gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 806 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2014, 13:57   #6441
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Danke! So hatte ich es auch in Erinnerung, weswegen ich kein P2M kaufen wollte.
Dann kannst Du ja nur eine RotorKurbel kaufen (mit dem rotoreigenen System) oder die Pedallösungen von Garmin oder Polar. All das gibt es übrigens nicht fürs MTB.

Für mich erscheint die Messung nicht komplett sinnfrei zu sein. Ich hab mich bei dem Stages immer über die im Verhältnis zur Geschwindigkeit geringe Leistung gewundert. Zumal diese auch rd. 20 Watt unter der Leistung lag, die ich mit einer PT Nabe gefahren bin. Wenn man nun davon ausgeht, dass 46% verdoppelt wird beim Stages gibt das 92% Gesamt - es fehlen also 8%. 8% bei rd. 300W sind das dann entsprechend rd. die Watt, die im Vergleich zur PT Nabe fehlen.

Naja, ich behalte das mal im Auge. Bin eine Runde mit 220W gefahren und eine mit 275. Unterschied: 46/54 zu 47/53.

Bei den Rotorblättern hab ich OCP 2 eingestellt. Denkt ihr, das taugt am MTB? Die anderen Positionen erscheinen mir irgendwie sinnfrei.
 
Alt 09.12.2014, 14:31   #6442
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann kannst Du ja nur eine RotorKurbel kaufen (mit dem rotoreigenen System) oder die Pedallösungen von Garmin oder Polar. All das gibt es übrigens nicht fürs MTB.
Du fährst doch eh nur mit einem oder zwei Blättern, da kannste auch ne Rotor vom Rennrad nehmen...

Für mich käme eh nur der Vector in Frage aufgrund der verschiedenen Räder, die ich fahre.

Zitat:
Für mich erscheint die Messung nicht komplett sinnfrei zu sein. Ich hab mich bei dem Stages immer über die im Verhältnis zur Geschwindigkeit geringe Leistung gewundert. Zumal diese auch rd. 20 Watt unter der Leistung lag, die ich mit einer PT Nabe gefahren bin. Wenn man nun davon ausgeht, dass 46% verdoppelt wird beim Stages gibt das 92% Gesamt - es fehlen also 8%. 8% bei rd. 300W sind das dann entsprechend rd. die Watt, die im Vergleich zur PT Nabe fehlen.
Interessant - zeigt wieder mal, wie sehr man die ganze Messerei hinsichtlich der Vergleichbarkeit mit Vorsicht genießen muss.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 09.12.2014, 14:43   #6443
captain hook
 
Beiträge: n/a
Eine RR Kurbel passt nicht in ein MTB.

Garminpedale... hast Du rein praktisch 2 getrennte Powermeter die zusammengerechnet werden, mit jeweils einer eigenen Fehlertoleranz etc. Find ich nicht besser als bei irgendwas anderem. Da misst dann rechts 2,5% "hoch" und links 2,5% "tief" und dann bist Du fast so schlau wie bei nem Stages wenn dann noch ne (fragliche, unbekannte) rechts-links Differenz dazukommt.
 
Alt 09.12.2014, 14:45   #6444
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Interessant - zeigt wieder mal, wie sehr man die ganze Messerei hinsichtlich der Vergleichbarkeit mit Vorsicht genießen muss.
Du kannst dich nur mit dir selber und den von dir auf deinem Powermeter ausgefahrenen Werten vergleichen. Aber das ist doch auch das, was zählt, oder?
 
Alt 09.12.2014, 14:50   #6445
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Eine RR Kurbel passt nicht in ein MTB.
Nicht? Wenn der Tretlagerstandard der gleiche ist auch nicht? Das war mir nicht bewußt, ich dachte, ne BB30-Kurbel paßt immer. Aber gut, dann geht's natürlich nicht.

Zitat:
Garminpedale... hast Du rein praktisch 2 getrennte Powermeter die zusammengerechnet werden, mit jeweils einer eigenen Fehlertoleranz etc. Find ich nicht besser als bei irgendwas anderem. Da misst dann rechts 2,5% "hoch" und links 2,5% "tief" und dann bist Du fast so schlau wie bei nem Stages wenn dann noch ne (fragliche, unbekannte) rechts-links Differenz dazukommt.
Ist sicher richtig, aus praktischen Gründen käme aber nur das für mich in Frage, ansonsten bin ich mehr mit Kurbel- und Blättertausch beschäftigt als mit fahren...

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du kannst dich nur mit dir selber und den von dir auf deinem Powermeter ausgefahrenen Werten vergleichen. Aber das ist doch auch das, was zählt, oder?
Klar - aber dann kannst Du die Threads hier zum Thema "Wie schnell mit wieviel Leistung" in den Skat drücken.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 09.12.2014, 14:55   #6446
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nicht? Wenn der Tretlagerstandard der gleiche ist auch nicht? Das war mir nicht bewußt, ich dachte, ne BB30-Kurbel paßt immer. Aber gut, dann geht's natürlich nicht.


Ist sicher richtig, aus praktischen Gründen käme aber nur das für mich in Frage, ansonsten bin ich mehr mit Kurbel- und Blättertausch beschäftigt als mit fahren...


Klar - aber dann kannst Du die Threads hier zum Thema "Wie schnell mit wieviel Leistung" in den Skat drücken.
Schon alleine wegen der Kettenlinie und dem Q-Faktor dürfte eine RR Kurbel schwerlich am Hinterbau eines MTBs vorbeigehen.

Wenn Du genug Leute befragst dürften sich im Durschnitt durchaus verwendbare Ergebnisse ergeben aus solchen Umfragen. Aber ich bin kein Statistiker... könnte ich mir aber so vorstellen.
 
Alt 09.12.2014, 21:08   #6447
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Beim einbeinig Fahren hast du wegen des Hochziehens deshalb trotzdem eine Verteilung von über 40/60..
Selber probiert? Ich heute schon. 85%-15%. Mehrfach, beide Beine.
 
Alt 09.12.2014, 21:28   #6448
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Ich habe gedacht, dass es bei mir so hoch ist. Mal eben ein paar Dateien angeschaut, da ich ab und zu auf der Rolle einbeinig Fahre: Bei mir liegt es zwischen 65/35 bis 75/25. Also nicht ganz so extrem wie ich in Erinnerung hatte...
muntila ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.