......Welche Triathlon-Junioren sind das denn, die die 800 Meter in 9 Minuten schwimmen? Sind das auch gleich "viele"?.....
also ich habe nicht von "viele" geredet, sondern von den "besten". das sind im zweifelsfall 1-2 hand voll. und das posting bezog sich darauf, das weltcuptriathleten in die nähe von 19min/1500m gerückt wurden. so langsam sind sie definitiv nicht.
Zitat:
Zitat von nbac_1
.... aber hier wird der Eindruck erweckt, als müsste man Weltklassezeiten schwimmen können, um im Tri-Weltcup einen Stich zu sehen....
naja, dazu müssten sie bei den männern an die 15min ranschwimmen können. das kann da sicherlich keiner.
aber man muss vll nicht selbst weltklassezeiten schwimmen, man muss aber in der lage sein, in schlagdistanz auf weltklassezeiten zu beiben. sprich in einer radgruppe sitzen, die auch überragende schwimmer noch einholen kann.
ich erinnere an sheila taormina, die 1996 olympiagold in der 4x200m freistilstaffel gewann, und 2000 im triathlon antrat. und sie kam nicht allein mit riesenvorsprung aus dem wasser. aber mit solchen athleten muss sich auch der gemeine weltcuptriathet im zweifelsfall auseinandersetzen.
also ich habe nicht von "viele" geredet, sondern von den "besten". das sind im zweifelsfall 1-2 hand voll.
Das kann niemals stimmen. Wenn in der Schwimmnation Nr.1 (USA, auch wenn Strecken über 400 Meter dort unbeliebt sind und kaum Athleten anziehen) ganze 12 SCHWIMMER unter 9 Minuten schwimmen, dann kann mir niemand erzählen, dass in Deutschland 5-10 TRIATHLETEN-Junioren das auch leisten können. Von deinen 1-2 Hand voll kannst direkt wieder 5-10 abziehen.
Zitat:
Zitat von NBer
und das posting bezog sich darauf, das weltcuptriathleten in die nähe von 19min/1500m gerückt wurden. so langsam sind sie definitiv nicht.
Aber nur wenn man der Logik folgt, dass mit 2 mal Schwimmen pro Woche locker <20 min ins Becken gezaubert werden. Mit einem Leistungsvermögen von 18:30 / 19:00 min in Badehose auf der 50er-Bahn hältst du Open Water in den üblichen 5-mm-Hightechneos und Drafting-Hilfe auf alle Fälle die Füße der ersten Gruppe. Im Triathlon wird solide geschwommen, keine Frage, aber von den Spezialisten sind wir da Lichtjahre entfernt.
Zitat:
Zitat von NBer
ich erinnere an sheila taormina, die 1996 olympiagold in der 4x200m freistilstaffel gewann, und 2000 im triathlon antrat. und sie kam nicht allein mit riesenvorsprung aus dem wasser. aber mit solchen athleten muss sich auch der gemeine weltcuptriathet im zweifelsfall auseinandersetzen.
Taormina 2000 hatte mit Taormina 1996 nicht mehr so viel zu tun: komplett anderes Training, das Schwimmen zugunsten der anderen beiden Disziplinen stark heruntergefahren. Und sie wusste genau, dass sie den Wettkampf im Wasser nicht gewinnen kann. Es geht doch nur darum, ihn dort nicht zu verlieren.
PS: Ich würde jedem raten, einen Athleten, der mit 2 Wasserzeiten pro Woche angeblich "locker" unter 20 Minuten schwimmt, einfach mal auf die Probe zu stellen und anbieten, die Zeit zu stoppen. Da kommen dann schnell die üblichen Argumente "ich bin noch im Grundlagentraining, es ist off-season, ich habe in den letzten Wochen andere Akzente gesetzt, ich war verletzt, ich war krank, ooohjeee ohne Neo wird das nichts" usw usw.
Wie um alles in der Welt soll man denn mit nem 1/3tel Schwümmtraining an die Spitzenleistung echter Schwümmer ran kommen. Es ist ja nicht nur das Training, auch der Sportlertyp ist ein völlig anderer. Selbst die die früher mal Schwümmer waren haben nicht mehr das allein gestellte umfangreiche Training und müssen sich noch auf ganz neue Aspekte einbeziehen.
Wenn ich AK35 bin und sub 20 "in den Armen hab" ich würde meinen Namen da hinsetzen lassen, das ist mal sicher ...
Das kann niemals stimmen. Wenn in der Schwimmnation Nr.1 (USA, auch wenn Strecken über 400 Meter dort unbeliebt sind und kaum Athleten anziehen) ganze 12 SCHWIMMER unter 9 Minuten schwimmen, dann kann mir niemand erzählen, dass in Deutschland 5-10 TRIATHLETEN-Junioren das auch leisten können. Von deinen 1-2 Hand voll kannst direkt wieder 5-10 abziehen.......
du scheinst dich im schwimmen, aber nicht im triathlon auszukennen.
beim obigen test in ein 17j 8:53 geschwommen. war damit zugegebenermaßen ordentlich in führung. der zweite des GESAMTtestes schwamm 9:10, der dritte 9:21. ich war bei diesem test anwesend und glaube mich zu erinnern, dass der 2. und 3. nicht als 2. und 3. losgelaufen sind. sprich es muss noch andere gegeben haben, die mindestens um 9:10 geschwommen sind.
ps: es gibt zb auch in ganz deutschland kaum nachwuchsleichtathleten, die ab 3000m aufwärts mit den schnellsten nachwuchstriathleten mitlaufen können.....