt wenns erstmal rollt.
Du bist ja eigentlich mein Vorbild bzgl. mentaler Stärke und so... Seitdem ich den Trainer habe, gehöre ich eher zur Soft/Moderat-Trainierer-Fraktion (was überraschend gut fruchtet), aber im Herzen bin ich doch noch RHT-Fan .
~anna~ ist offline  
Alt 05.03.2015, 20:47   #6782
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Du bist ja eigentlich mein Vorbild bzgl. mentaler Stärke und so... Seitdem ich den Trainer habe, gehöre ich eher zur Soft/Moderat-Trainierer-Fraktion (was überraschend gut fruchtet), aber im Herzen bin ich doch noch RHT-Fan .
Siehst du... Und du bist mein Vorbild und ich denk immer, von deiner Kontrolle und Zielstrebigkeit sollte ich mir mal ne Scheibe abschneiden. Stattdessen Sitz ich mit min 3-4kg zuviel da und schieß mich regelmäßig im Training weg.
 
Alt 06.03.2015, 08:10   #6783
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wie lief das gestern eigentlich so ab... An dem langen Sweetspot Training bin ich im Trainingslager ja noch gescheitert, weil ich die letzte Einheit nicht mehr zusammengebracht habe. Es war mir also etwas unklar, wie es laufen würde. 90% für 90min hat letztes Jahr ja schon gut funktioniert, aber im Moment explodiert das System grade etwas nach oben und ich bin langes Dauerfeuer am Stück auch schon ne Weile nicht gefahren. Geplant war also 290, max 300w. Für meine Verhältnisse bin ich dann auch wirklich locker losgefahren, also nur knapp ueber Zielbereich. Irgendwann pegelte sich der Schnitt dann auf knapp unter 310w ein, ich konnte das aber irgendwie gut fahren und auch auf dem welligen Terrain immer gut mit der Frequenz arbeiten. Und jetzt kommt dann irgendwann diese Kopfgeschichte... Wenn es so läuft will ich wissen, wie lange ich dieses Spiel treiben kann. Jeder Plan mit 290-300 ist fuern Arsch, dann ist der Hebel umgelegt. ausgerechnet hatte ich mir ungefähr, dass ich dreimal meine wellige tt Strecke aus dem Sommer fahren wollte für die rd 90min. Naja, bei der zweiten Wende, also guten 30km merkte ich dann beim Anfahren, dass das nen ganz schönes Brett ist, aber da war der Schalter schon umgelegt. Und dann musste das auch durchgezogen werden. Ich hatte erst einmal in meinem Leben Krämpfe aufm Rad. In Bad Goisern beim 7000hm Rennen. Als ich gestern durch war, konnte ich allerdings das linke Bein nicht mehr belasten. Der Strecker war total tot und krampfig. Das zog sich dann auch noch den ganzen Abend so. Nach Wanne, Blackroll und nen bisschen massieren konnte ich dann immerhin wieder gehen. Zum Vergleich: 308 w konnte ich letztes Jahr nicht Allout für 1h in Topform fertig getapert fahren. Für die Zeitfahrsiege reichten sub 300w für rd. 45min. So langsam bin ich gespannt, was das bei den Mtb Rennen am Berg wird. Es waren in kmh übriges 34kmh im Mittel für rd 45km. Sub 2 bar und geländegaengige Reifen. Einzige Position: am breiten mtb Lenker anreissen. ;-)
 
Alt 09.03.2015, 10:14   #6784
captain hook
 
Beiträge: n/a
Soooo... Wochenende leider schon rum. Ein paar KM sind es geworden.

Freitag noch locker mit dem BerlinerWinterDuathlonWeltmeister gefahren. Lockeres Stündchen zum quatschen.

Samstag dann 130km mit dem MTB in der Gruppe gefahren und Sonntag 169km mit dem Crosser.

Am Samstag musste ich mich dann doch mal etwas zusammenreißen, weil die Einheit vom Donnerstag noch etwas nachhing. Ich vermute soooo oft sollte man nicht fast 1,5h Anschlag fahren. Aber schon beim Fahren wurden die Beine immer besser.

Da die Ansage für Sonntag dann war, dass in jedem Fall länger gefahren wird, das RR aber noch auf dem Zwischenboden schläft, musste dann der Crosser herhalten. Zwischendrinn gabs dann auch mal ne Situation, wo es etwas Uneinigkeit gab über die Wegeführung (Wetter gut, Saisonstart... viel zu große Gruppe) da mussten dann über 20min in einem zünftigen Kreisel einige Leute wieder zurück ins Feld gebracht werden. Das war dann schonmal ein bisschen Spass.

Draußen ists immernoch warm... Und da ich das Shiv ja noch nie so richtig gefahren bin, hab ich mir für das heutige Rekomstündchen das TT Bike mitgenommen. Dann bin ich ja mal gespannt wie sich das nach der Winterpause so anfühlt...
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.