triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Pause beim Koppeln ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4426)

garuda 10.07.2008 15:32

Pause beim Koppeln ?
 
Sorry, aus der einen Frage in meinem Thread, hat sich noch eine neue Frage ergeben.

Die 10 Min Pause scheinen hier Anstoß zur Diskussion zu geben, deshalb poste ich das extra. Sonst geht der andere Thread unter.

Die 10 Min. Pause weglassen, oder beibehalten?

1 x Koppeleinheit einrollen dann
4 x (5 km Radfahren anschl.
1 km laufen) dazw. je 10 Min. Pause 120Min.

Also Pause nach 6km = 5 km Radfahren, direkt im Anschuß 1 km laufen, dann 10 Min Pause und wieder von vorne, dass 4x.

Vll sollte ich daraus eine Umfrage machen :Gruebeln:

Dazu zu sagen ist, dass es sich um eine Koppeleinheit für einen Anfänger handelt. :o

Gruss
garuda

Jörrrch 10.07.2008 15:35

Du meinst die Pausen zwischen den 4x 5 KM radeln oder zwischen radeln und laufen?

Danksta 10.07.2008 15:38

Aber warum machst Du da ne Pause?

Ich mach so ein ähnliches Training manchmal:

5km Rad
800m Lauf
und ohne Pause wieder Laufen und das 5 mal.

Wenn Du da zwischendurch Pause machst, schwächst Du den Reiz nur ab. Das bringt doch nix ;) Da kannste lieber länger koppeln und dafür nicht so oft hin und her.

Oder Du machst 2x nen 3er Block und dazwischen Pause

garuda 10.07.2008 15:40

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 109778)
Du meinst die Pausen zwischen den 4x 5 KM radeln oder zwischen radeln und laufen?

hab es geändert. :Cheese:

Jörrrch 10.07.2008 15:45

Nach meiner Meinung nach lass die Pausen weg... Ich mach das Spielchen immer mit bekannten. Wir haben hier ein See der hat 7 KM im Umfang. Der eine Läuft los der ander kommt entgegengesetzt mit dem Bike entgegen. Trifft man sich wird SOFORT getauscht. Und weiter das Spiel. Das geht so 60 - 90 Min. Hast du dich beim Laufen überanstrengt nimmst du halt beim Radeln etwas raus und erholst dich .. oder umgekehrt... Aber auf alle fälle nach meiner Meinung ohne Pause.. Um Was geht es denn bei diesen Run & Bike spielchen... um das Traning zwischen Radeln und Laufen oder?

garuda 10.07.2008 16:32

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 109781)
Wenn Du da zwischendurch Pause machst, schwächst Du den Reiz nur ab. Das bringt doch nix ;) Da kannste lieber länger koppeln und dafür nicht so oft hin und her.

Oder Du machst 2x nen 3er Block und dazwischen Pause


Okay, dass hört sich ganz plausibel an.
Andererseits brauchen die Muskeln doch auch eine Regenarationszeit um den Reiz zu speichern/verarbeiten?

Ich mach mir wahrscheinlich wieder zu viel Gedanken :Maso:

Das mit dem so oft hin und her stört mich auch gewaltig. :Holzhammer:

Also Alternativ wäre dann der 2x 3er Block dafür?

Jörrrch 10.07.2008 16:34

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 109822)
.....Andererseits brauchen die Muskeln doch auch eine Regenarationszeit um den Reiz zu speichern/verarbeiten?.....

Das können sie ja auch.. nach dem Training ;)

garuda 11.07.2008 10:39

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 109781)
Oder Du machst 2x nen 3er Block und dazwischen Pause

Wenn ich 2x nen 3er Block statt dessen machen würde, müßte ich dann nicht die Km reduzieren, sind ja insgesammt immerhin 12 Km mehr? :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.