Reden wir jetzt von Renneinsatz oder Training? Denn im Training ist der Oberlenkeranteil mit Sicherheit deutlich höher als 5%, bei mir bestimmt 30%, wenn nicht mehr.
Training, denke ich mal.
Gut, dann hast du wohl mehr "Waldautobahn", wenn du soviel Oberlenker/Mitte fährst. Bei mir undenkbar sowas, außer auf der Straße!
(Obwohl... Starrgabel ... Cantileverbremsen => Tomac hat keine Ahnung vom MTB-Fahren! ... Hat der überhaupt das Ziel gesehen? ...
Man muss der Glorifizierung vielleicht ein wenig entgegenwirken: Tomac war ein begnadeter Strassenradsportler und hat den Rennlenker nur verwendet, um sich bei der Sitz- und Griffposition nicht umgewöhnen zu müssen.
Ich hab mal ein Interview mit ihm gelesen, wo er dies als riesengrosse Dummheit bezeichnet hat, die er kein zweites Mal mehr machen würde.
Lassen wir es einfach mal so stehn. Ich würde (so oder so) die Erkenntnis daraus ableiten, wers drauf hat, kann auch Rennlenker fahren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hab mal ein Interview mit ihm gelesen, wo er dies als riesengrosse Dummheit bezeichnet hat, die er kein zweites Mal mehr machen würde.
Dafür hat der die "Dummheit" aber reichlich oft gemacht...
Zitat:
Ich würde (so oder so) die Erkenntnis daraus ableiten, wers drauf hat, kann auch Rennlenker fahren...
Definitiv! Weswegen ich als Nichtdraufhabender auch wieder zum Flatbar zurückkehre.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn der gescheit eingestellt ist und eine angenehme Breite hat, dann kann man stundenlang in ein- und derselben Positon sehr gut unterwegs sein.
Ich finde halt Crossräder ne feine Sache - musste mir aber eingestehen, dass meine Fahrtechnik dafür nicht ausreicht. Mit dem Flatbar an sich habe ich absolut kein Problem. Wie Du sagst: richtig eingestellt ist das wunderbar.
Zitat:
Ich habe nicht mal Lenkerhörnchen am MTB-Lenker, wozu auch?
Die habe ich dran - bergauf finde ich es angenehmer, wenn ich in dieser Position "ziehen" kann.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe nicht mal Lenkerhörnchen am MTB-Lenker, wozu auch?
Pfffh, ich hab nichtmal nen MTB-Lenker...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad