gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pause beim Koppeln ? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2008, 15:57   #33
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Mach lieber ne lange Koppel aus locker Rad plus hart laufen, oder umgekehrt

Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
So würde ich das unterstreichen was Ocean tippt

Um die -Grenze nach hinten zu verschieben?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:17   #34
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Mensch Ocean,
bezieh doch nicht immer alles auf die MD, ich mach das doch nicht nur dafür
Vll. mach ich vorher noch ne OD oder VD.
Hinter der MD steht eh noch ein ?
90 Km Radfahren im WK ist z.Z. doch evtl etwas zu viel für mein Knie. Mal sehen.
Ich koppel nicht bis an die Kotzgrenze nur bis 90% des Max Puls.
Und im WK schon mal gar nicht!
Dazu hab ich noch zu sehr das Bild, dass hier forum rum ging im Kopf, das reicht mir schon.
Ich weiß gerade nicht welches Bild du meinst, waren viele fiese Bilder in den letzten Wochen

Ich beziehe mich auf die MD, weil die, wenn du daran teilnehmen willst, jetzt höchste Prio hat. 8 Wochen sind nicht mehr viel, WENN du daran teilnehmen willst.

Willst du nicht daran teilnehmen, kannst du die Koppel machen, aber wenn du deine Kotzgrenze verschieben willst würde ich dir auch ne andere Klamotte empfehlen. Ne lockere Tour in die du immer wieder ziemlich stramme Abschnitte einbaust.
Das setzt dann ne Menge Temporeize ohne dich dabei abzuschiessen.

Du pochst ja immer darauf, das du Anfängerin bist, dann trainiere dich auch mal wie ein Anfänger und versuch nicht immer bei den großen zu schmulen

Übrigens wenn du Probleme mit deinen Knien hast sind Intervall Training und ähnliche Bolzereien ohnehin nicht so gut. Lass es ruhig angehen. Fahr die MD locker mit und lege weiter deine Grundlagen, das ist wichtiger als jetzt auf biegen und brechen ein Rennen oder eine Tempoverschärfung anzugehen.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:44   #35
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Auf dem Rad habe ich das z.b. gestern so gemacht:

20 KM locker rumgerollt. Da ich nur ne Stunde fahren wollte hätte ich mich dann auf den Heimweg machen können.
Ich hatte aber noch Bock auf ne extra Portion.
Da sah ich am Horizont Rücklichter von einem Fahradfahrer. Etwa 1 KM weg. OK, also dickes Blatt aufgelegt, runter auf den Aero und richtig Kette gegeben.
Nach 2 Minuten an der Kotzgrenze habe ich den dann überflogen.
Ausrollen lassen, gewendet und locker nach Hause geradelt.


IMHO reicht das völlig auf meinem Niveau, was ich im Moment auch als Anfängerniveau bezeichnen würde.

Das war erst meine dritte oder vierte Radausfahrt dieses Jahr und nach den ersten beiden war ich froh, als ich nach 20 KM wieder zu Hause war. Also deutlich gesteigert

Viel anders, wenn auch ein bissel länger habe ich vor meiner ersten MD auch nie Rad gefahren und das hat immerhin für einen Radsplit im Mittelfeld gereicht, wo ich sonst eher unteres Drittel unterwegs bin
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:45   #36
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Ich weiß gerade nicht welches Bild du meinst, waren viele fiese Bilder in den letzten Wochen
Ich finds leider gerade nicht, ist vll. auch besser so.

Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen

Du pochst ja immer darauf, das du Anfängerin bist, dann trainiere dich auch mal wie ein Anfänger und versuch nicht immer bei den großen zu schmulen
Ich trainier doch wie ein Anfänger ich brauch doch nur manchmal ein paar Tipps und hinterfrage auch schon mal gerne Sachen, die mir nicht plausibel sind, anstatt diese einfach zu übernehmen.

Was meinst du den mit schmulen

Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Übrigens wenn du Probleme mit deinen Knien hast sind Intervall Training und ähnliche Bolzereien ohnehin nicht so gut. Lass es ruhig angehen. Fahr die MD locker mit und lege weiter deine Grundlagen, das ist wichtiger als jetzt auf biegen und brechen ein Rennen oder eine Tempoverschärfung anzugehen.
Mit einem Knie hatte ich etwas Probleme. Im Augenblick geht es und ich teste noch vorsichtig, mit Bolzereien ist da nichts beim Radfahren. Laufen ist kein Problem.
Leichte Tempoverschärfungen sind aber schon drinnen, man möchte ja auch mal etwas vorwärts kommen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:49   #37
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Was meinst du den mit schmulen
Das du versuchst Weisheiten auf dich zu kopieren die von Leuten kommen die den Kram schon seit 10 Jahren machen.
Erfahrung ist super, aber ich glaube jemand der für einen Hawaii Slot trainiert ist nicht immer ein guter Tipgeber wenn es um Anfängerfragen geht

Da sich unsere Posts gerade überschnitten haben:
Versuch auf dem Rad solche Fahrtspiele wie ich die gemacht habe und alles wird gut. Mehr brauchst du im Moment noch nicht.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:06   #38
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Das du versuchst Weisheiten auf dich zu kopieren die von Leuten kommen die den Kram schon seit 10 Jahren machen.
Erfahrung ist super, aber ich glaube jemand der für einen Hawaii Slot trainiert ist nicht immer ein guter Tipgeber wenn es um Anfängerfragen geht

Da sich unsere Posts gerade überschnitten haben:
Versuch auf dem Rad solche Fahrtspiele wie ich die gemacht habe und alles wird gut. Mehr brauchst du im Moment noch nicht.
Nee, wie gesagt, ich hinterfrage nur lieber Sachen, die mir nicht plausibel sind, anstatt diese einfach zu übernehmen.

Und die Tipps kommen doch nicht nur von Erfahrenen, die das bereits seit 10 Jahren machen, sonder z.B. auch von Dir
Und dann mach ich das noch lange nicht so, wenn ich nicht selber überzeugt bin.
Da kann der Tipp kommen, von wem auch immer

Aber nun mal wieder zurück zum Thema.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:12   #39
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
OK Back to Topic.

Mach das was dich weiterbringt. Ich glaube das ist das allerschwerste beim Training, zu merken ob einem das was man da gerade tut was bringt, oder ob es Zeitverschwendung ist, oder ob es einen abschiesst. Wenn du das kannst hast du keine Fragen mehr

Probier doch einfach beides mal aus.

Wenn du 10 Minuten Pause brauchst war die Einheit übrigens zu hart.
Normalerweise sollte dein Puls nach 2 bis 3 Minuten wieder im grünen Bereich sein. Von daher sollte das auch dein angestrebtes Maximum an Pause sein, wenn du schon Intervalle koppeln willst.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:20   #40
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
OK Back to Topic.

Mach das was dich weiterbringt. Ich glaube das ist das allerschwerste beim Training, zu merken ob einem das was man da gerade tut was bringt, oder ob es Zeitverschwendung ist, oder ob es einen abschiesst. Wenn du das kannst hast du keine Fragen mehr
Doch, auch dann werden noch Fragen da sein


Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
OK Back to Topic.

Probier doch einfach beides mal aus.

Wenn du 10 Minuten Pause brauchst war die Einheit übrigens zu hart.
Normalerweise sollte dein Puls nach 2 bis 3 Minuten wieder im grünen Bereich sein. Von daher sollte das auch dein angestrebtes Maximum an Pause sein, wenn du schon Intervalle koppeln willst.
Deffinier doch mal grüner Bereich.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.