gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dr. Strunz: Ein Faktencheck - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2015, 11:49   #41
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sebastian Kienle hat in irgendeinem Text vor einigen Wochen mal aufgelistet, was er alles während seines Kona-Rennens so weggefuttert hat.
Ach, das würde mich interessieren - hast Du oder jemand anderes einen Link dazu?

TIA: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:54   #42
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ach, das würde mich interessieren - hast Du oder jemand anderes einen Link dazu?

TIA: Michel
Das war ein von Powerbar platzierter Artikel...
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 12:14   #43
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das war ein von Powerbar platzierter Artikel...
Danke, habe es gefunden.

Der isst allein auf dem Rad ungefähr das 3-4fache dessen, was ich im gesamten WK zu mir nehme!
Kein Wunder, dass der so viel schneller fährt ...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 13:28   #44
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In einem Trainingslager würde ich das nicht machen. Da steht im Vordergrund, die Speicher so gut wie möglich wieder aufzufüllen. Wenn man heute das letzte Mitochondrium rauskitzelt und dafür morgen platt ist, ist auch nichts gewonnen.
Sehe ich inzwischen wieder genauso.

Deswegen sage ich auch, ich werde das genauso machen wie letztes Jahr. Da habe ich jedesmal direkt nach der Ausfahrt etwas zuckerhaltiges gegessen oder getrunken.

Letztendlich bringt eine höhere Trainingsdichte und Qualität doch mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 13:37   #45
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ach, das würde mich interessieren - hast Du oder jemand anderes einen Link dazu?

TIA: Michel
Der hier? http://triathlete-europe.competitor....tegy-in-hawaii

Die Angaben sind leider wenig schlüssig in sich.
die ganzen aufgezählten Drinks, Gels und Bars ergeben ca. 3.500 kcal für den Radpart. Wie lang fahren die in Kona 4,5h? Dann wären es um die 785 kcal/h Energiezufuhr.
Das frisst nichtmal der Christoph Strasser beim RAAM (ca. 400 kcal/h).

Weiter unten steht dann was von 90g KH/h. Das wären dann so ca. 360 kcal/h und wesentlich plausibler.

oder hab ich nen Denkfehler?
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 14:12   #46
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Besser auf deutsch:
https://www.powerbar.eu/de/content/n...bastian-kienle
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 14:18   #47
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Okay, aber inhaltlich gleich.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 15:25   #48
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
... Wie lang fahren die in Kona 4,5h? Dann wären es um die 785 kcal/h Energiezufuhr.
Das frisst nichtmal der Christoph Strasser beim RAAM (ca. 400 kcal/h).
...?
Strasser muss beim RAAM auch nicht 1 Stunde lang ohne Nahrungszufuhr bei Maximalbelastung schwimmen und strasser muss auch Sorge tragen, dass er seinen Magen mit übermäßiger Nahrungszufuhr nicht übefordert, da der Magen-Darmtrakt am nächsten tag auch noch funktionieren muss.

Bei 'ner Triathlon-Langdistanz kann man schon in Kauf nehmen, dass (möglichst hinter der Ziellinie) der Magen-Darm-Trakt rebelliert

Bei einer Langdistanz beginnt man das Radrennen mit bereits zur Hälfte geleerten Glykogenspeichern und man versucht (v.a. gegen Ende der Radstrecke) auch nochmal im Magen einige Kohlenhydrate "zwischenzulagern", die dann beim folgenden Marathon sukzessive an den Darm weitergeschickt und dort resorbiert werden können (denn Essen und Trinken ist direkt beim Laufen ungleich schwerer als auf dem Rad).

Von daher halte ich die Angaben aus dem oben verlinkten Text nur für leicht übertrieben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.